1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lee_77

Beiträge von Lee_77

  • Java Console 6.0.20 und 6.0.21 vorhanden.

    • Lee_77
    • 18. August 2010 um 20:02

    Das sind mal die Erweiterungen:

    WOT 20100503 true {a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7}
    Personas 1.5.3 true personas@christopher.beard
    Java Console 6.0.20 false {CAFEEFAC-0016-0000-0020-ABCDEFFEDCBA}
    Java Console 6.0.21 true {CAFEEFAC-0016-0000-0021-ABCDEFFEDCBA}

  • Java Console 6.0.20 und 6.0.21 vorhanden.

    • Lee_77
    • 18. August 2010 um 19:09

    Hallo Fox2Fox, Anscheinend habe ich ein "Knuddelmuddel"! Die beiden Java Console 6.0.20 und 6.0.21 befinden sich im Browser, bei den "Extras", "Add-ons", "Einstellungen". Gerade habe ich endeckt, dass jetzt neu bei "Extras" der Eintrag "Java Console" aufgetaucht ist. Soll ich diese, wie es edvoldi empfielt, auch über "Extras", "Add-ons", "Erweiterungen" deinstallieren oder so wie du es beschreibst, über C:\Programme\MozillaFirefox\.....\? Wenn ich sie über die Programme entferne, sollten sie dann auch aus den "Erweiterungen" verschwunden sein?
    Es liegt mir fern, dich zu nerven! Es ist nur so, das ich ganz sicher gehen will!
    Danke für deine Geduld,
    LG

  • Java Console 6.0.20 und 6.0.21 vorhanden.

    • Lee_77
    • 18. August 2010 um 18:21

    Danke für eure Antworten!
    Irgendwie blicke ich nicht ganz durch; Brauche ich nur die ältere Console zu löschen oder deren beide? Für was eine Java Console nötig ist und ob es sie überhaupt braucht, weiss ich nicht. Auf keinen Fall möchte ich etwas falsch machen, darum Frage ich lieber noch mal nach!

  • Java Console 6.0.20 und 6.0.21 vorhanden.

    • Lee_77
    • 18. August 2010 um 17:51

    Hallo zusammen,
    In den Firefox Erweiterungen habe ich die Java Console 6.0.20 sowie die neuere Version 6.0.21 aufgeführt. Die ältere habe ich deaktiviert, jedoch frage ich mich, ob ich sie nicht deinstallieren sollte? Da ich nichts falsches machen möchte, wäre ich um "Aufklärung" dankbar!
    LG,
    Lee

  • Zwei versch. QuickTime Plug-in Versionen vorhanden

    • Lee_77
    • 29. Juni 2010 um 14:06

    Hallo,
    Merci Road-Runner für die "Wegbeschreibung" zum Plugin Check! Das Update, das mir vor dem Löschen des älteren QuickTime Plug-in für das QuickTime Plug-in 7.6.6.0 angezeigt wurde, ist jetzt nicht mehr aufgeführt ...alles scheint Up to Date zu sein!
    Boersenfeger: Ob früher oder später, das jedoch wohl mit ziemlicher Sicherheit; Irgendein Problem(chen) wird mir bestimmt wieder einen Besuch abstatten! Da ist es Gold wert, ein Forum wie dieses Aufsuchen zu können und da wirklich hilfreiche und Kompetente Unterstützung zu erhalten! Vielen Dank dafür!
    LG,
    Lee

  • Zwei versch. QuickTime Plug-in Versionen vorhanden

    • Lee_77
    • 28. Juni 2010 um 18:36

    Hallo Boersenfeger,
    Bin echt froh, nichts gelöscht zu haben und hier erst mal nachgefragt zu haben! Demnach ist jetzt alles so, wie es das sein sollte. Beim Plugin Check wurde mir ein Update für das QuickTime Plug-in 7.6.6.0 angezeigt; Mal sehen, ob die neue Version die ältere Überschreiben wird oder ob sie manuell gelöscht werden muss. (Wie das geht, weiss ich ja jetzt!) Bis Morgen muss das aber erst einmal warten, kann mich einfach nicht mehr Erinnern, wie ich diesen Plugin Check aufgerufen habe und muss desshalb zuerst die Firefox Hilfe zu Rate ziehen. Eigentlich sollte dann ja alles glatt gehen, sollte dem jedoch aus irgendeinem Grunde nicht so sein, dürfte ich dich hier nochmals um Rat Fragen? (Auf mir scheint der Fluch "wenn-etwas-schief-gehen-kann, dann-geht-es-nur-zu-oft-auch-schief", zu lasten!) ;)
    Hab Dank für deine Hilfe und liebe Grüsse,
    Lee

  • Zwei versch. QuickTime Plug-in Versionen vorhanden

    • Lee_77
    • 27. Juni 2010 um 22:43

    ...und weg ist es! Du hast geschrieben von wegen per Rechtsklick die Eigenschaften der BEIDEN Versionen mal anzusehen; Die alte ist jetzt ja weg, doch ist die Dateiversion 7.6.6.0 genau 6x Aufgeführt! Erst steht da die Datei "npqtplugin2.dll", dann die "npqtplugin3.dll", gefolgt von "npqtplugin4.dll" und das so weiter bis "npqtplugin7.dll"! Bei allen 6 Dateien steht dasselbe Datum plus die selbe Zeit (31.03.2010 14:55) und auch die Gröse ist bei allen 156 KB! Irgendetwas ist da wohl mal schiefgelaufen, die Datei sollte doch nur ein Mal vorhanden sein? In dem Falle sollte ich doch eigentlich 5 Dateien löschen können? Die arme wird dann vielleicht anfangs etwas Einsam sein, ich jedoch währe all die überflüssigen "Kinderchen" los! ;)
    Sorry, dass ich hier nach dem Lösen der ersten, bereits mit einer zweiten Frage daherkomme! Da es um das selbe Thema geht, fand ich das schreiben eines neuen Post`s jedoch als die schlechtere Idee.
    Ich danke euch allen für eure Hilfe und wünsche einen angenehmen Abend,
    Lee

  • Zwei versch. QuickTime Plug-in Versionen vorhanden

    • Lee_77
    • 27. Juni 2010 um 18:27

    Sälü Road-Runner,
    Gerade habe ich oben noch einen Nachtrag angehängt. Deinen Post habe ich erst jetzt gesehen. Die zu löschende Datei muss demnach wohl die "npqtplugin.dll" vom 09.06.2009 sein (?)
    Lieben Dank für deine Hilfe und Grüsse,
    Lee

  • Zwei versch. QuickTime Plug-in Versionen vorhanden

    • Lee_77
    • 27. Juni 2010 um 18:04

    Hallo Boersenfeger,
    Erst mal vielen Dank für deine Anleitung! Ich konnte ihr gut folgen und habe jetzt auch den Pfad (C:\Program Files\QuickTime\Plugins\npqtplugin.dll). Auf meinem Pc mit Windows 7 finde ich die "Program Files", auf dem Laptop mit Vista jedoch leider nicht und gerade auf eben diesem sind die zwei versch. QuickTime Versionen vorhanden. Mein Kollege hat mir vor langem mal die "pcwPocketTools1.03" installiert und mein Firefox ist da auch dabei. Als dann Updates für Firefox herauskamen, installierte ich diese jeweils über "Hilfe, Nach Updates suchen..." oder über das von Firefox eingeblendeten Updatefenster. Wenn ich Firefox über das Icon der pcwPocketTools starte, wird mir dort die Version 3.5.2 Angezeigt, obschon ich gerade heute das neue Update heruntergeladen habe und Firefox dementsprechend in der Version 3.6.6 auf dem Laptop ist. Habe desswegen schon mal hier im Forum nachgefragt und den Rat bekommen, "solange Firefox fehlerfrei Funktioniert, lass es am besten so wie es jetzt ist". Vielleicht finde ich aus eben diesem Grunde diesen Pfad nicht? Unter den "pcwPT, Tools, Firefox, plugins" kann ich das Plugin nicht finden. Sorry, das war jetzt wohl etwas viel und ich hoffe, du blickst noch einigermassen durch! Wie finde ich jetzt bloss diesen Pfad um das ältere QuickTime Plugin loszuwerden? Solltest du da eine Idee haben, würde ich mich über eine Antwort freuen,
    LG,
    Lee
    Sorry, Nachtrag! Habe über die Suche in Vista die "Program Files" gerade eben gefunden! Nur damit ich ja nicht das falsche lösche; Es ist dort eine "npqtplugin.dll" Datei vom 09.06.2009 zu finden und sechs Dateien ("npqtplugin2.dll" - npqtplugin7.dll") alle vom 31.03.2010. Das muss dann ja wohl die erstgenannte Datei aus dem Jahr 2009 sein, die gelöscht werden kann? Möchte mir da lieber ganz sicher sein, um ja nichts zu verschlimm/bessern! Merci

  • Zwei versch. QuickTime Plug-in Versionen vorhanden

    • Lee_77
    • 25. Juni 2010 um 15:11

    Hallo zusammen,
    Eben habe ich auf meinem Laptop einen Plugin Check gemacht und stellte dabei fest, dass das QuickTime Plug-in zwei Mal vorhanden ist; Einmal das QuickTime Plug-in 7.6.2.0 und das QuickTime Plug-in 7.6.6.0 (?) Beim Plugin Check wird mir für beide Versionen je ein Update angeboten. Liege ich richtig mit der Annahme, dass es sich bei der 7.6.2.0-Version schlicht um die ältere handelt und ich diese somit einfach nur zu Deaktivieren brauche? Da Frage ich mich dann allerdings, ob bei einer Aktualisierung der Plugins das ältere des öfteren nicht automatisch Überschrieben wird? Im Add-ons Fenster ist ausser dem Deaktivieren-Button keine Funktion zu finden, um das Teilchen zu deinstallieren! Als ich das Forum über die Suche nach einem ähnlichen Post durchsuchte, fand ich nur den von wippigallus, der mir aber nicht weiterhilft. Sicher ist diese Frage nicht umbedingt Supperwichtig, trotzdem stelle ich sie hier lieber bevor ich etwas deaktiviere oder deinstalliere was ich im nachhinein vielleicht besser nicht getan hätte. Ein Dankeschön schon mal vorneweg und liebe Grüsse,
    Lee

  • Plötzlich Probleme mit dem Scrollen.

    • Lee_77
    • 17. Mai 2010 um 17:39

    Hallo Boersenfeger,
    Die Pos1 ist bei mir auch die Hometaste, der Groschen ist jetzt gefallen!
    Meinst du mit Erweiterungen die Add-Ons? Ich habe den WOT und Personas und gebe immer acht, neue Versionen immer zu installieren.
    Den Link von 2002Andreas habe ich bisher nur gelesen. Vor Eingriffen jedweder Art habe ich immer etwas "Bammel" und da bis jetzt der ganze Nachmittag ohne Probleme verlaufen ist, die, vielleicht etwas dumme Hoffnung, den Fehler ev. los zu sein...!
    Lästige Pflichten rufen und ich muss mich ausloggen, komme jedoch Morgen wieder vorbei.
    DIR UND ALL DEN ANDEREN MÖCHTE ICH FÜR DIE TIPPS UND DAS HELFEN DANKEN!
    Wünsche allen einen gediegenen Abend,
    Lee

  • Plötzlich Probleme mit dem Scrollen.

    • Lee_77
    • 17. Mai 2010 um 17:15

    Ciao Fox2Fox,
    ...dann erst der Versuch mit dem neuen Profil... jetzt geht es jedoch schon den ganzen Nachmittag ohne Scrollproblem. Vielleicht eine dumme Frage, aber; Ist es möglich, dass es an einem Wackelkontakt gelegen haben könnte und dieser Tick jetzt wegbleibt?
    Im Geräte-Manager habe ich nachgesehen: Bei "Mäuse und andere Anzeigegeräte" und "Tastaturen" ist alles O.k. Jedoch fand ich ein gelbes Warndreieck bei "Andere Geräte, Biometric Coprozessor", wobei es sich hierbei wohl um den Fingerabdruckscanner für die Anmeldung handelt und den habe ich ausgeschaltet. Unter "Netzwerkadapter" fand ich auch zwei Warndreiecke und zwar bei "isatap.{142E272E-CEFE....}" und "Microsoft-ISATAP-Adapter#2". Darüber, was das zu bedeuten hat, muss ich mich erst Mal Schlaugoogeln! Abgesehen vom Scrollproblem läuft mein Laptop wie am Schnürchen, wenigstens bis jetzt ...Hoffe nicht, dass da plötzlich noch mehr kommt!

  • Plötzlich Probleme mit dem Scrollen.

    • Lee_77
    • 17. Mai 2010 um 14:31
    Zitat von Cosmo

    Vielleicht eine klemmende oder verschmutzte Pos1-Taste?

    Hy Cosmo,
    Sorry, muss wohl mal Googeln! Auf meinem Laptop sehe ich keine Pos1-Taste und ehrlich geschrieben weiss ich nicht, welche Funktion die selbe überhaupt hat! Könntest du mich da ev. "Aufklären"?

  • Plötzlich Probleme mit dem Scrollen.

    • Lee_77
    • 17. Mai 2010 um 14:23

    Road-Runner,
    Habe noch eine andere Maus und werde das Testen. Der von diesem Problem betroffene ist mein Laptop, als das Scrollen mit der Maus nicht mehr funktionierte, versuchte ich es mit dem Finger auf der Laptopmaus und dem Fenster. Keine Reaktion!
    Danke für deinen Tipp, ein Versuch ist es auf jeden Fall wert!
    LG,
    Lee

  • Plötzlich Probleme mit dem Scrollen.

    • Lee_77
    • 17. Mai 2010 um 14:09

    Hallo Fox2Fox,
    Ja, beim Scrollen mit der Maus. Es mal mit der Tastatur zu versuchen, kam mir erst in den Sinn als alles wieder O.k. war. Das Problem zeigt sich zumeist bei den Googel Sucheinträgen, ebenso aber auch auf Websites. Irgendein Schema konnte ich bisher nicht erkennen. Seltsam war der Tick beim schreiben einer Nachricht auf Facebook, wo ich garnicht Scrollte! (Habe das in der Antwort an Niklas Gruhn kurz beschrieben.) Das dürfte die Fehlersuche noch zusätzlich erschweren! Danke dir für den Link! Sobald dieser Tick das nächste Mal auftaucht, werde ich das Starten im Safe Mode versuchen! Sollte das denn nicht klappen, funktioniert dann hoffentlich das erstellen eines neuen Profil`s. Ich frage mich, wer oder was der "Schuldige" ist; Sollte es nicht an Firefox liegen, bringt das dann vielleicht trotzdem etwas? Wissen werde ich das wohl erst dann, wenn ich es versucht habe. Für deine Tipps danke ich dir!
    Sende dir liebe Grüsse,
    Lee

  • Plötzlich Probleme mit dem Scrollen.

    • Lee_77
    • 17. Mai 2010 um 13:39

    Hallo Niklas Gruhn,
    Wenn die Maus streikt, ist es egal ob ich mich gerade in den Googel Suchergebnissen oder auf einer Website befinde. Einmal hatte sie diesen Tick, als ich in Facebook eine Nachricht schreiben wollte.( Da ruckelte der Text plötzlich wie wild rauf und runter und das als ich am schreiben war und garnicht scrollte. Das kam mir erst jetzt wieder in den Sinn. Dadurch wird es jetzt wohl noch etwas komplizierter. (?) ) Beim letzten Mal als das Scrollen nicht mehr funktionierte, ging ich kurz in die Küche, kam zurück und alles war wieder in Ordnung. Oft kann ich ganze Nachmittage ohne Probleme surfen und dann plötzlich klappt das Scrollen wieder nicht mehr. Irgendwie ist das doch ziemlich Seltsam und dazu auch nervig! Jetzt funktioniert das Scrollen wieder wie es das soll, mal sehen, wie lange das so bleibt.
    Bin fleissig am Googeln; Da dieser Tick kommt und wieder verschwindet frage ich mich, ob da wirklich der Treiber das Problem sein könnte?
    LG,
    Lee

  • Plötzlich Probleme mit dem Scrollen.

    • Lee_77
    • 17. Mai 2010 um 12:51
    Zitat von pittifox

    Sehr witzig...-)

    Sorry, aber was ich mit dieser Aussage anfangen soll/kann und wie sie überhaupt gemeint ist, ist mir nicht so recht klar.
    Lieber Gruss,
    Lee

  • Plötzlich Probleme mit dem Scrollen.

    • Lee_77
    • 15. Mai 2010 um 16:13

    Ein freundliches Hallo,
    Plötzlich habe ich Probleme beim Scrollen in Firefox! Seltsam ist, dass ich weder etwas neu installiert, noch irgendwelche Änderungen vorgenommen habe. Es funktionierte immer alles Tip Tip und plötzlich, ohne einen nachvollziehbaren Grund, ist das Scrollen nicht mehr möglich. Die Site springt immer wieder in ihre Ausgangsstellung zurück. Dann gehe ich kurz in die Küche und als ich zurückkomme, funktioniert das Scrollen wieder Einwandfrei! Was ist das nur für ein komischer Tick? Es ist ziemlich lästig, da ich nie weiss, ob es funktioniert und wenn ja, für wie lange. Auf meinem Laptop ist Vista mit Service Pack 2 und Firefox ist die aktuelle Version 3.6.3 installiert. Die Add-Ons: WOT und Personas. Wie ich in der Suche gesehen habe, ist dieses Problem nicht unbekannt und schon einige User haben ein Thema darüber erstellt. Die Posts habe ich gelesen, viel Schlauer bin ich allerdings nicht geworden. Dieser Bug (?) ist ja nicht ständig da, sondern tritt plötzlich auf und verschwindet dann auch wieder. Nichts destotrotz ist dieses Verhalten von Firefox ziemlich mühsam und um hilfreiche Tipps wäre ich echt froh!
    Ein Danke schon Mal im vornherein und liebe Grüsse,
    Lee

  • Firefox 3.6.2 Updateproblem

    • Lee_77
    • 23. März 2010 um 15:19

    Hallo,
    habe jetzt die Installationsdatei hier vom Forum heruntergeladen und installiert. Das Update konnte ich problemlos durchführen und auch alle Einstellungen und Add-Ons sind übernommen worden! Warum das Update überhaupt Truble machte, ist mir zwar nicht klar; Aber auf jeden Fall scheint jetzt wieder alles in Ordnung zu sein!
    Lieben Dank euch allen für eure Hilfe!

  • Firefox 3.6.2 Updateproblem

    • Lee_77
    • 23. März 2010 um 14:47
    Zitat von boardraider

    Zieh dir die Installationsdatei komplett und installiere sie über die vorhandenen Installation.

    Hallo boardraider,
    Erst mal Danke für deine Antwort! Bin leider nicht gerade sehr versiert in solchen Dingen und will möglichst nichts verschlimmern; ist es egal, dass das "Update installieren"-Fenster immer noch Eingefrohren ist! Die gezogene Installationsdatei, einfach über einen Klick auf die Datei Starten und die neue Firefoxversion wird über die alte darüberinstallieren? Ist das richtig so?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon