Zitat von .UlliFx kennt weder innen noch außen, er kennt nur Protokolle wie file:// oder http:// - der Ort selbst spielt keine Rolle.
Ganz sicher richtig. Ich täusche also ein externes Vorkommen mit http... vor, so hätte ich schreiben müssen.
Zitat von .UlliDas Zauberwort heißt Lesezeichen.
Ich sehe noch keinen Bilanzvorteil. Ohne Apache usw. editiere ich meine Projekt-html-JS-datei und klicke danach das File einfach an, um es im FF zu erleben bzw. gehe über Mausmenü der Datei zum IE, um Unterschiede zu erleben. Das ist doch noch immer erheblich einfacher als vom Browser her aufzurufen. Gut, wenn es sich nur eine und immer dieselbe Datei handelt, dann kann das über ein Lesezeichen und Strg+R im Browser einfacher sein...
Diese Nachdiskussion soll keine Kränkung erzeugen. Nein, ich bin dankbar für die weitere Erfahrung, Anregung und Hilfe. Es interessiert mich nur, wie andere das einfacher machen.