Beiträge von Shabba
-
-
Habs im Safemode ausprbiert, ohne Erfolg.
@ boerse Danke, dann bleiben ja noch die, die helfen wollen.
EDIT: @ die anderen, kein problem, ich danke euch ja das ihr mir helft.
-
Zitat von Boersenfeger
Da du ja sicher als Erstes die Erkennungsregeln vom Firefox in der K.-Software gelöscht und ihn neu erkennen lassen hast, dies zu keinem Erfolg führte, definiere nun "ohne" genauer. Ein Deaktivieren reicht nicht aus! Du musst auch die gestarteten Dienste von K. beenden. Besser noch, du deinstallierst die Kaspersky-Software vorübergehend. BTW: 2 Firewalls nebeneinander funktionieren schlecht bis gar nicht.
Ich liebe diese "Da du ja sicher...."-Sarkasmussätze.
Für eine genauere Definition von dem Wort "ohne", bitte Wikipedia benutzen. In meinem Fall bedeutet das, ich habe die Windows-Firewall ausgeschaltet
(die Kaspersky-Firewall ist BTW nie eingeschaltet, nur die Windows) den Pc heruntergefahren...hochgefahren...Firefox ausprobiert- Kein Erfolg.Hallo Boardraider, nein habe ich noch nicht ausrobiert. ich kenne mich mit diesem "abgesicherten Modus" leider nicht aus, da ich ihn noch nie gebraucht habe. Wenn du mir ne kurze Anleitung gibst und auf was ich da achten muss wäre ich dir dankbar
-
Zitat von boardraider
Und was wäre da jetzt zu viel verlangt, die entsprechenden Diskussionen zu verlinken? Muss denn hier unbedingt das selbe erneut durchgekaut werden?
Wahrscheinlich hat man dich auch schon auf folgendes verwiesen, oder?
http://support.mozilla.com/de/kb/Keine+Ve…+Firefox-UpdateLeider wurd der thread schon gelöscht....würd ihn sonst posten.
EDIT: So, hab den Pc ohne jede Firewall (ohne Windows- und ohne Kasperskyfirewall) gestartet und Firefox ausprobiert. Klappt nicht.
-
Zitat von pcinfarkt
Gibt es nicht noch mehr Bestandteile dieser Meldung; ich glaube 3? Und die hast du alle abgecheckt?
Nun das muss nicht bedeuten. Möglicherweise sind diese Browser ja alte Bekannte div. Software im System!
Einschließlich des Fehlers: 200 - [1] (vor allem gleich den 1-te Link Aufmerksamkeit schenken).[1] http://kb.mozillazine.org/Software_Updat…after_an_update
Hallo, zu 1. habs oben editiert.
zu 2. nein, ich hab den Browser opera neu drauf gemacht damit funktionierts.
zu 3. hab den fehler "200" behoben (lag an Noscript), funktioniert trotzdem nicht. -
Hallo,
vielleicht köönt ihr mir helfen, habe schon in anderen Foren nachgefragt, doch hat nichts gebracht.
Irgendwann vor 3 Wochen ging mein Firefox nicht mehr (Fehler: Server nicht gefunden). Komischerweise
funktionieren alle anderen Browser einwandfrei.
Ich benutzte Version 3.5.4 (zu dem Zeitpunkt wußte ich´s nicht so genau ob 3.5.4 oder 3.5.5).
Malware test - negativ
Antiviren test - negativ
Hijackthis test - negativ ( laut Aussage eines anderen Forenmembers eines anderen Forums, falls unbedungt notwendig werde ich
die Logfile nochmal zeigen)Es hat alles nichts gebracht, folge: Vista´s Systemwiederherstellung von vor einer Woche - ohne Erfolg.
Daraufhin habe ich mein betriebssystem neuinstalliert und VOILA, plötzlich ging es wieder...Bis vorgestern! gleiches Problem, doch diesmal bemerkte ich, das er kurz davor ein update installierte ( schätzungsweise 3.5.5), danach nichts mehr.
Firefox läuft auch nicht über einen Proxy...schon nachgeschaut.
Wenn ich es updaten möchte, kommt "Update-XML-Datei fehlerhaft (200)", Gestern stand da noch "kein I-net verbindung".Das ist alles was ich weiß, vielleicht könnt ihr mir helfen...
P.S. meien Pc-fähigkeiten sind mittelmässig, also bitte langsam....EDIT: Danke unter mir, habe das XML-Problem behoben, jetzt sagt er mir bei dem versuch upzudaten: "Fehler: Server nicht gefunden.Der Server unter http://www.google.de konnte nicht gefunden werden.Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler.Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen kann"" Verbindung.