1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Krintor

Beiträge von Krintor

  • Masterpasswort - Zeichenbegrenzung

    • Krintor
    • 19. Januar 2011 um 23:11

    Seid ihr Euch da sicher??

    ok ich habe mich nicht deutlich genug ausgedrückt es gibt erst Probleme wenn ich FF komplett schließe und dann neu öffne, dann funzt es nicht mehr

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 13,14 kB
      • 610 × 129
  • Masterpasswort - Zeichenbegrenzung

    • Krintor
    • 19. Januar 2011 um 19:13
    Zitat von MaximaleEleganz

    Setze mal bitte so ein entsprechendes Passwort zusammen und stell es hier zu Reproduktionszwecken zur Verfügung.


    Beispiele wären:

    • <+Ghr5h!
    • <#4Tr9z
    • <!Prt6bhn
    Zitat von Oliver222

    Krintor erklärte Folgendes:

    Was heisst bei Dir genau: „funktioniert es überhaupt nicht mehr“? Wann hat „es“ noch funktioniert?


    Es funktioniert nicht mehr bedeutet: die Passwortverwaltung ist nicht mehr benutzbar, neue Passwörter werden nicht mehr gespeichert und vorhandene werden nicht mehr benutzt und auch nicht mehr angezeigt.

    Zitat von Oliver222

    Auszug aus der aktuellen „Firefox-Wiki“ / Master-Passwort Spezifikation:

    Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. ;)

    Dieser Umstand ist – meiner Meinung nach - in der heutigen Zeit für die - über Firefox vertraulich geführten Zugangssysteme (z.B. Banken / Zahlungsdienstleister / Behörden / usw.) – eigentlich mehr als ein peinlicher Tatbestand.


    Das finde ich auch, ist mir aber nicht in den Sinn gekommen, ich habe aber kein Umlaute und auch nicht "ß" verwenden wollen

    Zitat von Oliver222

    a. Werden vielleicht die von Dir im Masterpassword vergebenen Unicode Zeichenketten innerhalb Deiner Browser-Version noch /nicht/ mehr angenommen?

    b. Nutzt Du darüberhinaus innerhalb des Browsers eventuell intl. Sprachpakete, die solche Sonderzeichen - hingegen des Anfrage-Vektors - gegenüber solcher vertraulichen Webseiten - nicht zu interpretieren vermögen?

    c. Hattest Du bereits versucht, die UTF-Unicode (UTF-8) in der Zeichenkodierungseinstellung des Browsers manuell umstellen?


    also Sprachpakete nicht die Wörterbücher?? nutze ich nur deutsch, Wörterbücher auch englisch
    Zeichenkodierung steht von allein also Standardmäßig auf UTF-8 - aber was hat das mit der Passwortverwaltung zu tun, ist das nicht nur für die Webseitendarstellung nötig??

    mein neues System ist Win7x64 Moz.FF3.6.13 MozTB3.1.7
    wobei sich das Problem auch auf meinem alten System W2K Moz.FF3.x und Moz.TB3.x darstellte und ich dachte es lag am W2K

    wie gesagt im TB lässt sich ein solches Passwort problemlos verwenden

  • Masterpasswort - Zeichenbegrenzung

    • Krintor
    • 18. Januar 2011 um 21:18

    Guten Abend

    ich habe jetzt eine seltsame Entdeckung gemacht - kann die vielleicht jemand bestätigen oder mir erklären warum es so ist?

    ich habe mir einige Sonderzeichen in das Masterpasswort einbauen wollen und jedes mal wenn ich es mit dem "<" begann funktionierte es überhaupt nicht mehr und ich konnte es nur noch zurücksetzen mit dem Befehl in der Adresszeile "chrome://pippki/content/resetpassword.xul" :-???

    während im Thunderbird es klaglos funktioniert :!::-??

    viele Grüße Krintor

  • Wörterbuch für mehrere Benutzer installieren

    • Krintor
    • 19. November 2009 um 20:24
    Zitat von Brummelchen

    Guckst du:
    Firefox\dictionaries (aff+dic da rein)

    Firefox\extensions
    (die Ext's natürlich entpackt dort rein)

    Hat naürlich den Nachteil, dass eine Fehleranalyse durch ein neues leeres Profil unmöglich wird.
    Ich würd das nicht so machen.


    Danke für die Verzeichnishinweise

    eine Fehleranalyse ist auf diesen Rechnern nicht nötig, da sie nicht zum Testen verwendet werden sondern nur zum Arbeiten :) (mehrere Kids teilen sich zwei PCs und sollen auf jedem PC dieselben Arbeitsvoraussetzungen haben, Daten liegen auf Fileserver im Homenetzwerk) :wink:

  • Wörterbuch für mehrere Benutzer installieren

    • Krintor
    • 19. November 2009 um 20:19
    Zitat von HorstS

    Man kann Erweiterungen per Startparameter -install-global-extension im Installationsverzeichnis installieren. Dann sehen diese Add-ons in jedem Profil zur Verfügung.

    danke, dass hat mir sehr geholfen :D

  • Wörterbuch für mehrere Benutzer installieren

    • Krintor
    • 19. November 2009 um 19:33

    Hallo an alle

    falls ich doch etwas übersehen habe Entschuldigung, habe aber in den Suchen nix gefunden

    Ich möchte auf einem PC WinXP für mehrere Benutzer einen FF 3.5 inklusive verschiedener AddOns installieren ohne dass ich für jeden Benutzer einzeln die Wörterbücher, Flashplayer, Adope-pdf, etc downloaden muss.

    welche Möglichkeiten gibt es oder ist das nicht vorgesehen??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon