Zunächst vorweg: ich habe einen ziemlichen Respekt vor den Menschen, die in all diesen Foren zu den verschiedensten Themen anderen, die weniger Ahnung von dem speziellen Thema haben, helfen. Dies gilt selbstverständlich auch für die Menschen, die dieses Forum betreiben.
Ein wenig befremdlich erscheint mir jedoch, wie jemand derart die Augen verschließen kann vor den nur zu offensichtlichen Fakten:
1. Ein System läuft stabil, alle Programme funktionieren, wie sie sollen (habe ich hier etwas falsch gemacht?).
2. Eines der Programme erhält ein Update, funktioniert danach nur noch eingeschränkt. Das System läuft weiterhin stabil, alle anderen Prgramme funktionieren weiterhin, wie sie sollen (habe ich hier etwas falsch gemacht?).
3. Das Programm erhält erneut eine Aktualisierung und funktioniert wieder. Das System läuft weiterhin stabil, alle anderen Programme funktionieren weiterhin, wie sie sollen (habe ich hier etwas falsch gemacht?).
Man mag mir nachsehen, dass sich mir auch auf den 3. Blick nicht erschließt, an welcher Stelle in dieser Reihe ich den Fehler gemacht habe.
Ein wenig schleicht sich der Verdacht ein, dass ich es bin, die hier gegen eine Wand redet...
Beiträge von Porzcat
-
-
Hallo nochmal,
erstmal wundere ich mich, dass ihr meinen letzten Beitrag scheinbar gelöscht habt, aber auch egal. Tatsache bleibt, dass ich alle eure Tipps ohne Erfolg befolgt habe und deshalb keine Rede davon sein kann "gegen eine Wand zu reden" u.ä. Außerdem haben sich die Probleme nach der letzten Aktualisierung des FF erledigt, so dass es ja wohl doch nicht an meinem System gelegen haben kann. Das nur zur Vervollständigung.
Nochmals danke für alle Mühe. -
Da hast du leider Recht
-
Hallo,
zunächst vielen Dank für deine Mühe. Ich habe nun der Firewall verklickert, dass firefox ok ist, si ealternativ auch ganz deaktiviert, ohne Erfolg. Das gleiche mit Antivirenprogramm, also vorübergehend deaktiviert, auch nichts, dioe anderen Programme habe ich der Reihe nach deinstalliert, das Problem hat sich nicht geändert. Wahrscheinlich muss ich zumindest für eine Zeit auf Firefox verzichten. Vielleicht klappt es ja nach dem nächsten Firefox-Update wieder.
Danke nochmals an alle.
LG
Porzcat -
Hallo,
zunächst danke für deine Mühe. Surfen im abgesicherten Modus war auch eher ein Joke.
Also, ich habe
-Win XP Home Version 2002 mit SP3
-Online-Armor 3.0
-Adaware free
-Spybot 1.6.2
-AntiRootkit 1.0.1.17
-GData Antivirus 2010
Alle diese Programme habe ich schon seit ewigen Zeiten, ohne dass sie und Firefox sich jemals in die Quere gekommen wären.
Hoffe, ihr könnt und wollt mir auch weiterhin helfen.
LG
Porzcat -
Hallo,
ja, hast recht, habe Internetverbindung bekommen :klasse: , da konnte ich mich auch bei den getesteten Seiten einloggen (halt Twitter, Facebook etc.). Bedeutet das jetzt, ich kann nur noch im abgesicherten Modus mit Firefox surfen :-?? -
Hallo,
das geht leider nicht, weil ich im abgesichertenModus keinen Internetzugang habe. Habe jetzt schon de- und neuinstalliert, hat aber nichts geändert. Krieg ich nicht irgendwo eine ältere Version?
LG
Porzcat -
Hallo,
hat leider nichts geholfen. Im Gegenteil, die Seiten, wo ich mich nicht einloggen kann, werden immer mehr und jetzt werden mit sogar schon etliche Seiten gar nicht mehr angezeigt. Im IE läuft alles wie gehabt, aber ich möchte Firefox ja weiter nutzen und nicht umsteigen. Hab schon gehört, dass andere auch Probleme haben. Was kann ich denn nur tun?
LG
Porzcat -
Hallo,
zunächst vielen Dank für deinen schnellen Tipp. Habs gleich probiert, hat aber nichts genutzt. Gibt es noch etwas, das ich probieren kann?
Danke schon jetzt.
LG
Porzcat -
Hallo,
seit Firefox (Version 3.5.4) gestern ein Update runtergeladen und installiert hat, kann ich mich weder bei Twitter noch bei Facebook noch bei Myspace einloggen (im IE gehen sie alle). Woran kann das liegen und wie kann ich es beheben?
Hoffe, ich frage nichts doppelt, habe bei der Suche nichts entsprechendes im Forum gefunden.
Danke schon jetzt für jede Hilfe.
LG
Porzcat