1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TheJohnny

Beiträge von TheJohnny

  • Firefox 39.0: "Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen"

    • TheJohnny
    • 26. Juli 2015 um 19:07

    Weder das eine noch das andere, sondern Avira. Es hat aber auch nichts mit dem Virenprogramm zu tun, denn auch mit deaktiviertem Scanner erscheint die Nachricht.

    Wie ich schrieb, hängt es mit dem Firefox-Update zusammen. Dies konnte ich bei einem Computer nachverfolgen, als es mit Firefox 38 noch funktionierte und direkt nach dem Update auf Firefox 39 nicht mehr.

  • Firefox 39.0: "Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen"

    • TheJohnny
    • 26. Juli 2015 um 17:48

    Hallo,

    seit dem Update auf 39.0 kann ich über den dynamischen DNS-Dienst dd-dns.de nicht mehr auf das Konfigurationsinterface einer Fritzbox zugreifen:

    "Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    Ein Fehler ist während einer Verbindung mit <name>.dd-dns.de aufgetreten. SSL hat einen schwachen kurzlebigen Diffie-Hellman-Schlüssel in der Handshake-Nachricht "Server-Schlüsselaustausch" empfangen. (Fehlercode: ssl_error_weak_server_ephemeral_dh_key)

    • Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
    • Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren."

    Bei den vorherigen Versionen sah ich
    [Blockierte Grafik: https://support.cdn.mozilla.net/media/uploads/gallery/images/2014-04-24-02-27-53-c4ca42.png]
    und konnte "Ich kenne das Risiko" auswählen.

    Was kann ich nun machen?

    Danke für Eure Hilfe.

  • Plugins-Ordner verschieben

    • TheJohnny
    • 8. April 2012 um 18:17

    Danke, hat geklappt.

  • Plugins-Ordner verschieben

    • TheJohnny
    • 8. April 2012 um 14:23

    Hallo,

    ich hatte Firefox 11.0 auf C: installiert, wollte diesen aber auf d: haben. Deshalb habe ich Firefox deinstalliert (Daten und Einstellungen dabei beibehalten) und wieder auf d: installiert.
    Nun habe ich auf C: immer noch den Ordner "Mozilla Firefox" mit dem Unterordner "Plugins". Dort befinden sich vier Dateien, die zu installierten Plugins gehören.

    Wie kann ich diese ebenfalls in den neuen Ordner "Mozilla Firefox" auf D: verschieben?

    Danke für Tipps.

  • Seit Firefox 3.5.4 Probleme mit Cookies

    • TheJohnny
    • 2. November 2009 um 11:32
    Zitat von boardraider

    Hilft das Umbenennen den cookies.sqlite im Profilverzeichnis bei geschlossenem Fx?

    Ich habe Firefox geschlossen, ein '.alt' an obige Datei angehängt, Firefox gestartet, mich auf einer Website angemeldet, Firefox geschlossen, wieder gestartet und ich war tatsächlich auf der Website eingeloggt.

    Es hat also funktioniert. Vielen Dank!

    Was war das Problem?

  • Seit Firefox 3.5.4 Probleme mit Cookies

    • TheJohnny
    • 2. November 2009 um 09:59

    Hallo,

    ich lösche die Chronik nicht beim Beenden.

    Ich habe mal meine meine Einstellungen dokumentiert:

    [Blockierte Grafik: http://img4.imageshack.us/img4/8707/einstellungenfirefox.th.jpg].

    Heute morgen musste ich mich wieder auf den Seiten, wo ich normalerweise eingeloggt bin, einloggen.

  • Seit Firefox 3.5.4 Probleme mit Cookies

    • TheJohnny
    • 1. November 2009 um 10:20

    Hallo,

    firefox hat sich vor kurzem auf Version 3.5.4 upgedatet. Ich kann nicht genau sagen, ob dies der Anfang meines Problems war, aber beides passt zeitlich zusammen. Deshalb sehe ich das jetzt mal aus Auslöser an: Ich werde auf Webseiten, wo ich eingeloggt war, nicht mehr wiedererkannt und muss mich erneut einloggen. Die Datenschutzeinstellungen stehen auf "Cookies akzeptieren" und "Behalten, bis sie nicht mehr gültig sind".
    Dies ist sehr nervig, wenn man sich nach jedem Schliessen von Firefox neu einloggen muss.

    Wer hat eine Idee?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon