1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. -sunny-

Beiträge von -sunny-

  • Silverlight 3 und Firefox 3.5

    • -sunny-
    • 22. Oktober 2009 um 20:26

    Um dir noch kurz auf die Sprünge zu helfen, damit du mal wirklich Schlaumeier sein kannst, im Silverlight-Forum konnte ich lesen das es zumindest unter FX 3.5.2 läuft...
    Ich habe den 3.5.3 installiert...
    Auf der Microsoftseite wird die Kompatibilität bestätigt. Hier im Forum wird es beschrieben...
    Also erklär mir mal wieso ich das dann nie unter Firefox zum laufen kriegen soll. Du bist schon ein Spaßvogel.

    Weitere Kommentare spar ich mir jetzt dir Gegenüber, außer du wirst wieder beleidigend...

    Ich hoffe du hast mit deinen fast 10 000 Beiträgen nicht noch mehr für Verwirrung gesorgt... :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    :P

  • Silverlight 3 und Firefox 3.5

    • -sunny-
    • 22. Oktober 2009 um 20:06
    Zitat von boardraider

    Die Moderatorin?
    Ansonsten gilt das bereits gesagte zu Flash <-> Silverlight. Auch wenn du irgendwelche Zitate her nimmst, deren Inhalt du nicht verstanden hast. Konkurrenz bedeutet hier Konkurrenz-Technologie! :roll: Mit Silverlight wirst du daher im Fx auch kein Flash zu sehen bekommen.

    Schön, dass du das erkannt hast. :mrgreen:

    Wieso Moderatorin??? Scheinst eine Leseschwäche zu haben. Technologie hin oder her. Im Internet Explorer geht es. Im den oben genannten Thread heißt es eine alternative zu Flash. Warum so etwas schreiben wenn es dann nicht läuft ???

  • Silverlight 3 und Firefox 3.5

    • -sunny-
    • 22. Oktober 2009 um 19:44

    A: muss ich mich von euch nicht als Paranoid hinstellen und beleidigen lassen, ferner habe ich selten Antworten gelesen die so weit das Thema verfehlt haben wie von einigen unter euch.
    Ich hoffe ihr kriegst die gleichen schlauen Antworten auch einmal wenn ihr etwas nicht zum laufen bekommt...ne, ich hoffe noch schlimmere...
    B: Als Feedback für die Beleidigungen: "geht erstmal die pupertären Pickel ausdrücken..."

    Im übrigen, einfach mal diesen Thread aus dem Forum lesen und runter scrollen bis zu Silverlight. Die Moderation schreibt hier wohl selbst, das es eine alternative zu Flash ist.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=46093

    Videos, Animationen (auch Flash), Youtube und der ganze Schnick-schnack sowie weiters läuft problemlos und einwandfrei im I-net Explorer. Schon getestet. Unter Firefox kriege ich es ja nicht zum laufen. Selbst jetzt nachdem ich das Fenster bei der Installation geschlossen habe. Leider kann ich in Firefox auch keine Anweisung unter Einstellungen und Anwendungen zuteilen. Im übrigen kann es dir/euch egal sein welches Programm ich installiere.

    :idea: Ich denke ich schaffe das auch besser ohne euer Gedankengut... :mrgreen:

    Danke MK 204. So geht es im übrigen auch nicht.

    Und Bordraider, du scheinst ja ein Mords- Schlaumeier zu sein...

  • Sicherheit von Plugins und Add-ons

    • -sunny-
    • 22. Oktober 2009 um 19:01

    Jetzt fühle ich mich gerade in das technische 19te Jahrhundert zurück katapultiert :mrgreen:
    Danke für die Mühe und der ausführlichen Antworten. Meine Kenntnis sowie meine Sichtweise hat sich dadurch etwas verbessert.

    lg
    sunny

  • Silverlight 3 und Firefox 3.5

    • -sunny-
    • 22. Oktober 2009 um 00:27

    Das heißt es sollte also in Firefox 3.5 laufen. Ich probiere es morgen neu zu installieren (diese Version habe ich ja installiert, nur bei geöffneten Firefox ;)
    Danke vorab

    lg
    sunny

  • Sicherheit von Plugins und Add-ons

    • -sunny-
    • 21. Oktober 2009 um 23:52

    Hallo, im allgemeinen ist dies glaube ich eine Diskussion wert, wenn es allgemein um Sicherheitsfragen bezüglich der Browser und das integrieren von Plugins und Add-ons geht.
    Sicher, von manchen möglicherweise kein gerne gesehener Thread, möglicherweise von Usern aber als sehr wichtiges und interessantes Thema angesehen.

    Ich bin kürzlich auf einen zwar schon älteren aber überaus interessanten Beitrag bezüglich Datenspionage von Adobe gestoßen. Eizusehen unter http://www.ratschlag24.com/index.php/adob…etzen-sie-sich/ Dieser Beitrag ist sehr lesenswert. Mit diesen Beitrag ist meine Vertrauenswürdigkeit gegenüber Adobe, Omniture und ihr 2O7.net schlicht dahin. Natürlich ist es nicht einfach für Hersteller ihr Produkt zu schützen. Jedoch wenn mir in einem Laden plötzlich 10 Euro fehlen, habe ich auch nicht das Recht den Geldbeutel aller Kunden zu durchwühlen. Diese für mich enorm dreißte Vorgehensweise, unter Vortäuschung einer lokalen Heimnetzadresse, ist für mich alles andere als ein positives Aushängeschild bezüglich dem Ansehen eines Unternehmens und der Frage auf Vertrauenswürdigkeit. Somit durfte nun der Flash Player 10.0 den Platz auf meinem PC verlassen !

    Hier stellt sich mir nun die allgemeine große Frage bezüglich Add-ons, fest installierten Plugins in den Browser und der Sicherheit persönlicher und personenbezogener Daten dar. Ist ein Browser über die Firewall zugelassen, werden installierte Plugins von der Firewall doch nicht mehr erfasst wie z.B.: der FlashPlayer 10 von Adobe welcher auch als Plugin angeboten wird. Könnten dann nicht solche Plugins den Weg teeren sich an der Firewall vorbei zu schleußen...? Stellen Plugins und Add-Ons hier allgemein eine mögliche Sicherheitslücke und/oder ein Risiko dar? Dies ist sicher eine gerechtfertigte Frage der Datensicherheit über einen so umfangreichen Browser wie Firefox und der komplexen Vielfalt von Plugins und Add-ons.

    Es wäre schön hierzu eine administrativ wirksame und nachvollziehbare vertrauenswürdige Aussage zu bekommen, gerade wenn man solche Beiträge über Unternehmen liest welche in meinen Augen enorm rechtswiedrig vorgehen und die Vertrauenswürdigkeit dadurch missbrauchen und schwer schädigen. Im übrigen auch schade, das Mozilla in so einem bekannten Fall keine alternativen FlashPlayer als Addon anbietet (z.B. Silverlight, viele gibt es ja nicht) um eine mögliche Auswahl treffen zu können.

    Über Antworten wäre ich sehr dankbar.

    lg
    sunny

  • Silverlight 3 und Firefox 3.5

    • -sunny-
    • 21. Oktober 2009 um 22:10

    Hallo, leider bekomme ich unter dem neuen Firefox 3.5 den Flashplayer von Microsoft "Silverlight 3.0" nicht zum laufen.
    Unter dem Internet- Explorer läuft es einwandfrei. Wieso aber unter Firefox nicht. :-??

    Kann mir hier jemand helfen? Den Adobe Flashplayer 10 möchte ich nicht, von daher bietet Silverlight eine schöne Alternative dazu.
    Leider kriege ich dieses eben unter Firefox 3.5 nicht zum laufen. :?:

    Hoffe um Hilfe

    lg
    -sunny-

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon