1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Eckhart Wörner

Beiträge von Eckhart Wörner

  • "Diese aktion für ab jetzt für alles auswählen" od

    • Eckhart Wörner
    • 23. November 2004 um 13:53

    Hallo TrinkFix,

    andere Möglichkeit, was ich mir bei deiner Beschreibung vorstellen kann, ist, dass es sowas wie telnet://irgendwas. war, also ein anderes Protokoll.
    Lösung dazu:

    1. Die Seite about:config aufrufen (da findet man alle Einstellungen des Firefox).
    2. Alle Einstellunge suchen , die mit network.protocol-handler.warn-external beginnen (geht am schnellsten über Filter).
    3. Geänderte Werte siehst du daran, dass sie fett hervorgehoben sind.
    4. Einfach auf den entsprechenden Wert (z.B. network.protocol-handler.warn-external.telnet) Rechtsklick -> Zurücksetzen.

    Gruß, Eckhart

  • "Diese aktion für ab jetzt für alles auswählen" od

    • Eckhart Wörner
    • 23. November 2004 um 13:41

    Hallo TrinkFix,

    diese Einstellung kann man so wieder entfernen:

    1. Die Seite about:config aufrufen (da findet man alle Einstellungen des Firefox).
    2. Die Einstellung browser.download.manager.alertOnEXEOpen suchen (geht am schnellsten über Filter).
    3. Auf die entsprechende Zeile Rechtsklick -> Zurücksetzen wählen.

    Gruß, Eckhart

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • Eckhart Wörner
    • 23. November 2004 um 12:56

    Hallo Belly,

    Zitat von Belly

    Title: Mozilla-Browser gewinnen Marktanteile

    heise ist so ziemlich der einzige, der das allgemein für Mozilla ausführt, alle anderen schreiben von Firefox:

    "Studie: Firefox ringt Microsofts Internet Explorer Marktanteile ab"
    http://finanzen.sueddeutsche.de/nws.php?nws_id…_id=362,383,385

    "Firefox erste Herausforderung für IE"
    http://www.pressetext.ch/pte.mc?pte=041123023

    "Firefox klaut Microsoft Nutzer"
    http://www.n-tv.de/5453129.html

    "Firefox bringt Internet Explorer in Bedrängnis"
    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/16055

    Gruß, Eckhart

  • Vordefinieren von Tabellenspalten wird ignoriert

    • Eckhart Wörner
    • 23. November 2004 um 07:55

    Hallo zfkum,

    so geht es:

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
    <html>
    <head>
    <title>Spalten vordefinieren</title>
    </head>
    <body>
    
    
    <h3>Beispielschema 1</h3>
    
    
    <table border="1">
         <colgroup>
            <col width="300">
            <col width="300">
         </colgroup>
        <tr>
          <td align="center">1. Zeile, 1. Spalte</td>
          <td align="right">1. Zeile, 2. Spalte</td>
        </tr>
    </table>
    
    
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Gruß, Eckhart

  • firefox und Logitech Tastatur

    • Eckhart Wörner
    • 22. November 2004 um 23:52

    Hallo,

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=4407

    Gruß, Eckhart

  • Seite klappt nicht. warum?

    • Eckhart Wörner
    • 22. November 2004 um 22:50

    Hallo Brandbatcher,

    dann ist der Grund ganz einfach:
    In eigenen CSS-Dateien ist das hier falsch und gehört raus:

    Code
    <style type="text/css">
    <!--
    Code
    -->
    </style>
    </body>
    </html>

    Gruß, Eckhart

  • Seite klappt nicht. warum?

    • Eckhart Wörner
    • 22. November 2004 um 22:42

    Hallo Brandbatcher,

    editier mal deinen Beitrag und ändere die beiden Dateien so, wie sie jetzt bei dir sind.
    Nebenbei kannst du mit diesen tags code formatieren:

    Code
    [code]
    Hier kommt dein Code rein

    [/code]

    Gruß, Eckhart

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • Eckhart Wörner
    • 22. November 2004 um 22:25

    Hallo Bandit,

    Zitat von Bandit

    Würde mir
    ImageToolbar 0.5
    ContextSearch 0.2
    wünschen, beide 1.0 kompatibel. Danke !

    ImageToolbar habe ich mal schnell gemacht, findest du hier.
    Bei ContextSearch gibt es nix zu übersetzen.

    Gruß, Eckhart

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • Eckhart Wörner
    • 22. November 2004 um 21:56

    Image Toolbar Version 0.5

    Download

    Gruß, Eckhart

  • Kann Deutschen Firefox 1.0 unter Linux nicht starten

    • Eckhart Wörner
    • 22. November 2004 um 15:58

    Hallo,

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=9926

    Gruß, Eckhart

  • Hilfe; kann Firefox nicht mehr benutzen !!!!!!

    • Eckhart Wörner
    • 21. November 2004 um 23:16

    Hallo Campino,

    Themes/Extensions werden in Profilen gespeichert. Wie die Profile zu finden sind, steht unter http://po.bric.de/

    Wenn du neu anfangen willst, musst du einfach nur dein Profil löschen, Firefox legt dann automatisch ein neues an.

    Evtl. empfiehlt es sich, das Profil vorher zu sichern.

    Gruß, Eckhart

  • Bug bei Firefox 1.0

    • Eckhart Wörner
    • 21. November 2004 um 22:52

    Hallo,

    das Problem ist bekannt:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=9477

    Gruß, Eckhart

  • Aktuallisierung von Internetseiten

    • Eckhart Wörner
    • 21. November 2004 um 22:41

    Die neueste Version (Reload Every 0.4) gibt es bei mir:

    http://ewsoftware.de/arbeit/firefox/uebersetzungen/

    Gruß, Eckhart

  • about:

    • Eckhart Wörner
    • 21. November 2004 um 15:11

    Hallo,

    about:
    about:blank
    about:buildconfig
    about:cache
    about:config
    about:credits
    about:mozilla
    about:plugins

    Gruß, Eckhart

  • Kommentare zu den übersetzen Erweiterungen III

    • Eckhart Wörner
    • 20. November 2004 um 16:45

    So kriegt man die Plugins installierbar:

    http://mycroft.mozdev.org/deepdocs/installing.html#server

    Gruß, Eckhart

  • Design

    • Eckhart Wörner
    • 20. November 2004 um 15:28

    Hallo asdf02,

    Zitat von asdf02

    auf https://update.mozilla.org/themes/?application=firefox war ein sehr cooler Design für Firefox. Bei Most Popular war es als erster Stelle. Aber jetzt nicht mehr. Weis jemand ... wie der Design heißt ? - Finde es nicht mehr.,

    evtl. ist das Theme mit Firefox 1.0 nicht mehr kompatibel. Also einfach mal auf der Seite Themes für 0.9.x anzeigen lassen und schauen, ob du es dann findest.

    Gruß, Eckhart

  • FF 1.0: alte extension im UA-string entfernen (StumbleUpon)

    • Eckhart Wörner
    • 20. November 2004 um 15:12

    Hallo,

    die Extension hat wahrscheinlich den UserAgent nicht wieder zurückgesetzt.

    Geh mal auf about:config und such dort nach general.useragent. Alles, was da fett ist, einfach mal mit Rechtsklick -> Zurücksetzen wieder normal machen.

    Gruß, Eckhart

  • Danke Admin

    • Eckhart Wörner
    • 20. November 2004 um 14:19

    Hallo Nemoflow,

    Zitat

    SQL Error : 1016 Can't open file: 'phpbb2_sessions.MYD'. (errno: 145)

    wie es für mich aussieht, ist MySQL etwas ins Schwanken geraten.

    Gruß, Eckhart

  • Mozilla/Firefox Mail: Wo werden Mails gespeichert?

    • Eckhart Wörner
    • 20. November 2004 um 14:16

    Hallo,

    Zitat von talla28

    Ich hab gesucht und gesucht, ich finde leider nicht den Ordner, indem die Mails gespeichert werden. Ich möchte diesen sichern, und nach der Neuistallation wieder aufspielen, damit die alten Mails wieder vorhanden sind.

    kein Problem: Alle Mozilla-Programme legen ihre Daten in Profilen an. Diese werden allerdings je nach Betriebssystem unterschiedlich gespeichert. Eine Übersicht gibt es auf http://po.bric.de/.

    Zitat

    Und: geht es auch so einfach: den Ordner sichern, und nach Neuinstallation einfach wieder "zurückschieben"?

    Ja, es geht so einfach.

    Gruß, Eckhart

  • Neuer Tab bei jeder URL eingabe

    • Eckhart Wörner
    • 19. November 2004 um 16:02

    Hallo,

    Zitat von Der Neue

    Danke für die Infos. Aber warum geht es denn immer noch nicht? Das währe jetzt noch zu lösen.

    MiniT arbeitet erst, nachdem man die gewünschten Funktionen aktiviert hat. Das geht so:
    Extras -> Erweiterungen -> MiniT -> Einstellungen (= Doppelklick)

    Gruß, Eckhart

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon