1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Salomo

Beiträge von Salomo

  • Firefox stürtzt ständig ab

    • Salomo
    • 1. März 2013 um 13:01

    Hallo,

    seit drei Tagen stürzt Firefox ständig ab (FF 19.0 - Win7/64 bit) - und zwar

    - beim Öffnen eines neuen Tab,
    - beim Öffnen einer neuen Seite,
    - beim Downloaden eines pdf-Dokuments,
    - beim Starten eines Web-Videos,

    meistens, wenn der Ladevorgang länger dauert und das runde Lade-Symbol am Rotieren ist.

    Nach Angabe der FF-Hilfe habe ich mehrmals die Datei
    downloads.sqlite
    im Ordner
    C:\Users\<name>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Pr ofiles\kffvv69o.default
    gelöscht - ohne Erfolg.

    Außerdem habe ich nach einem Tipp aus einem anderen Thread das Windows-Update KB2670838 deinstallert - mit ebenso wenig Erfolg.

    Welche Möglichkeiten gibt es jetzt? (kenne mich mit den Details und Feinheiten wenig aus). Ich habe unten die letzten Absturzmeldungen angefügt.

    Bis sehr dankbar für hilfreiche Tipps.

    Gruß,
    Salomo


    bp-9b34a614-dd13-44df-98fe-398fe2130301
    bp-f3294ec0-3783-455f-90e3-6b6a72130301
    bp-ec3a6677-e573-4309-a863-d127b2130301
    bp-715ec998-ba48-4207-800a-e352b2130301
    bp-2228b337-65f0-4aa9-98ec-03f1b2130301
    bp-0c983203-d9ec-43a2-a44f-5da652130301
    bp-c6f78713-bbff-4d9c-9a0e-c5ef82130301
    bp-5939424c-8568-4412-ad9d-c53f92130301
    c58c5326-67cc-4bef-889f-48240a67f8f4
    bp-bc0f5e8f-8d1d-4494-a915-305832130301
    bp-e8c3e9fe-e115-4146-a156-6e2112130301
    bp-0345d647-41ed-4dc6-a07d-73bf82130301
    bp-15203846-1628-4285-b07a-f888d2130301

  • Firefox stürtzt ständig ab

    • Salomo
    • 1. März 2013 um 10:48

    Entwarnung ist leider nicht angesagt. Deinstallieren vom Update KB2670838 und Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung bringen nix. Die Abstürze gehen munter weiter.

    Any ideas?

    Gruß,
    Salomo

  • Firefox stürtzt ständig ab

    • Salomo
    • 1. März 2013 um 09:42

    Habe mich selbst durchgeklickt (Start -> Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Installierte Updates anzeigen).

    Hiermit....
    http://windows.microsoft.com/de-de/windows-…emove-an-update
    ....gings's dann problemlos weiter (muss mich altem Oldie jetzt tatsächlich selbst auf die Schulter klopfen :D ).

    Nun bin ich gespannt, ob die FF-Abstürze aufhören.

    Gruß,
    Salomo

  • Firefox stürtzt ständig ab

    • Salomo
    • 1. März 2013 um 09:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ein Deinstallieren des Windows-Updates KB2670838 dürfte erstmal helfen.

    Der Tipp hört sich gut an. Ich habe dasselbe Problem, FF stürzt seit 3 Tagen regelmäßig ab. Habe es schon hier gepostet:

    http://www.firefox-forum.org/firefox-stuerz…ig-ab-1027.html

    Nur: wie deinstalliere ich das Windows-Update KB2670838 ? Bin gänzlich unerfahren (60+) - sorry! Was in dem MS-Support....

    http://support.microsoft.com/kb/2670838/de

    .... steht, das sind für mich "Böhmische Dörfer". Wäre sehr dankbar für hilfreiche Tipps.

    Gruß,
    Salomo

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage aus diesem Tread abgetrennt.

  • FreePDF druckt keine Websites mehr

    • Salomo
    • 10. November 2011 um 17:00

    Problem behoben. Nach Neuinstallation klappt es jetzt wieder.

    Vielen Dank.

    Gruß,
    Salomo

  • FreePDF druckt keine Websites mehr

    • Salomo
    • 10. November 2011 um 07:47
    Zitat von pcinfarkt

    ...Vernachlässige dabei auch die Überprüfung von Ghostscript nicht!

    Hallo Pcinfarkt,

    ich habe gestern Abend noch beides neu installiert (Ghostscript V. 904 und FreePDF V. 4.06) - aber kein Erfolg. :(

    Gibt' s irgendeinen Lösungs-Tipp? Bin, wie gesagt, reiner Nur-Anwender (bin ein "60+ er"), der sich unterhalb der Benutzerobefläche(n) ebenso gut auskennt wie ein Bergsteiger beim Tiefseetauchen.

    Hoffnungsvoller Gruß,
    Salomo

  • FreePDF druckt keine Websites mehr

    • Salomo
    • 9. November 2011 um 22:22

    Hallo,

    ich habe jetzt herausgefunden, dass der Druckvorgang gehemmt ist, bis ich Windows neu starte. Dann wird gedruckt, resp. eine pdf-Datei angelegt. Wenn ich FreePDF erneut zum Drucken auffordere, kommt wieder nix, bis ich Windows wieder neu starte.

    Die zu druckende Seite spielt offenbar keine Rolle; es funktioniert bei Webseiten nicht, bei Emails nicht oder auch bei Textdokumenten nicht. Es zeigt sich immer nur der Fortschrittsbalken, dann ist erstmal Schluss.

    Was kann ich tun? Ist offenbar kein FF-Problem, aber vielleicht hat trotzdem hier jemand eine Idee.

    Weiterhin vielen Dank,
    Salomo

  • FreePDF druckt keine Websites mehr

    • Salomo
    • 9. November 2011 um 21:02

    Hallo,

    nach Aktualisierung von FF auf V.8.0 will FreePDF keine Websites mehr drucken. Es erscheint zwar der Fortschrittsbalken von FreePDF, aber dann erscheint das Fenster nicht mehr, das zum Abspeichern der pdf-Datei auffordert.

    Hat es mit Cookies o.ä. zu tun? Ich habe etwas an den Extras -> Einstellungen herumgespielt, aber kein Erfolg. An Addons sind Adblock-plus, Downloadhelper und BetterPrivacy installiert.

    Was kann ich tun? (zähle mich eher zur PC-Dummy-Fraktion).

    Vielen Dank für hilfreiche Tipps,
    Salomo

  • Absturz bei bestimmten Wikipedia-Wörtern (V.3.5.4/WinXP-Pro)

    • Salomo
    • 4. November 2009 um 07:37
    Zitat von .Ulli

    Verfolge den Tipp von boardraider mit der Sicherung, Deinstallation, Installation ...


    Danke - mache mich an die Arbeit.

    Gruß,
    Salomo

  • Absturz bei bestimmten Wikipedia-Wörtern (V.3.5.4/WinXP-Pro)

    • Salomo
    • 3. November 2009 um 17:52

    Hallo Uli,

    vielen Dank für deine Bemühungen und deine Tipps. Ich muss aber gestehen, dass ich mit dem ganzen Problem nach wie vor gravierende Vertständnisschwierigkeiten habe - und die womöglich auch nicht so schnell ausräumen kann :( :( (leider, ist mir sehr unangenehm, bin ich natürlich selbst für verantwortlich). - Also: was muss ich auf deine nachstehende Information hin unternehmen? Die Problemcodierung sagt mir rein gar nichts (tut mir leid :( ), die Bug-Bezeichnung ebenfalls nicht.

    Zitat von .Ulli

    Es gibt zu dem Problem gfxWindowsFontGroup......... den sicherheitsrelevanten Bug #524462.


    Lässt sich aus der Codierung die Symbolschrift, die das Problem offensichtlich verursacht, herauslesen?

    Zitat von .Ulli

    Der Inhalt kann vom gemeinen Account aus nicht eingesehen werden. Es macht somit verstärkt Sinn, das Problem lokal zu lösen.


    Meinst du damit, dass das Problem nicht von fern gelöst werden kann? Das ist mir durchaus klar, deshalb versuche ich, mich hier recht und schlecht durchzufragen (ich hoffe, irgendjemandem an irgendeiner Stelle auch mal weiterhelfen zu können - das nur nebenbei).

    Wenn ich deinen vorletzten Hinweis richtig verstanden habe, habe ich irgendeine Symbolschrift installiert, die evtl. beschädigt ist, und sobald eine Wikipedia-Seite aufgerufen wird, die diese Schrift enthält, bringt diese Seite Firefox zum Absturz - Ist das so richtig? Was meintest du vorhin damit?

    Zitat von .Ulli

    Was momentan nicht unterschieden werden kann, ist eine Schrift defekt oder die Tabelle der Schriften ?
    Ein Symbol-Font ist nicht durch einen anderen Symbol-Font ersetzbar, somit wird z.B. ein WinDings nicht im Auswahlfeld angeboten


    Welche Tabelle und welches Auswahlfeld meinst du? Ich habe mir die installierten Fonts bisher immer im Windows-Explorer auflisten lassen, indem ich links <C:\Windows\fonts> angeklickt habe. Dann erschienen die Fonts im rechten Explorer-Fenster, das Fenster sah aber anders aus.

    Zitat von .Ulli

    Ein Symbol-Font hat keine Schnitte....... Das gesuchte Zeichen sollte im WinDings stecken.


    Unter "Schnitten" versteht man, wenn ich mir das richtig überlegt habe, die Differenzierung in "Regulär", "Fett", "Kursiv" etc. - richtig? Mit diesem Merkmal kann ich aber die Symbolfonts nicht herausfiltern, denn ich habe auch etliche Schriften ("richtige" Schriften, keine Symbolfonts), die auch nicht in Schnitte aufgeteilt sind.

    Was also kann ich als nächsten Schritt unternehmen? - bitte so einfach wie möglich (nochmal: ich weiß, dass das hier von mir vielleicht nervt, aber vielleicht kapier' ich's ja doch).

    Muss ich evtl. alle Symbolfonts nacheinander deinstallieren und jedesmal einzeln die kritischen Wikipedia-Seiten versuchen aufzurufen? Habe ich das richtig verstanden, wäre das ein Lösungsweg?

    Nochmal vielen Dank
    und Gruß,
    Salomo
    Noch etwas am Rande: du schriebst "WinDings" - ich habe einige Symbolfonts , die heißen "WingDing" mit div. Zusätzen. Ist das dasselbe?

  • Absturz bei bestimmten Wikipedia-Wörtern (V.3.5.4/WinXP-Pro)

    • Salomo
    • 3. November 2009 um 11:11

    Gibt es nicht vielleicht auch einen umgekehrten Weg? Dass ich nämlich herausbekomme, an welcher Schrift sich Firefox "stört"? Ich habe im Lauf der Zeit etliche Schriften nachinstalliert, und auf die muss ich auch häufiger zurückgreifen.

    Vielen Dank!
    und Gruß,
    Salomo

  • Absturz bei bestimmten Wikipedia-Wörtern (V.3.5.4/WinXP-Pro)

    • Salomo
    • 3. November 2009 um 09:11
    Zitat von .Ulli

    Salomo hat geschrieben: bp-76d1cc0c-22fe-4f61-b9f5-b40c32091031 ..... Weist auf ein Problem mit den installierten Schriften hin, denn der Absturz erfolgt im Modul gfxWindowsFontGroup::WhichFontSupportsChar(nsTArray<nsRefPtr<FontEntry> > const&, unsigned int).
    Ein Reinstall der Symbol-Fonts sollte das Problem beheben.

    Zitat von boardraider

    http://support.microsoft.com/kb/314960/de##3


    Hallo Ulli, hallo Boardraider,

    vielen Dank für eure Tipps! (bin leider wg. eigener Mini-Kenntnisse darauf angewiesen, mich hier durchzufragen :( ).

    Die Frage der Font-Installation habe ich begriffen. Nur - welche Fonts müsste ich installieren oder reinstallieren oder deinstallieren? Ich habe etliche Symbol-Fonts, und vermutlich gibt es noch x-mal mehr. Muss ich irgendeine bestimmte Symbolschrift hertunterladen? Oder wie gehe ich weiter vor?

    Vielen Dank für weitere Hilfe :)
    Salomo

  • Absturz bei bestimmten Wikipedia-Wörtern (V.3.5.4/WinXP-Pro)

    • Salomo
    • 2. November 2009 um 15:57
    Zitat von .Ulli

    Weist auf ein Problem mit den installierten Schriften hin, denn der Absturz erfolgt im Modul gfxWindowsFontGroup::WhichFontSupportsChar(nsTArray<nsRefPtr<FontEntry> > const&, unsigned int).

    Ein Reinstall der Symbol-Fonts sollte das Problem beheben.


    Hallo Ulli,

    vielen Dank für den Tipp. Wie ist ein Reinstall der Symbol-Fonts zu bewerkstelligen? - inopinians maximus sum (lat. - bin reichlich anhnungslos :( ).

    Gruß,
    Salomo

  • Absturz bei bestimmten Wikipedia-Wörtern (V.3.5.4/WinXP-Pro)

    • Salomo
    • 2. November 2009 um 15:51
    Zitat von boardraider

    Also dieser Artikel lässt deinen Fx abschmieren:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Erde
    Der nicht?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mars_%28Planet%29
    Aber der auch wieder?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Urgermanisch


    Hallo Boardraider,

    http://de.wikipedia.org/wiki/Erde
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mars_%28Planet%29

    bringen Firefox beide zum Absturz.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Urgermanisch

    wird problemlos dargestetllt.

    Gruß,
    Salomo

  • Absturz bei bestimmten Wikipedia-Wörtern (V.3.5.4/WinXP-Pro)

    • Salomo
    • 31. Oktober 2009 um 21:47

    Hallo,

    ich habe noch folgendes beobachtet (im Zusammenhang mit dem Suchbegriff "Erde"): wenn ich die Zeichenfolge "Erde" rechts oben in das Eingabefeld für die Suchmaschinen eintippe, aber noch nicht die Enter-Taste drücke, öffnet sich ein Aufklappmenü mit diversen Unterbegriffen und Beggriffsvarianten. Einer davon lautet "Erde (Begriffsklärung)". Wenn ich den anklicke und abschicke, stürzt Firefox keineswegs ab, sondern es öffnet sich folgende Wikipedia-Seite mit etlichen Links:

    Erde (Begriffsklärung)
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Wechseln zu: Navigation, Suche

    Erde steht für:

    * Erde, den dritten Planeten unseres Sonnensystems, einziger bekannter, belebter Himmelskörper
    * Erde (Conthey) (bzw. Erde VS), eine Ortschaft in der Gemeinde Conthey, Kanton Wallis, Schweiz
    * Erden (Rohstoff), wie Kaolin, Tone oder mineralische Pigmente
    * Metalle der Seltenen Erden oder Seltenerdmetalle, bestimmte chemische Elemente
    * ein Element in der Vier-Elemente-Lehre des westlichen Kulturkreises
    * ein Element in der chinesischen Fünf-Elemente-Lehre
    * alte Bezeichnung für unbekannte Oxide meist neu entdeckter Elemente
    * Erdoberfläche, die Grenzschicht zwischen Erdkruste und Gewässern und der Atmosphäre
    * Boden (Bodenkunde), die Grenzzone zwischen Biosphäre und Atmosphäre
    * Humus, das im Boden hergestellte organische und mineralische Material
    * Erdung, eine elektrisch leitfähige Verbindung mit dem Erdboden
    * Erde (Film), Stummfilm von Olexandr Dowschenko
    * Die Erde, geografische Fachzeitschrift

    Ich kann alle Begriffe aufrufen - ohne Probleme. Nur nicht den ersten, dann schmiert Firefox immer ab.

    Hat das etwas zu bedeuten?

    Gruß :(
    (ziemlich ratlos),
    Salomo

  • Absturz bei bestimmten Wikipedia-Wörtern (V.3.5.4/WinXP-Pro)

    • Salomo
    • 31. Oktober 2009 um 21:33
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum.
    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus
    oder:
    Versuch es bitte damit mal: Neues Profil erstellen


    Hallo 2002Andreas,

    der abgesicherte Modus hat leider nichts gebracht. :(

    Gruß,
    Salomo

  • Absturz bei bestimmten Wikipedia-Wörtern (V.3.5.4/WinXP-Pro)

    • Salomo
    • 31. Oktober 2009 um 21:30

    Hier sind sie:

    bp-76d1cc0c-22fe-4f61-b9f5-b40c32091031 31.10.2009 21:26
    bp-0ea7c037-a758-4dec-b102-593a42091031 31.10.2009 19:42
    bp-231864b8-22d7-43be-893a-b0a202091031 31.10.2009 19:40
    bp-c862a77e-5b96-40f1-9870-3e0a12091031 31.10.2009 18:42
    bp-179c996f-1da2-45bb-b573-266242091031 31.10.2009 18:38
    bp-e056182f-9e41-4fe4-9c56-58a172091031 31.10.2009 18:37
    bp-9e715bad-1b95-41f0-ad0e-04b922091031 31.10.2009 09:10
    bp-84420627-2a77-4c83-bf91-324602091030 30.10.2009 18:48
    bp-6feb2de3-499b-44e3-8f2e-b0bb62091030 30.10.2009 18:24
    bp-a9a175b3-a258-4cd9-8604-e59e82091030 30.10.2009 18:24
    bp-d0076395-669a-49e6-8f84-339602091030 30.10.2009 18:23
    bp-6a9336e0-4cf6-4c5b-a213-db1742091030 30.10.2009 18:23
    bp-98e6dcb9-2c72-4e10-abdb-927d52091030 30.10.2009 18:09
    0df24086-cd80-417b-ab0b-8a4460952983 30.10.2009 18:07
    bp-4e3c73c9-aea3-4fe5-86ca-458e12091030 30.10.2009 15:25
    bp-e8c0f1b5-18c8-4b98-bd5b-88a452091030 30.10.2009 15:24
    bp-34fb97a4-9f43-4766-b45a-4a5522091030 30.10.2009 14:04
    bp-44819cf9-2986-4f11-9428-db1c12091030 30.10.2009 13:47
    bp-9e4e6e49-4df3-4159-8c09-a9eba2091030 30.10.2009 13:44
    bp-6e8a96f9-de4e-42db-b704-06bb92091030 30.10.2009 13:43
    bp-e7b48257-2c01-4a0f-8e7d-f54d42091030 30.10.2009 13:21
    bp-d961e61b-bf66-4db0-bd64-cbf272091030 30.10.2009 13:16

    Gruß,
    Salomo

  • Absturz bei bestimmten Wikipedia-Wörtern (V.3.5.4/WinXP-Pro)

    • Salomo
    • 31. Oktober 2009 um 19:48

    Hallo,

    Zitat von MaximaleEleganz

    ...wo der Absturz gemeldet wird und Hilfe zugesichert wird (es hat sich aber noch nix getan).

    Hast du die Meldung abgeschickt?


    ....ja, habe ich, mehrmals.

    Gruß,
    Salomo

  • Absturz bei bestimmten Wikipedia-Wörtern (V.3.5.4/WinXP-Pro)

    • Salomo
    • 31. Oktober 2009 um 19:05

    Hallo Forums-Teilnehmer,

    bei mir stürzt Firefox regelmäßig ab, wenn ich ein bestimmtes Wikipedia-Suchwort eingebe, z.B. "Erde". Eigentlich ein ganz banales Suchwort (auf einer anderen Firefox-Installation in unserem LAN klappt es problemlos).

    Nach Absturz erscheint ein Fester mit einer Meldung an Mozilla, wo der Absturz gemeldet wird und Hilfe zugesichert wird (es hat sich aber noch nix getan).

    Wie kann ich das beseitigen? (bin PC- und Internet-"Dummy") :( - Vielen Dank für hilfreiche Tipps.

    Gruß,
    Salomo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon