1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JPC-Joerg

Beiträge von JPC-Joerg

  • Lesezeichen werden nicht mehr angezeigt unter Firefox 5

    • JPC-Joerg
    • 11. Juli 2011 um 10:33

    Hallo zusammen

    Wer kennt ein passendes Konvertierungstool / passende Konvertierungsfunktion ?

  • Lesezeichen werden nicht mehr angezeigt unter Firefox 5

    • JPC-Joerg
    • 8. Juli 2011 um 15:37

    Nein, bei der ersten "Versuchsperson" habe ich alle Dateien places* und cookies* im persönlichen Laufwerk gelöscht...
    Bei der Anmeldung an Citrix durch den User konnte das Script somit die persönlichen Lesezeichen nicht kopieren und dadurch wurden die Dateien des zentralen Profils verwendet bzw. automatisch neu erstellt!

    Generell kann ich natürlich alle Lesezeichen-Datenbanken der einzelnen User einmal löschen lassen und somit eine Neuerstellung auslösen. Jedoch möchte ich, wenn möglich die alten Lesezeichen erhalten und die alten Datenbanken in das neue Datenbankformat konvertieren.

    Kennst du hier eine Lösung?

  • FF5 nach Systemcrash Lesezeichen importieren/übernehmen

    • JPC-Joerg
    • 7. Juli 2011 um 12:20

    Hallo Frank,

    Die Dateien places* im Firefox-Profil-Ordner enthalten die Lesezeichen meines Wissens...

    Gruß

    Jörg

  • Lesezeichen werden nicht mehr angezeigt unter Firefox 5

    • JPC-Joerg
    • 7. Juli 2011 um 12:18

    Hallo in die Runde,

    anscheinend wurde irgendwo zwischen den Wechseln von Firefox 3.6 über Firefox 4.01 auf Firefox 5 an der Datenbank places.sqlite eine Änderung vollzogen. Bei unserer Konfiguration sind dadurch einige Benutzer auf der Strecke geblieben
    und haben scheinbar ihre Lesezeichen verloren!

    Ausgangssituation:

    Zitat

    Wir nutzen Firefox über unser CITRIX-System (CITRIX-Farm mit 8 Servern). Zu Beginn hatten wir das Problem,
    das Firefox nur einmal geöffnet werden konnte und es auch nicht möglich war mehrere Fenster zu öffnen. Dieses
    Prob. haben wir für uns nun so gelöst, daß für jeden Server ein separates Profil erzeugt wurde das zu Beginn einer
    Sitzung mit einem zentral abgelegten Profil gefüllt wird. (=Dadurch ist es uns möglich Einstellungen für alle Benutzer
    zentral zu steuern.) Da nun jeder Benutzer eigene Lesezeichen verwalten soll werden ebenfalls zu Beginn vom persönlichen Laufwerk die Datenbanken Places.sqlite, Places.sqlite-journal, cookies.sqlite und cookies.sqlite-journal in das aktuelle Server-Profil-Verzeichnis kopiert. Am Ende jeder Sitzung werden automatisiert die Änderungen in den Datenbank wieder im presönlichen Laufwerk aktualisiert und somit gesichert.
    Das hat mit Firefox 3.6 wunderbar geklappt! Alle User hatten immer Ihre persönlichen Lesezeichen!

    Da nun, für uns zumindest, der Wechsel auf Firefox 4 und Firefox 5 recht zeitnah erfolgte, kann ich nicht mit Sicherheit feststellen, ab wann dies nicht mehr klappte! Fakt ist, daß zur Zeit (Firefox 5) zwar die Datenbanken ins Profil kopiert werden, aber "nun" von Firefox 5 scheinbar nicht mehr verarbeitet werden können. Die Lesezeichen selbst werden beim jew. Benutzer nicht mehr angezeigt, und es können auch keine neuen mehr hinzugefügt werden. Geht man hin und lässt die Datenbanken von Firefox 5 neu erzeugen, so funktioniert das ganze System wieder wie gewohnt!

    :arrow: Nun zu meiner Frage:
    Mit einem der genannten Updates (Firefox 4 oder 5) wurde vermutlich die Struktur der Datenbank verändert! Gibt
    es hierzu ein Programm daß diese Datenbanken konvertieren bzw. auf die aktuelle Version anheben kann?
    (Zur Info: Da ich persönlich mit meinem Profil Firefox jew. aktualisiert habe, sind meine Lesezeichen in Ordnung und unser selbst gestricktes System funktionert für mein Profil durchgehend)

    Hat jemand anders ähnliche Erfahrungen gemacht und bereits eine passable Lösung für 150 Benutzer gefunden?
    Es wäre sehr blöd :oops: wenn alle anderen Ihre Lesezeichen neu einrichten müssten!

    Vielen Dank bereits im vorraus für alle Hilfestellungen....

  • Per Script Favoriten aus IE in Firefox 3.5 importieren...

    • JPC-Joerg
    • 22. Oktober 2009 um 11:02

    Hallo Migosel,

    diese Antwort hatte ich bereits befürchtet (erwartet)! :cry:

    Aber vielen Dank trotzdem, für deine Mühe, war echt korrekt!! :klasse:
    dann werde ich wohl mal diverse Entwicklerforen befragen... 8)

    Gruß

  • Per Script Favoriten aus IE in Firefox 3.5 importieren...

    • JPC-Joerg
    • 22. Oktober 2009 um 10:09

    Hallo Migosel,

    Zitat

    Automatisch damit nichts anderes Mitimportiert wird?

    Ja, am liebsten schon!

    Bei unserem System handelt es sich um Citrix! Die meisten User können teils mangels Zeit, teils
    mangels .... selbst einfach geschriebene Anleitungen nicht verstehen und umsetzen. :traurig:

    Deshalb will ich wenn möglich vermeiden, daß diese sich mit dem Import auseinandersetzen müssen
    und es wenn irgendmöglich komplett automatiseren!

    Gruß

  • Per Script Favoriten aus IE in Firefox 3.5 importieren...

    • JPC-Joerg
    • 21. Oktober 2009 um 14:46

    Hallo migosel,

    Sehr guter Einwand :roll:, jedoch muß dies jeder Benutzer für sich machen und ich möchte
    daß einige Importe nicht durchgeführt werden.

    Ich bin bereits soweit, daß alle Einstellungen für die Benutzer immer zentral vorgehalten und
    automatisch vorgegeben werden. Aus diesem Grund sollte ein Import der Internetoptionen und
    ähnliches nicht erfolgen!!

    Aus diesem Grund beabsichtige ich automatisiert für jeden Benutzer seine Favoriten und nur
    seine Favoriten einmalig zu importieren!

    Daß dies bei Installation ein automaitsierter Vorgang ist weiß ich auch und daß man Ihn manuell
    über Datei ==> Importieren jederzeit nachholen kann auch. Nur besteht dabei die Gefahr, daß der
    Benutzer leider alle vorgegebenen Importe aktiviert läßt und sich zunächst damit seine Einstellungen
    für den Internetzugang zerschiesst!

    Diese Fehlerquelle möchte ich unterbinden, wenn möglich!!

    Gruß

  • Per Script Favoriten aus IE in Firefox 3.5 importieren...

    • JPC-Joerg
    • 20. Oktober 2009 um 17:18

    Hallo zusammmen,

    kennt jemand eine Möglichkeit per Script automatisiert Favoriten des IE (6/7/8) in Firefox 3.5 zu importieren!
    Ist dies überhaupt möglich?

    Ich habe bereits herausgefunden, dass die Lesezeichen in der Datei places.sqlite abgelegt werden. Kann über diesen Weg
    vielleicht mit Hilfe eines "Datenbank"-Tools die Favoriten automatisiert importiert werden?

    Wer kann mir hierzu Programme nennen oder Tipps geben??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon