Zitat von boardraiderEs macht durchaus einen Sinn das Gebot spät im Bietprozess abzugeben
Hi boardrainer,
zunächst ein wenig Sprachtraining - nicht persönlich nehmen
"It makes sense" ist korrekt - ABER nicht wörtlich übersetzen! In der Deutschen Sprache kann man definitiv keinen Sinn machen. Sinn kann sich ergeben, es kann etwas sinnvoll sein, man kann einen Sinn finden, etc. Aber machen? Neee... :lol:
Ich liebe die Deutsche Sprache und da kommt man definitiv nicht an der Zwiebelfischkolumne (zu finden auf Spiegel online) von Bastian Sick vorbei. Auf keinen Fall darf man hier Wolf Schneider(Speak German) vergessen. Nur mittlerweile reden die selbst bei den öffentlich-rechtlichen ein unsauberes Deutsch. Na ja, man kanns auch übertreiben...
Zitat von boardraiderEs macht durchaus einen Sinn das Gebot spät im Bietprozess abzugeben, falls man sich gegen Eigenbieter (Pusher) etwas schützen will. Allerdings reicht dann noch immer ein Gebot kurz vor Schluss und die Seite ständig zu aktualisieren ist nicht notwendig.
Genau deshalb gebe ich mein Gebot(meinen maximalen Preis, nach umfangreichen Recherchen
Zitat von BoersenfegerWenn ich ein Produkt unbedingt haben will, gebe ich, nach ausführlicher Preisrecherche auch außerhalb von eBay,
) immer erst im letzten Moment ab. Allerdings gibt es hier einen eBay-BUG:(beim IE gibt es den natürlich nicht) wenn inden letzten ca. 15 Sekunden Gebote abgegeben werden, steigt nicht immer die Anzahl der Gebote und die Höhe des Preises, OHNE dass die aktuelle Seite aufgefrischt werden muß. Dies ist der Hauptgrund, weshalb dieser Bug
Zitat von .UlliZumindest zeigt der Fx ein hier nicht verständliches Verhalten.
absolut nervig ist.
Da ich grundsätzlich mit etwa 8 bis 15 Tabs arbeite und Links(speziell bei eBay) IMMER in einem neuen Tab öffne (Kontextmenü, rechte Maustaste), kann ich auch hier(schon beim Öffnen der Seite) das mehrfach beschriebene Verhalten der eBay-Seiten feststellen.
Nebenbei beschäftige ich mich mit hochwertiger Fotografie, deshalb arbeite ich mit einem 19"-Röhrenmonitor von iiyama, vorallem bei stufenlosen Farbverläufen kommt da heut noch kein "flacher" mit.
Bei "normlaer" Bildschirmarbeit bin ich ein absoluter Freund von 1024 x 768, das schont die Augen.
Deshalb ist es doppelt nervig, wenn plötzlich alles fast doppelt so groß angezeigt wird. Allerdings habe ich den Eindruck, das dies meist nur die äußeren div-container betrifft.