1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Claw

Beiträge von Claw

  • Lesezeichenleiste verdoppeln/verbreitern

    • Claw
    • 30. Januar 2005 um 12:06
    Zitat von cwettendorf

    Hi,

    gibt es eine Möglichkeit wie ich die Lesezeichenleiste nach unten hin verbreitern kann ?
    Also das es insgesamt 2 Zeilen oder mehr sind ?

    Nein das ist meines Wissens nach nicht möglich.

    Allerdings kannst du in der Lesezeichenleiste einzelne Ordner anlegen z.B. für einzelne Themenbereiche. Diese klappen dann nach unten wie Menüs. Damit kann man sich eine Menge Platz schaffen.

  • Firefox de-Sprachpaket lässt sich nicht starten (SOLVED)

    • Claw
    • 20. Januar 2005 um 08:08
    Zitat von neobuster

    hi gentoo'ers - könnt ihr mir sagen ob bei euch die strg+f suchfunktion in firefox funktioniert?

    Bei mir funzt die nur einmal, beim zweiten mal schmiert die gui ab.

    Funktioniert bei mir einwandfrei. Ich hab aber Firefox nicht aus den Sourcen gebaut sondern das firefox-bin Portage genommen.

  • Firefox de-Sprachpaket lässt sich nicht starten (SOLVED)

    • Claw
    • 19. Januar 2005 um 22:48
    Zitat von Alexi5000

    Guten Abend,
    ich verwende ein Gentoo Linux und habe den Firefox 1.0 frisch eincompiliert.
    Nach erfolrgreicher Installation des deutschen Sprachpaketes als XPI und einem Neustart des
    Browsers, kam zum Vorschein, dass das deutsche Sprachpaket sich nicht über das englische
    gesetzt hat.
    Warum kann ich nicht sagen.
    Es ist korrekt insalliert, läuft aber einfach nicht.

    Alles anzeigen

    Ich würde dir die Erweiterung LocaleSwitcher empfehlen: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=1126

    Die Erweiterung installieren, Firefox neu starten und dann unter Extras -> Sprachen den Eintrag "de-DE" auswählen und anschliessend Firefox nochmal neu starten.

    Zitat

    Kernel ist ziemlich neu

    Der spielt keine Rolle

  • Firefox vs. Crazy Browser

    • Claw
    • 14. Januar 2005 um 09:22

    Einen Großteil der Funktionalität beim Firefox bekommt man durch sogenannte Erweiterungen

    Schießen eines TABs per Doppelklick -> Tab Clicking Options

    Zusammenfügen von verschiedenen URLs in Gruppen, die sich mit einem Klick gemeinsam öffnen lassen -> Alle URLs in einem Ordner in den Lesezeichen zusammenfassen. Diese können dann mit "in Tabs öffnen" gemeinsam mit einem Klick geöffnet werden.

    Frei einstellbare Shortcuts zur Vervollständigung von Domainendungen -> Canonical URL

  • Firefox schluckt viel Arbeittspeicher

    • Claw
    • 13. Januar 2005 um 08:02

    Nein, das ist der Disk Cache, den man da einstellen kann.
    An die Einstellung für den Speichercache kommt man nur über about:config ran.

  • Links aus ICQ in neuem Tab öffnen. (Nicht neuem Fenster)

    • Claw
    • 13. Januar 2005 um 02:44

    Daß muß ne direkte Verbindung zwischen dem ICQ Client und dem IE sein, die man nicht ändern kann. Vermutlich benutzt er die Rendering Engine des IE um die Werbung anzuzeigen.

    Kleiner Hinweise nebenbei:

    Ein ICQ Clone der keine Werbung einblendet ist Miranda ICQ. Durch Plugins extrem erweiterungsfähig. Er hat zwar nicht alle Fähigkeiten von ICQ aber für normales Messaging reicht es vollkommen.

  • Firefox schluckt viel Arbeittspeicher

    • Claw
    • 13. Januar 2005 um 02:35

    Dann hast du nicht den richtigen Schlüssel erwischt.
    Vermutlich hast du gerade browser.cache.memory.enable unter dem Mauszeiger und nicht browser.cache.memory.capacity

    Das eine bestimmt ob der Speicher für den Cache verwendet werden soll, das andere wieviel davon maximal abgezweigt wird.

    Falls der Schlüssel bei dir nicht vorhanden ist, kannst du ihn mit rechte Maustaste -> Neu -> Integer anlegen.

  • Verknüpfung zu Firefox-Einstellungen

    • Claw
    • 13. Januar 2005 um 02:30

    Im Grunde schon.

    Man muß nur eine Verknüpfung erstellen und als Ziel folgenden Eintrag festlegen.

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -chrome chrome://browser/content/pref/pref.xul

    Oder man installiert sich einfach die Icons von gemal.dk. Da ist der Eintrag im Kontextmenü schon vorhanden.

  • Firefox schluckt viel Arbeittspeicher

    • Claw
    • 13. Januar 2005 um 02:16

    Einfach ein Doppelklick in die Spalte Wert auf das entsprechende Feld oder Klick mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und dann auf "Bearbeiten"

  • Firefox schluckt viel Arbeittspeicher

    • Claw
    • 13. Januar 2005 um 02:01

    Nein ich hab grad Firefox unter Linux laufen und er verbraucht hat für sich gerademal 37MB reserviert.

    Ich glaube dein Problem liegt darin, daß Firefox normalerweise sich automatisch den nötigen Speicher für den Cache im RAM holt im Verhältnis zum Verfügbaren Speicher. Ich habe ihn auf einen bestimmten Wert begrenzt.

    about:config in die URL Zeile eingeben und nach dem Schlüssel browser.cache.memory.capacity suchen (am besten einfach memory im Filter eintippen).
    Ich habe als Wert 4096 festgelegt, was den Cache auf 4MB im Speicher begrenzt.

    Danach Firefox neu starten. Dann sollte der Speicherverbrauch geringer ausfallen.

    Alternativ kann man auch diesen Eintrag in der user.js machen:

    user_pref("browser.cache.memory.capacity",4096);

  • Fragen zum Plugins

    • Claw
    • 12. Januar 2005 um 09:03

    Dann schreib doch gleich, daß du den Firefox meinst und welche Erweiterungen du hast. Hellsehen ist keine sehr verbreitete Fähigkeit und es gibt mehr als eine Erweiterung für Übersetzungen.

    Bei Translate Page ist nicht vorgesehen, daß eine andere Zielsprache verwendet wird. Als Alternative könnte ich dir z.B. die Erweiterung Translate nennen.

    Ach ja es heißt "Mozilla" und nicht "Modzilla"

    Was du mit Plugins für die News meinst sind vermutlich RSS Newsfeeds, die man als Live Bookmarks einbinden kann.
    Viele Newsseiten bieten sowas an. Achte mal auf das RSS Icon unten rechts in der Statusleiste. Bei Seiten wie z.B. http://www.heise.de oder http://www.golem.de taucht es auf und ermöglicht dir ganz einfach das hinzufügen.

    Zitat


    Noch eine Frage die ich habe:
    Ich habe unter "Extras" den Pinkt "E-Mails lesen" entdeckt...kann man das irgendwie einstellen, dass er Automatisch meine Mailkonten abruft ?

    Nein das ist eigentlich eine Funktion die den Status des installierten Mailprogrammes abfragt. Ich wundere mich überhaupt das sie noch drinnen ist, da sie nicht zuverlässig funktioniert.

    Noch so nebenbei: Erweiterungen sind keine Plugins.

  • Fragen zum Plugins

    • Claw
    • 12. Januar 2005 um 08:39
    Zitat von Peltzi

    Hiho,
    ich bin relativ neu unter den Mozilla benutzern (wer kann sich schon gegen so einen Superbrowser wehren...)

    Hier wird eigentlich der Mozilla Firefox behandelt und nicht die Mozilla Suite. Da ist ein großer Unterschied dazwischen.

    Zitat


    folgende fragen habe ich:
    1. Das "Translating tool übersetzt nur von Deutsch ins Englische, ich würde es gerne umgekehrt einstellen, geht das ? Wenn ja wie ;)

    Wenn du die deutsche Version benutzt ist von Haus aus auf Übersetzung ins Deutsche eingestellt.
    Oder man tippt einfach in die URL Leiste about:config ein. Sucht dann nach "Translation" und ändert den Wert von "browser.translation.service" auf "http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u="

    Zitat


    2.Gibt es schon ein News (Nachrichten) Plug In von Deutschen Zeitungen oder Sendern ? Wenn ja wo ? ;)

    Plugins ? Du meinst wohl die Seitenleisten.
    Da gibt es einige z.B. http://www.spiegel.de/dertag/0,1518,241197,00.html

    Einfach mal nach Sidebar Googeln.

    Zitat


    3. Was bringt das Foxy Tunes Tool ? Ich habe Winamp dadurch dauerhaft im hintergrund .... gibt es ein webbasierenden MP3 Player ? Wenn ja....;)
    Ansonsten alles super mit dem Teil

    Äh nein, zumindestens wäre mir keiner bekannt. Ein Player muß ja auf die lokale Platte zugreifen und Webanwendungen sollten das tunlichst nicht machen. Foxytunes ist einfach eine Fernsteuerung für den Winamp.

  • problem bei Ebay

    • Claw
    • 8. Januar 2005 um 19:58

    So wie das aussieht könnte es an einem Javascript auf den eBay Seiten liegen.

    eBay ist in vielen Bereichen leider IE only, da die Betreiber es offenbar nicht für nötig erachten andere Browser zu untersützen. Eine Lösung für das Problem wurde bisher nicht gefunden, da man es bisher nicht genau lokalisieren konnte.

  • problem bei Ebay

    • Claw
    • 8. Januar 2005 um 19:08

    Wirf mal hier einen Blick rein:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ebay+angehalten

  • Download von html-Dateien bei n-tv (Beispiel)

    • Claw
    • 7. Januar 2005 um 13:15

    Kleiner Tip:

    Wenn du komplette Seiten archivieren möchtest, dann kann ich dir die Erweiterung Scrapbook ans Herzen legen.

    Neben dem Speichern der Seite kann man diese im Nachhinein bearbeiten um unnötiges zu entfernen. Teile davon markieren oder Kommentare verfassen.

  • Die Adresse www.blabla.de konnte nicht gefunden werden

    • Claw
    • 4. Januar 2005 um 00:20

    Klingt nach Nameserverproblemen.

    Im ersten Anlauf kommt ein Timeout bei der Anfrage an den Nameserver und beim zweiten gehts erst, da der Nameserver des Providers die Daten im Cache hat.

    Bei welchen Provider bist du ?

  • firefox in 2 sprachversionen

    • Claw
    • 3. Januar 2005 um 16:29

    Nein, nicht darüber installeren aber es gibt Sprachpakete die sich als Erweiterungen installieren lassen.

    Die CZ Version z.B: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…2/xpi/cs-CZ.xpi

    Die DE Version: http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…2/xpi/de-DE.xpi

  • Firefox mit konstanter Bildschirmgrösse

    • Claw
    • 2. Januar 2005 um 18:18

    Eine Seite hat in der Regel keine Größe es sei denn ein Javaskript setzt die Größe fest.

    Das kann man unterbinden indem man Javaskript diese Möglichkeit entzieht.

    Ruf mal Extras -> Einstellungen -> Web Features auf und klick bei Javaskript aktivieren auf Erweitert.

    Dort wählst du einfach den ersten Punkt (Verschieben oder verändern der Größe von existierenden Fenstern) ab.

  • Auflösungs Einstellung

    • Claw
    • 2. Januar 2005 um 12:04

    Oder nimmt gleich die WebDeveloper Toolbar.

    Die ist extrem nützlich wenn man Webseiten baut und hat natürlich auch das Resize Feature.

  • firefox in 2 sprachversionen

    • Claw
    • 2. Januar 2005 um 11:43

    Eigentlich recht einfach zu machen.

    Die englische Version installieren und dann die Sprachpakete für die deutsche und griechische Version installieren.
    Mit Locale Switcher kannst du dann zwischen den beiden Sprachen umschalten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon