1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RollerMan

Beiträge von RollerMan

  • Firfox portable - Profil übernehmen

    • RollerMan
    • 17. Februar 2013 um 12:39

    Hallo,

    Um gleich sämtliche Einstellungen, Erweiterungen, Lesezeichen...usw. meines lokalen FF (PC) auf den FF-Portable (Usb-Stick) zu übertragen, möchte ich einfach den Inhalt des Profilordners des lokalen FF, in den Profilordner des FF-Portable kopieren. Aber, welcher Ordner im FF-Portable, ist der richtige Profilordner ? Da es zwei Pfade gibt, in dem ein Ordner mit der Bezeichnung Profil vorhanden ist, bin ich mir nicht ganz sicher.

    FirefoxPortable-App-DefaultData-profile
    FirfoxPortable-Data-profile

    Danke

  • Firfox portable - Profil übernehmen

    • RollerMan
    • 15. Februar 2013 um 15:10

    Hi Road Runner,

    Danke für deine Antwort.
    Folgende Frage hätte ich noch. Muss ich was bestimmtes beachten, bezüglich Sync-Konto ? Das wird beim kopieren des bereits vorhandenen lokalen Profils (PC), ja auch automatisch übernommen. Müsste ich dann im portablem FF erst mal auf Gerät trennen gehen, und dann ein neues Gerät einbinden ? Hätte dieses trennen dann auch Auswirkungen auf den FF auf dem PC ? Da möchte ich ja keine Trennung vornehmen. Hoffe, ich konnte mein Anliegen verständlich erklären.

    Ciao

  • Firfox portable - Profil übernehmen

    • RollerMan
    • 15. Februar 2013 um 13:18

    Hallo,

    Auf meinem usb-Stick, möchte ich gerne Firefox portable verwenden. Um darauf gleich sämtliche Einstellungen, Lesezeichen, Erweiterungen...usw. zu haben, wie beim FF der auf meinem PC läuft, würde ich einfach dessen Profilordner auf den Stick kopieren. Ist das möglich ? Oder geht das zwischen einer Desktop-Version und der portable-Version nicht.

    Vielen Dank !

  • Trotz Benutzerkonto keine Synchronisation

    • RollerMan
    • 18. Januar 2013 um 11:56

    Ich habe das Sync-verhalten meiner beiden Rechner jetzt mal eine Weile beobachtet. In dem ich auf beiden Rechnern Lesezeichen hinzugefügt bzw. gelöscht habe. Manchmal war es so, dass die Synchronisation innerhalb weniger Minuten durchgeführt wurde. Aber dann ist es plötzlich wieder so, dass ich etwas ändere, aber 1 Stunde später wurde immer noch nicht synchronisiert. Egal bei welchem Rechner ich die Änderung machte. Ist das bei euch auch so ? Oder wird bei euch immer in kurzen Abständen synchronisiert ? Ich möchte noch erwähnen, dass beim testen, auf beiden Rechnern FF ständig lief.

    Gruß

  • Trotz Benutzerkonto keine Synchronisation

    • RollerMan
    • 15. Januar 2013 um 14:06

    Hallo,

    Mit Benutzerkonto meinte ich, dass auf beiden Rechnern Sync eingerichtet ist. Unter Firefox - Einstellungen - Sync ist ja von einem Benutzerkonto (siehe Screenshot) die Rede. Die Rechner / Geräte sind auch verbunden. Und trotzdem findet plötzlich keine Synchronisation mehr statt :-???

    Gruß

    Bilder

    • Sync Einstellungen PC.jpg
      • 74,89 kB
      • 636 × 607
    • Sync Einstellungen Notebook(Akoya).jpg
      • 73,65 kB
      • 634 × 592
  • Trotz Benutzerkonto keine Synchronisation

    • RollerMan
    • 14. Januar 2013 um 15:55

    Hallo,

    Ich habe mir ein Benutzerkonto angelegt, um Lesezeichen....usw. zwischen zwei Rechnern synchronisieren zu können. Bis vor kurzem ging das auch ohne Probleme. Aber jetzt findet plötzlich keine Synchronisation mehr statt. Beide Rechner sind mit dem Benutzerkonto verbunden. Aber es findet weder eine automatische, noch eine manuelle (von Hand) Synchronisation statt. Wo könnte das Problem liegen ?

    Vielen Dank !

  • Lesezeichen....etc. im Browser anzeigen

    • RollerMan
    • 13. Januar 2013 um 18:26

    Hallo,

    Auf meinem PC und Notebook habe ich mir ein Sync-Konto eingerichtet. Die Synchronisation zwischen den beiden Rechnern klappt auch. Gibt es eigentlich auch eine Webseite, wo man sich mit seinen Kontodaten einloggen kann, und sich seine Lesenzeichen.....etc. ansehen kann ?

    Danke euch !

  • Java Plugin

    • RollerMan
    • 29. Dezember 2012 um 14:22

    Was ist denn mit diesem "Deployment Toolkit" ?
    Reicht es auch aus, wenn ich es deaktiviere ? Denn, ich nehme an, dass es mit dem nächsten Update von Java ohnehin wieder installiert wird.

    Gruß

  • Java Plugin

    • RollerMan
    • 29. Dezember 2012 um 10:39

    Hallo,

    Ich konnte das Problem so lösen. Zuerst deinstallierte ich Java. Dazu nahm ich den Revo Uninstaller. Wer ihn auch verwenden möchte, kann ihn hier herunter laden: http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html . Jetzt schaute ich noch im Programm - Ordner nach, ob auch der Java - Ordner gelöscht wurde. Was nicht der Fall war. Ich löschte ihn per Hand. Sicherheitshalber startete ich den Rechner neu. Dann installierte ich die aktuellste Java Version. Nach der Installation startete ich den Rechner nochmal neu. Hier überprüfte ich jetzt, ob Java wieder funktioniert: http://java.com/de/download/installed.jsp . Wenn das der Fall ist, sieht das aus wie am Screenshot. In den Add - ons von Firefox sind jetzt wieder diese beiden Plugins vorhanden. Ich glaube das es deshalb nicht mehr funktionierte, weil das mit dem Pfeil markierte Plugin nicht mehr vorhanden war. Hoffe, diese Anleitung klappt auch bei euch.

    Gruß

    Bilder

    • Snap_2012.12.29_02.jpg
      • 42,49 kB
      • 735 × 189
    • Snap_2012.12.29_01.jpg
      • 101,95 kB
      • 830 × 643
  • Java Plugin

    • RollerMan
    • 19. Dezember 2012 um 13:47

    Die Vorgangsweise von KurtW hat bei mir nicht geholfen. Aber nach einer Neuinstallation von Java, scheint das Plugin auch wieder im FF auf. Ob es auch funktioniert, ist wieder eine andere Frage. Denn, wenn ich mich in einem Chatraum einlogge, der dieses Plugin braucht, bekomme ich die Meldung, dass dieses Plugin fehlen würde.

    Gruß

  • GELÖST - Firefox Startseite Google Suche verwenden

    • RollerMan
    • 7. Juni 2012 um 14:37

    Hi Fox2Fox,

    Habe jetzt die Google Suche wieder :) Hab FF mal zurückgesetzt. So wie von dir vorgeschlagen. Musste dann zwar noch 3,4 Add - ons wieder neu installieren, aber das wars dann auch schon. Wenn man in den Einstellungen auch was anderes als die Grundeinstellungen eingestellt hatte, muss man auch die wieder ändern. Aber auch das geht ja schnell. Lesezeichen und die Chronik wurden automatisch von meinem alten default - Profil übernommen. Da beim zurücksetzen ein neues default - Profil angelegt wird, löschte ich das alte einfach.

    Möchte noch erwähnen, dass ich vor deiner Antwort, also bevor ich die zurücksetzen Option verwendet habe, FF bereits neu installiert hatte. Aber die Neuinstallation behob das Problem auch nicht ! Erst das zurücksetzen von FF.

    Schönen Tag noch :)

  • GELÖST - Firefox Startseite Google Suche verwenden

    • RollerMan
    • 7. Juni 2012 um 13:12

    Hallo,

    Danke erst mal für eure Antworten. Muss aber leider sagen, dass keine eure Anleitungen funktioniert hat.

    @ Andreas:
    So wie in deinem Link angegeben, habe ich die Ask - Toolbar deinstalliert. Ohne Wirkung. In den Add - ons von FF stand diese Toolbar vor meiner Frage auch nicht drinnen.

    Mit der Funktion Standard wiederherstellen, versuchte ich es als nächstes. Aber soweit ich das einschätzen konnte, tat sich beim betätigen dieser Funktion gar nichts. Auch andere Einstellungen, die ich selber mal änderte, wurden nicht zurückgesetzt. Aber das hätte diese Funktion ja bewirken müssen. Es blieben aber alle Einstellungen so, wie ich sie eingestellt hatte.

    Boersenfeger
    Wie bereits geschrieben, habe ich die Ask - Toolbar deinstalliert. Den Filter: keyword.URL konnte ich nicht zurücksetzen, weil diese Funktion nicht aktiv war.

    madperson
    Die beiden von dir angegebenen Einstellungsnamen habe ich zurückgesetzt und FF neu gestartet. Hat aber auch nichts bewirkt. Kann durch dieses zurücksetzen jetzt etwas anderes vom FF eventuelle nicht mehr richtig funktionieren ? Denn, ein zurücksetzen lässt sich ja auch nicht mehr Rückgängig machen.

    Ich werde jetzt noch folgendes versuchen. Als erstes sichere ich mir den Profilordner. Dann deinstalliere ich den FF und installiere ihn nochmal neu. Vielleicht bringt das die gewünschte Änderung.

    Eine Frage noch dazu. Wenn ich den Profilordner sichere, übernehme ich damit dann eigentlich auch die Änderungen, die ich über about:config vornahm ? Denn, wenn ja, hätte das sichers des Profilordners ja auch keinen Sinn.

    Gruß !

  • GELÖST - Firefox Startseite Google Suche verwenden

    • RollerMan
    • 6. Juni 2012 um 16:21

    Hallo,

    Wenn ich in die Suchleiste der Firefox 13 Startseite einen Begriff eingebe, wird mit der Ask - Suchmaschine danach gesucht. Wo kann man einstellen, dass Google für die Suche verwendet wird ? Siehe Screenshot.

    Gruß !

    Bilder

    • Snap_2012.06.06_01.jpg
      • 41,74 kB
      • 500 × 392
  • Lesezeichen syncronisieren

    • RollerMan
    • 3. April 2012 um 14:12

    Danke euch beiden für die Links !

    Schönen Tag noch :)

  • Lesezeichen syncronisieren

    • RollerMan
    • 2. April 2012 um 15:31

    Hallo,

    Wenn man seine Lesezeichen....usw. synchronisieren möchte, muss man das "Gerät" ja erst verbinden. Das man dabei einen Code braucht, der aber auf einem anderen Gerät angezeigt wird, ist mehr als umständlich ! Dachte erst, dass man zum anmelden / verbinden bloß den Benutzernamen und Passwort braucht.

    Ist das Gerät von dem man diesen Code bekommt nicht verfügbar, muss ich neben dem Benutzernamen und Passwort, auch noch den Wiederherstellungsschlüssel angeben. Erst dann wird die "weiter" Schaltfläche aktiviert. Aber wer hat den diesen Wiederherstellungsschlüssel immer im Kopf ? Finde somit auch diesen Weg des Verbindens sehr umständlich.

    Da mache ich es doch besser wieder wir früher. Ich kopiere einfach wieder den Profilordner von einem Rechner zum anderen. Ganz ohne Benutzernamen, Passwort oder Wiederherstellungscode !

    Wie kann man den das Synckonto wieder löschen ?

    Danke für die Hilfe !

  • Besuchte Links nicht mehr farblich markiert

    • RollerMan
    • 4. Januar 2012 um 16:33

    Danke erst mal für die Erklärung bezüglich Code ! Aber in diesem Bereich von FF möchte ich mit meinen Kenntnissen nicht so gerne "herum pfuschen". Nicht das ich dadurch am Ende das ganze Profil zerschieße.

    Aber eines verstehe ich immer noch nicht. Du hast dieselbe Version von FF installiert (9.0.1). Und bei deiner Google - Suche wurden diese beiden Links ja auch als besucht angezeigt. Und zwar ohne das du diesen Code hinzugefügt hast.

  • Besuchte Links nicht mehr farblich markiert

    • RollerMan
    • 4. Januar 2012 um 13:40

    Was muss ich mit dem Code genau machen ? Kenne mich damit nicht so aus.

    Werden denn bei dir in Google die besuchten Links farblich anders angezeigt ? Wenn auch nicht heißt das ja, dass nicht nur ich dieses "Problem" habe. Das würde mich noch interessieren.

  • Besuchte Links nicht mehr farblich markiert

    • RollerMan
    • 4. Januar 2012 um 13:18

    Hi Andreas,

    Den privaten Modus nütze ich nicht. Das besuchte Links nicht dementsprechend markiert werden, ist nur bei Google der Fall. Auf deine Frage hin testete ich nämlich noch Bing und Yahoo. Und da werden besuchte Links auch markiert.

  • Besuchte Links nicht mehr farblich markiert

    • RollerMan
    • 4. Januar 2012 um 11:59

    Mir viel auf, dass besuchte Seiten / Links nicht mehr farblich markiert werden. Z.B. bei der Google - Suche. Sie werden dann immer noch blau angezeigt. Die FF - Einstellungen müssten aber alle richtig sein, damit besuchte Seiten markiert werden. Siehe Screenshots.

    Danke

    Bilder

    • Einstellungen Farben.png
      • 24,02 kB
      • 597 × 285
    • Datenschutz_02.png
      • 31,56 kB
      • 453 × 389
    • Datenschutz_01.png
      • 71,02 kB
      • 637 × 621
  • Langsames scrollen

    • RollerMan
    • 3. Oktober 2011 um 11:47
    Zitat von MaximaleEleganz

    Wo z. B. ist das so?

    Z.B. auf dieser Seite
    http://community.netdoktor.at/forum/das-baby…93,1290538.html

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon