1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Daniel16121980

Beiträge von Daniel16121980

  • Problem mit JSON Backup-Datei

    • Daniel16121980
    • 16. Oktober 2016 um 18:41

    Hm, Schade. Möchte mich trotzdem für den Tipp mit Firefox Backup bedanken. Wäre aber im jetzigen Fall genauso weit wie ohnehin. Das Backup um das es bei mir geht, hatte ja funktioniert, aber nachdem ich es vom USB Stick gelöscht und dann Wiederhergestellt habe, leider nicht mehr, da das Textformat in der *.json Datei anders ist als vor dem löschen. Dachte halt, es gäbe Programme, Methode o.ä, mit denen man den jetzigen Text wieder in ein Konformes Format zurückbringen kann, sodass der Fuchs die Datei auch wieder Verwenden kann.

    Gruß
    Daniel16121980

  • Problem mit JSON Backup-Datei

    • Daniel16121980
    • 16. Oktober 2016 um 14:28

    Hallo alle miteinander,
    ich habe ein Problem mit einer Backupdatei der Lesezeichen meines Fuchses. Die Backupdatei war auf einem USB-Stick gespeichert und nach dem übertragen an den PC, vom Stick wieder gelöscht worden. Danach ist die Festplatte des Computers, mit welchem die *.json ursprünglich erstellt wurde, kaputt gegangen. Somit also keine alten Profile oder sonstige Dateien mehr zu retten.

    Jetzt, nachdem eine neue HDD eingebaut und OS installiert wurden, hätte ich gerne die Bookmarks wieder gehabt. Also bin ich mit einem Datenrettungstool an den USB-Stick und konnte die *.json wieder Herstellen. Das verwendete Programm, sagte das die Datei in Excellentem zustand wäre, da nicht überschrieben. Nach der Wiederherstellung allerdings, wird mir im Editor bzw. Word Pad kein Klartext angezeigt, wie es normal ja sein muss, sondern nur irgenwelche "hieroglyphen". Folglich dessen, sagt der Fuchs bei versuch die Bookmarks zu Importieren logischerweise "Die Backup-Datei konnte nicht verarbeitet werden".

    Gibt es die möglichkeit den Inhalt der Datei wieder in das ursprüngliche Textformat zurück zu Formatieren, damit der Fuchs die Bookmarks wieder importieren kann ?

    Habe bislang viel im Netz gesucht, aber nichts entsprechendes gefunden.

    Für eure Hilfe, Tipps und Ratschläge wäre ich echt Dankbar. Immerhin sind es viele, für mich emotional Wichtige, Lesezeichen der letzten 10 Jahre.

    Gruß
    Daniel16121980

  • Nach ca. 5 Min kein Internet mehr möglich!?!?!?

    • Daniel16121980
    • 9. Januar 2010 um 22:09

    Weiß damit niemand was anzufangen?

    Gruß
    Daniel16121980

  • Nach ca. 5 Min kein Internet mehr möglich!?!?!?

    • Daniel16121980
    • 9. Januar 2010 um 21:11

    @vincent001

    Vielen Dank für die Erklärung:

    Es handelt sich um eine LAN-Verbindung somit ein solcher Timeout also unwahrscheinlich.

    Hatte eben wieder ein Abriss der Verbindung,habe dann die 192.168.100.1 ins Adressfeld eingegeben. Ergebniss: [attachment=0]Internet.JPG[/attachment]

    An den Ipconfig/all werten hat sich nichts verändert.

    Habe unter der Eingabeaufforderung gemacht:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer>ping 77.21.103.20

    Ping wird ausgeführt für 77.21.103.20 mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 77.21.103.20: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 77.21.103.20: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 77.21.103.20: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 77.21.103.20: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

    Ping-Statistik für 77.21.103.20:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

    C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer>ping 83.169.185.33

    Ping wird ausgeführt für 83.169.185.33 mit 32 Bytes Daten:

    (Hier stand während des problems: Antwortet nicht = Zeit überschreitung)

    Antwort von 83.169.185.33: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=250
    Antwort von 83.169.185.33: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=250
    Antwort von 83.169.185.33: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=250
    Antwort von 83.169.185.33: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=250

    Ping-Statistik für 83.169.185.33:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),

    (Während des Problems Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust)
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 6ms, Maximum = 7ms, Mittelwert = 6ms

    Was bedeutet das nun Konkret?

    Gruß
    Daniel16121980

    Bilder

    • Internet.JPG
      • 72,32 kB
      • 1.024 × 768
  • Nach ca. 5 Min kein Internet mehr möglich!?!?!?

    • Daniel16121980
    • 9. Januar 2010 um 19:37
    Zitat von Brummelchen


    >> Wenn ich die IP: 192.168.100.1 in das Adressfeld des FF eingebe kommt:

    So - und genau das solltest du ausprobieren, wenn mal wieder keine Webseite erreichbar ist.
    Ein ipconfig /all dazu schadet auch nicht, einmal vorher, einmal mittendrin, dann
    weisst du, ob sich zB deine IP geändert hatte. Wobei mir in dem Zusammenhang einfällt,
    ob dein modem nicht einen Timeout zu KD besitzt kein Traffic - TimeOut, Verbindung trennen.
    Allerdings ist das bei dir auch unter Windows möglich, da müsstest du mal in die
    Verbindung schauen - ist eine LAN-Verbindung, eher unwahrscheinlich, ist es eine
    DFÜ-Verbindung, sehr wohl möglich.

    Alles anzeigen

    Äh....was meinst du genau mit der Blau Markierten Aussage???

    Gruß
    Daniel16121980

  • Nach ca. 5 Min kein Internet mehr möglich!?!?!?

    • Daniel16121980
    • 9. Januar 2010 um 19:15

    @ Brummelchen

    Also den ersten von dir Beschriebenen Schritt brachte das zu Tage:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer>IPCONFIG/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : cf36bee89303432
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : search.b.superkabel.de

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: search.b.superkabel.de
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethern
    et
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-09-81-B1-6D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 77.21.103.20
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.254.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 77.21.103.254
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 83.169.185.50
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 83.169.185.33
    83.169.185.97
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 9. Januar 2010 18:51:57
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 9. Januar 2010 20:21:57

    C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer>


    2tens: Wenn ich die IP: 192.168.100.1 in das Adressfeld des FF eigebe kommt:

    Basic Status

    Basic LAN

    RF Parameters
    Downstream
    Frequency Power 3 dBmV
    Signal to Noise Ratio 37 dB Modulation QAM256
    Upstream
    Frequency Power 43 dBmV
    Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16

    Status
    System uptime 3 days 07h:30m:24s
    Computers detected 1
    CM Status Operational
    WAN Isolation OFF
    Time and Date Sat Jan 09 19:11:55 2010

    Interface Parameters
    Interface Name : LAN
    Provisioned Enabled State Up
    Speed 100 Mbps MAC address 00-10-95-ff-ff-fe

    Ehrlich gesagt kann ich weder mit dem einen noch mit dem anderen beider ergebnisse was anfangen. Vielleicht weiß jemand von euch weiter?!?!?

    P.S.: Mit den Windows-Updates ist das so ne sache...........Kann leider die Wichtigsten wegen der Gültigkeitsabfrage nicht machen. :oops:

    Gruß
    Daniel16121980

  • Nach ca. 5 Min kein Internet mehr möglich!?!?!?

    • Daniel16121980
    • 9. Januar 2010 um 18:38

    Fox2Fox

    Sorry aber wie soll ich das mitteilen um welche Seite es spezifisch geht.........Es sind alle Seiten die mir einfallen würden.
    Wie gesagt ich starte den FF oder den IE und bekomme schon die jeweilige als Startseite eingerichtete Seite nicht mehr angezeigt.

    Was war denn von Brummelchen mit "Interface vom Router" gemeint ? Oder trifft das auf mich nicht zu weil ich keinen Router hinterm Modem hängen habe?

    Gruß
    Daniel16121980

  • Nach ca. 5 Min kein Internet mehr möglich!?!?!?

    • Daniel16121980
    • 9. Januar 2010 um 15:21

    Was müsste ich denn machen wenn der Fehler für mein Problem im Windows zu suchen wäre????

    Gruß
    Daniel16121980

  • Nach ca. 5 Min kein Internet mehr möglich!?!?!?

    • Daniel16121980
    • 9. Januar 2010 um 15:01

    @Brummelchen

    Was meinst du mit "Kommst du überhaupt noch auf das Interface vom Router"? Mein anschluss sieht wie folgend aus: Kabeldose ->Kabel zum Thomson THG540K VoIP-Modem -> LAN Kabel zum PC in den LAN Anschluss des Mainboardes. Dies ist übrigens ein MSI KT6 Delta.

    Geändert hat sich zwischen damals (als es noch funktionierte) und heute gar nichts. Weder von der Benutzten Software noch von der Installierten Hardware her. Wie schon bereits erwähnt bringt ein Abschalten der XP-Firewall auch nichts.Das Beschriebene Problem besteht auch mit deaktivierter XP-Firewall weiter wie vorher.

    Gruß
    Daniel16121980

  • Nach ca. 5 Min kein Internet mehr möglich!?!?!?

    • Daniel16121980
    • 9. Januar 2010 um 14:49

    @ Brummelchen

    Ja Stimmt das hatte ich vergessen zu erwähnen das ich das Win XP Vers. 5.1.2600 mit SP2 Installiert habe.

    Wegen den **** die habe ich gesetzt weil ich das schon oft in anderen Foren gelesen habe und dachte das man das so machen müsse wegen verbotener Werung etc.

    Wie gesagt das mit dem Virus würde ich ausschließen weil ich vor ca. 6 Std. Die Platte mit 7maligem überschreiben geschreddert habe und jetzt nun das Betriebssystem neu aufgespielt habe.

    Gruß
    Daniel16121980

  • Nach ca. 5 Min kein Internet mehr möglich!?!?!?

    • Daniel16121980
    • 9. Januar 2010 um 14:35

    Hallo liebe Community!

    Ich habe seit ca. 5 Wochen ein gräußliches Problem und weiß absolut nicht mehr weiter:

    Das Problem stellt sich wie folgt dar:

    Ich starte den Rechner. Klicke auf einen meiner beiden Internetexplorer zb. IE6 bzw. Firefox 3.5.7. Surfe ca. 5 Min. im Internet. Plötzlich bei einem Seitenwechsel zu z.B.: Google oder aber auch andere Seiten steht im Explorer: Verbinden zu http://www.*******-*****.de. Nach ca. 1 Min. Erhalte ich die Fehlermeldung: Verbindung zu blablabla konnte nicht hergestellt werden (Firefox) bzw. Webseite kann nicht angezeigt werden (IE).Ich beende dann den jeweiligen Browser und warte ein paar minuten. Dann öffne ich einen der beiden und es steht: Nachschlagen von http://www.******-*****.de (firefox), Suchen der Seite http://www.*****-******.de (IE) bis dann wieder die besgten Fehlermeldungen kommen. Ich kann dann machen was ich will, das einzige was mir dann noch übrig bleibt ist den PC neu zu starten das alles wieder geht.Das kommt in etwa alle 10 Min. vor das ich das machen muss (echt nervig).Hab mich auch schon im Netz etwas umgeschaut und kenne den Hinweis mit Sicherheitsprogrammen und der Firewall. Ich kann beides Deaktivieren was aber keine besserung bewirkt. Hab mir auch sagen lassen das es vielleicht ein Virus sein könnte:
    1. Avira Antivir Free Scan findet keine Viren etc.
    2. Diesbezüglich die HD geschreddert (Daten etc.) Windows XP Version 5.1.2600 neu aufgespielt was auch keinen erfolg brachte.
    Benutze die Windows standart Firewall mit ihren Standart einstellungen was mit gleicher Systemkonfiguration auch bis vor ca. 5 Wochen einwandfrei funktioniert hatte.

    Avira Antivir Free Vers. 9.0

    Weiterhin bin ich per LAN Kabel an ein Thomson THG540K VoIP-Modem angeschlossen.
    Internetanbieter Kabeldeutschland
    Vertrag: Paket Comfort (32000/2000) mit Telefon-Flat.

    Kann mir vielleicht jemand helfen und sagen an was das liegen kann? Bekomme nichmal von KD einen gescheiten Support.Die Berufen sich auch während des Fehlers immer wieder darauf das die gemessenen Modemwerte Absolut vorbildlich seien und keinerlei Störungen zu erkennen wären. Vielleicht hatte ja jemand von euch schon einmal selbiges Problem und kann mir sagen was es war.

    Viele lieben Grüße
    Daniel16121980

  • Mit Firefox Online Drucken???

    • Daniel16121980
    • 13. November 2009 um 10:47

    Hallo Community,

    ich bin neu hier und weiß nicht ob ich hier richtig bin mit meiner frage,also bitte nicht böse sein falls die wo anderst hin gehört.

    Ich habe den Mozilla Firefox Vers. 3.5.5. Vor kurzem ist mir aufgefallen das ich wenn ich z.B eine Seite im Browser geöffnet habe den Druckbefehl per klick der rechten Maustaste nicht habe. Man muss ja dann umständlicherweise erst oben links auf den Button "Datei" und dann den Schalter Drucken klicken um etwas drucken zu können. Bei meinem Internet Explorer musste ich nur die rechte Maustaste klicken und dann in dem sich öffnenden register auf drucken. Gibt es eine möglichkeit den Firefox auch so zu Konfigurieren das ein rechtsklick mit der maus genügt um die Druckfunktion angezeigt zu bekommen oder gibt es da dann vielleicht ein spezielles add-on das man downloaden muss/kann? :-??

    Liebe Grüße
    Daniel16121980

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon