1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. (ij)

Beiträge von (ij)

  • Probleme mit Firefox 3.6

    • (ij)
    • 6. Februar 2010 um 20:12
    Zitat von pcinfarkt

    (ij),
    kann hier zumind. für GMX nicht bestätigt werden!
    Überprüfe deine Logindaten und ggf. dein Loginverhalten (Cache, JS, Cookies)!

    PS. Gibt es aktive und blockierende Software in deinem OS?

    Hallo PCInfarkt,

    gmx war nur ein Beispiel für das generelle Problem, auf welches ich immer wieder stoße. Ich habe z.B. auch grade versucht den Bildungskredit zu beantragen ( http://tiny.cc/qn3vf ), doch leider ist dies unmöglich, da ich die Folgeseiten nach Seite 1 nicht erreiche... :(

    Mein OS ist WinXP. Es laufen AVG Antivir 8.5 und Windows-Defender. Zu beachten ist, dass es in früheren Versionen nie Probleme gab, weshalb ich vermute, dass es mit dem Upgrade zu tun hat.

    Cookies werden akzeptiert, JavaScript ist aktiviert. Beide Einstellungen hatte ich früher auch schon so. Das Problem ist ja auch, dass es z.B. beim ersten oder zweiten Login-Versuch nicht klappt, während es beim dritten Versuch klappt. Wäre es ein Problem mit den Einstellungen, dann dürfte es ja systematisch nicht funktionieren, nicht wahr?

    Ratlose Grüße
    (ij)

  • Probleme mit Firefox 3.6

    • (ij)
    • 6. Februar 2010 um 19:32

    Liebe Füchse,

    seit ich auf Firefox 3.6 aufgerüstet habe, treten immer wieder Fehler auf, die ehrlicherweise recht nervig sind. Folgende Beispiele:

    Wenn ich mich bei gmx einloggen möchte, muss ich meine Anmeldedaten mehrmals eingeben, bis ich letzten Endes als eingeloggt gelte. Dabei wird auch keine Fehlermeldung angezeigt oder ähnliches. gmx geht einfach zurück zur Startseite, als hätte ich nie meinen Benutzernamen oder mein Passwort eingegeben. Ähnliches bei Formularen, die aufeinander aufbauen (also: geben sie ihre Daten auf Seite 1 ein und klicken auf "weiter", dann aber kommt wieder die Seite 1 und alle Eingaben sind gelöscht, keine Fehlermeldung).

    Zuerst dachte ich an ein Virus / Trojaner / ähnliches. AVG Antivir 8.5 mit aktuellster Virendatenbank findet allerdings nicht. Ebensowenig Windows Defender oder HijackThis!.

    Wo liegt nun das Problem und wie kann ich es beheben? Über Ideen und Vorschläge wäre ich äußerst dankbar.

    Beste Grüße
    (ij)

  • Neue Tabs direkt nach aktuellem Tab öffen?

    • (ij)
    • 10. Januar 2010 um 13:33

    Vielen Lieben Dank erstmal für die bisher genannten Beiträge. Ich weiß Eure schnellen Ratschläge wirklich zu schätzen!

    Noch eine Kleinigkeit: gibt es ein Add-On, welches mir erlaubt bei sehr vielen Tabs diese nicht nur nebeneinander, sondern auch in mehreren Reihen anzuordnen? Also z.B. 10 Tabs in der Tableiste und neue Tabs werden in einer neuen Tableiste direkt darunter geöffnet, wo wieder 10 Tabs hineinpassen?

    Ich bin mir sicher, dass es bei der großen Auswahl von Add-Ons sowas gibt, konnte aber grade, vielleicht auch aufgrund der großen Auswahl, nichts entsprechendes finden. Für einen kleinen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

    Beste Grüße
    (ij)

  • Neue Tabs direkt nach aktuellem Tab öffen?

    • (ij)
    • 17. November 2009 um 17:03

    Wow, das ging schnell. Vielen herzlichen Dank boardraider! Ich wundere mich, warum ich dies nicht vorher gefunden habe... wie auch immer, herzlichsten Dank!

    (ij)

  • Neue Tabs direkt nach aktuellem Tab öffen?

    • (ij)
    • 17. November 2009 um 16:56

    Liebe Feuerfüchse,

    ich frage mich, ob es beim Firefox möglich ist (bzw. ein entsprechendes Plug-In / Add-On gibt, welches dies ermöglicht), neu geöffnete Tabs nicht in der Tableiste ganz rechts zu positionieren, sondern direkt neben dem Tab, von dem aus der andere Tab geöffnet wurde.

    Ich wurde vor kurzem gezwungen mit dem IE zu arbeiten und fand diese Einstellung dort eigentlich ganz gut, da ich hin und wieder mit sehr vielen Tabs arbeite, so dass ich es leid bin immer nach ganz rechts zu scrollen, nur um danach wieder mein Ausgangs-Tab suchen zu müssen. Ich möchte aber aus Gewissensgründen nicht mit dem IE arbeiten und mag den Firefox einfach zu sehr...

    Falls jemand eine Idee hat, wäre ein Hinweis wirklich sehr freundlich.

    Beste Grüße
    (ij)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon