Hab's gefunden:
AddOn CheckPlaces 2.2.1 sorgte (bei mir zumindest) dafür, daß die Cookie Ausnahmen (Standard: Cookies ablehnen) komplett gelöscht wurden, wenn 'Private Daten löschen' aufgerufen wurde.
Firefox 3.5.9
Ubuntu 9.10 (2.6.31-21)
Hab's gefunden:
AddOn CheckPlaces 2.2.1 sorgte (bei mir zumindest) dafür, daß die Cookie Ausnahmen (Standard: Cookies ablehnen) komplett gelöscht wurden, wenn 'Private Daten löschen' aufgerufen wurde.
Firefox 3.5.9
Ubuntu 9.10 (2.6.31-21)
Habe das mit dem manuellen Löschen der Cookies mal ausprobiert.
Grundeinstellung für Cookies ist: Cookies ablehnen. Ausnahmen müssen manuell (über AddOn) zugelassen werden. Auch wenn ich die Cookies nicht manuell lösche, scheint irgendwo diese Ausnahme vergessen oder ignoriert zu werden wenn eine entsprechende Seite nochmals aufgerufen wird.
Wenn ich 'Private Daten Löschen' aufrufe, ist bei 'Cookies löschen' kein Häkchen! Cookies werde dabei auch nicht gelöscht, aber dafür sind sämtliche Cookie Ausnahmen weg und beim nächsten Aufruf der Seite, von der noch die Cookies, die noch vom vorherigen Aufruf der Seite da sind, muss ich die Ausnahme erneut zulassen.
Kein Durchblick... :traurig:
Zitat von BoersenfegerMöglicherweise liegts am Downloadhelper https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…+helper#p645377
Den Downloadhelper habe ich schon ewig mit dabei, ohne Cookie Probleme. Es sei denn es kam irgend ein Update mit solch einem Fehler, werde das mal testen.
Habe noch ein anderes Profil, zur Sicherung des Hauptprofils. Damit läuft alles einwandfrei. :-???
[Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/2nq4dbr.png] Werde gleich mal mit anderem Profil testen...
Firefox 3.5.8 unter Ubuntu 9.10 ist so eingestellt, dass Cookies abgelehnt werden, nur Ausnahmen werden zugelassen. Das Add-On 'Cookie Culler' half dabei.
Von einem Tag zum anderen wurden diese Ausnahmen plötzlich vergessen und wo diese benötigt wurden, müssen sie manuell wieder zugelassen werden. Das geht manchmal auch bei einem erneuten Besuch einer Seite, ohne FF neu zu starten oder Cookies zu löschen.
Habe 'Cookie Culler' ersetzt mit 'Extended Cookie Manager', ohne Verbesserung.
Irgend eine Idee, außer Firefox neu zu installieren? :?
Fehler gefunden! :grr:
Tab Mix Plus 0.3.8.2 inkompatibel mit
Toolbar Buttons 0.6.0.8 unter Fx 3.5.5!
Tab Mix Plus entfernt, bis jetzt (20 Neustarts) ist kein Icon mehr verschwunden.
Nö, hat leider nichts gebracht. Lief zwar gestern ganz gut, auch heute Früh war noch alles da, doch gerade eben habe ich den Fx neu gestartet... Icons weg. Lassen sich auch nicht mehr auswählen, unter 'Symbolleiste anpassen' sind wieder nur die Standard-Icons.
:traurig:
Danke, Ulli! :klasse:
Die Icons der Suchmaschinen sind wieder da, sie bleiben auch da wenn die Icons des Add-ons 'Toolbar Buttons' wieder verschwunden sind. Problem nur teilweise beseitigt. :cry:
Noch 'ne Idee? :traurig:
Ich habe dieses Problem nicht unter 'Add-ons' abgestellt, da auch die Suchmaschinen betroffen sind. :traurig:
Beim Upgrade von Linux Ubuntu 9.04 auf 9.10 wurde auch die neueste Version von Firefox 3.5.4 installiert. Jetzt gab es eine neuere FF Version (3.5.5) doch das Problem besteht noch immer:
Die Auswahl der Suchmaschine in der Symbolleiste zeigt keine Icons mehr an. Wenn ich also die Suchmaschine wechseln möchte, kann ich mich nicht mehr an den Icons orientieren, sondern muss den Text lesen. Die aktuelle Suchmaschine hat jedoch das entsprechende Icon.
[Blockierte Grafik: http://i36.tinypic.com/2n8a0co.png]
Das Add-on 'Toolbar Buttons' 0.6.0.8 ist sehr wichtig für mich. Um Zeit zu sparen hatte ich viele Icons der verschiedensten Add-ons und Funktionen des FF auf der Symbolleiste eingesetzt. Diese Icons werden sporadisch vom FF bei einem Start gelöscht. Wenn ich die Symbolleiste dann anpassen möchte, sind die von 'Toolbar Buttons' bereitgestellten Icons nicht da, nur die Standard Icons des FF. Nach einigen Starts des FF sind die Icons unter 'Symbolleiste anpassen' wieder alle da. Wenn ich nun meine Symbolleiste wieder mit den notwendigen Icons bestücke, hält das Ganze allerdings nicht lange. Früher oder später sind sie wieder weg.
Der Hersteller von 'Toolbar Buttons' bestreitet einen Fehler seinerseits.
Hat da Jemand eine Idee? :-??
Firefox Version 3.5.5 für Ubuntu canonical - 1.0
Ubuntu 9.10 Karmic Kernel 2.6.31-14 generic GNOME 2.28.1
[Blockierte Grafik: http://i33.tinypic.com/1zxb0jp.jpg]