1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mz70

Beiträge von mz70

  • Nur Firefox Downloads von Rapidshare & Co brechen ab (Win 7)

    • mz70
    • 6. Dezember 2009 um 15:43

    hi, ich habe die abstürze auch bei den anderen Browsern gehabt....liegt also an TOR und nicht an Firefox..

    habe dann als alternative zu Tor JAP bzw. JonDoFox gefunden..... bin gerade am testen.... melde mich noch mit feedback...

    sollten noch andere kostenlosen Alternativen zu Tor (abgesehen von Cyberghost VPN mit der Datentransferbeschränkung), bitte einfach posten.... danke

  • Nur Firefox Downloads von Rapidshare & Co brechen ab (Win 7)

    • mz70
    • 5. Dezember 2009 um 11:21

    @ andreas: danke für den versuch.... schade, dass du nicht helfen kannst!

    @ alle anderen: bitte noch hinweise geben.... danke

    ps. ja TorButton ist auch die neueste Version....

  • Nur Firefox Downloads von Rapidshare & Co brechen ab (Win 7)

    • mz70
    • 5. Dezember 2009 um 10:53

    Hallo und danke für die schnelle Reaktion.

    Nein, ich nutze Firefox bei Seiten wie Rapidshare ausschliesslich mit TOR - es hat aber bisher auch problemlos funktioniert. ich habe nichts zusätzlich installiert - einziges Add on ist der TOR Button.
    Seltsam, oder?

  • Nur Firefox Downloads von Rapidshare & Co brechen ab (Win 7)

    • mz70
    • 5. Dezember 2009 um 10:26

    Hallo, bitte um Hilfe!!

    Seit einer Woche brechen mir sämtliche Firefox Downloads von Megaupload und ähnlichen Seiten vor Ende ab! Ich verwende die aktuellste Firefox Version mit TOR (anonymisierungs service) und habe auf meinem Sony Vaio (4GB Arbeitsspeicher, DualCore, Win 7) bisher keine Probleme damit gehabt. Die IE-Downloads funktionieren problemlos - daher kann es nicht am WLAN Router (Thomson) liegen.
    Ich bevorzuge aber die Firefox-Downloads wegen der Kombinationsmöglichkeit mit TOR. Das Problem mit den Abbrüchen ist auch nicht mittels Neuinstallation und/oder Umbennen der Firefox Download-Datei (wie im Wiki beschrieben) zu beseitigen. Bitte um Unterstützung - bin verzeifelt.....
    :traurig::traurig::traurig::traurig::traurig::traurig::traurig::traurig::traurig::traurig:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon