Danke Boardraider, genau sowas hab ich gesucht.
Danke Boersenfeger, aber leider nicht das was ich suchte.
Danke Boardraider, genau sowas hab ich gesucht.
Danke Boersenfeger, aber leider nicht das was ich suchte.
Hallo.
Siehe Titel.
Gemeint ist, wenn ich auf eine Seite gehe, werden meistens externe Seiten aufgerufen, z.B. google Analytics, yahoo Analytics und das ganze gedoens.
Ich haette gerne eine Uebersicht, welche URLs da genau aufgerufen werden, damit ich mein Adblock fuettern kann.
Vielen Dank.
Hallo.
Eigentlich benutze schon seit gefuehlt einer Ewigkeit FF2, da FF3 in Bezug auf die Adresszeile ziemlich nervig ist:
Warum habe ich nur noch ca. zehn Eintraege in der Adresszeile? Bei FF2 waren es mehr als 30.
Ich haette dieses Verhalten gerne wieder.
Es gibt zwar diese erweiterung "Oldbar", aber das aendert nur die Art und Weise wie die Eintraege in der Adresszeile angezeigt werden - Naemlich nach dem alten Schema ohne Beschreibung.
Jedoch sind es trotzdem nur um die zehn Eintraege.
Wie bekomme ich das alte verhalten von FF2 am besten wieder her?
Eigentlich wuerde ich FF2 ja weiterbenutzen, jedoch funktionierte Adblock damit irgendwie nicht mehr (Hat sich das geaendert? Weil dann switche ich wieder zurueck).
Warum wurde dies ueberhaupt geaendert? Die Vorschlaege von FF3 beim Tippen in der Adresszeile sind ja grundsaetzlich nicht schlecht - Ich kann mir aber nicht alle Seiten merken, auf denen ich war, und meine Favoriten quillen sowieso ueber, also ist das auch keine Alternative fuer mich das so zu handhaben.