1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. i.b.g

Beiträge von i.b.g

  • Eigen erstelltes Persona wird nicht angenommen

    • i.b.g
    • 28. März 2010 um 17:30

    Hallo,

    mir ist Vergleichbares heute auch passiert.

    Ich hatte seit FF3.5x ein eigenes Persona eingestellt. Beim Update auf FF3.6x war auch noch alles ok.

    Als ich heute meine Verzeichnisstruktur geändert habe und in Personas diese Änderungen übernehmen wollte, bekam ich es nicht mehr hin, dass mein individuelles Persona vom neuen Speicherort angewendet wird. Mir ist aber aufgefallen, dass diese beiden Dateien

    * lightweighttheme-header und
    * lightweighttheme-footer

    durch Personas nicht mehr überschrieben werden (können?).

    Ich arbeite hier unter SuSE11.2(64bit), habe das gleiche Verhalten aber auch unter Vista (32bit) festgestellt - ich glaube dass es seit der neuen Version 3.6.2 nicht mehr geht!

    Da ich nicht ständig mein Thema wechseln möchte, habe ich Personas wieder deinstalliert meine eigenen Dateien manuell als die beiden o.g. abgespeichert, so dass ich wenigstens mein eigenes Aussehen wieder auf dem Schirm habe. Dann habe ich in der about:config noch unter dem Eintrag lightweightThemes.usedThemes die Farben für Text und Akzent angepasst, und nun sieht es ohne Personas so aus, wie ich es wünsche.

    Trotzdem ist das natürlich nur ein workaround und keine Lösung.

  • Upload-Dialog übernimmt Auswahl nicht

    • i.b.g
    • 15. November 2009 um 11:00

    Hallo Ulli,

    ich mag mein Linux und ich mag FF und ich hatte mich vor acht Wochen entschieden, dass ich M$ nicht mehr haben will, weil ich nie wirklich transparent wusste, was das so passiert. Ab und zu komme ich mir aber vor, als wäre ich vom Regen in die Traufe gekommen, schiebe es derzeit aber noch auf meinen Kenntnisstand und meinen Lernbedarf. Trotzdem verstehe ich manchmal nicht, was die Updates so alles "einfach mitinstallieren". Aber nun ist's gut und ich bin bis zum nächsten Schreck beruhigt. ;)

  • Upload-Dialog übernimmt Auswahl nicht

    • i.b.g
    • 15. November 2009 um 10:07

    Hallo,

    ich bin's noch einmal.

    Es gibt ein Paket mit dem Namen mozilla-xulrunner191-kde4, dass auf meinem System installiert war.

    mozilla-xulrunner191-kde4 - Mozilla KDE Integration
    Package providing integration of Mozilla applications with KDE.

    In meiner Verzweiflung habe ich es einfach gelöscht und siehe da, FF ist der alte. Datei-Öffnen und File-Upload usw. funktionieren wieder.

    Vielleicht hilft das ja auch anderen mal.

  • Upload-Dialog übernimmt Auswahl nicht

    • i.b.g
    • 15. November 2009 um 09:09

    Hallo,

    und vielen Dank für den Hinweis, nur es gibt keine Fehlermeldungen - auch nicht beim Start im Terminal. FF startet vollkommen normal. Leider scheint die Kommunikation mit dem Datei-Öffnen-Dialog gestört. Es müsste aber am FF liegen, denn die anderen Browser haben dieses Problem ja nicht. Ich weiß nur nicht, wie ich hilfreiche HInweise geben oder wie ich die Fehlerquelle eingrenzen kann, damit man die Ursache ergründen könnte.

  • Upload-Dialog übernimmt Auswahl nicht

    • i.b.g
    • 14. November 2009 um 17:51

    Hallo,

    mein System:
    Linux 2.6.27.37-0.1-default x86_64, KDE: 4.3.3 "release 1", MozillaFirefox-3.5.5-2.1

    Ich habe es mit diversen Pages versucht, Dateien hochzuladen, doch der Dialog für das Hochladen von Dateien funktioniert seit dem jüngsten Update nicht mehr. Das äußert sich so: Ich klicke den Button "Durchsuchen", der Dateiauswahldialog öffnet sich, ich wähle die Datei, die ich hochladen möchte, indem ich sie anklicke, der Dialog schließt sich sofort beim anklicken der gewünschten Datei, aber der Dateiname wird nicht in das Feld vor dem Button "Durchsuchen" übernommen.

    Ich habe inzwischen FF komplett deinstalliert, alles was irgdendwie noch von FF übrig war gelöscht, das Profil entfernt, und dann komplett neu installiert - das Problem jedoch bleibt.

    Konqueror und Semaonkey haben dieses Problem nicht, bei denen funktioniert der Dialog. Aber FF ist denen eben absolut überlegen - jedenfalls bisher - und deshalb würde ich ungern auf den Browser verzichten.

    Ich habe Google bemüht, die Problembehebungsempfehlungen seit Stunden durchgearbeitet, auch bei einem ganz frischen FF ohne Addons und Plugins ist der Fehler vorhanden. Auch die Fehlerkonsole gibt keinerlei Fehler aus.

    Im OpenSuSE-Forum war noch ein Nutzer, der das Verhalten beschrieben hat, so dass ich wohl nicht allein mit dem Problem bin.

    Jeder hilfreiche Vorschlag ist willkommen.

    Nachtrag:
    Wie ich soeben feststellen musste, funktioniert der gesamte Datei-Öffnen-Dialog nicht. Auch wenn ich z.B. eine lokale HTML-Datei über Datei-Öffnen ansehen möchte wird diese nicht geladen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon