ja ich meine die url's, bei der datei fehlen am anfang und ende teilweise klammern und sowas, könnt ihr/kannst du mir so einen kostenlosen konverter empfehlen?
Beiträge von benne92
-
-
da ist ziehmlich viel anders, gibts ne möglichkeit, nur die datenpfade aus dem einen in ein "forumlar" zu integrieren?
-
es sind schon sehr viele, und meine ganzen tags müsste ich ja dann auch neu machen, wie sieht das denn standardmäßig aus, bzw. welche "zeichen" können mir fehlen?
-
und was mach ich jetzt, bezüglich meines problems? wenn ich die datei mit dem editor öffne sind da auch noch internet adressen drinne, nur müsste ich jede einzelnt rausschreiben und die suchtags sind ja auch nicht dabei...
-
die letzten 5 tage werden nicht angezeigt firefox 3.0.14 wird gerade bei mir aktualisiert. auf mein profil:
C:\Users\Benne\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\2gjt7r2e.default
hab ich vollen zugriff, auf die .json datei auch, bin auch admin, der fehler tritt aber immernoch auf
-
habs rausgefunden und mein .json datei da eingefügt, aber beim lesezeichen veralten > importieren u. backup > wiederherstellen kommt wieder der fehler "die backup-datei konnte nicht verarbeitet werden"
-
also zuerst hatte ich die neuste version installiert, hatte vorher ne ältere, hab dann aber wieder deinstalliert und die alte wieder draufgemacht, das problem bestand aber weiterhin. die berechtigungen hab ich, "gelooked" hab ich ganix ka was das is. die versionen stimmen überein. einen alten profilordner find ich nich, hab nur diese eine datei, die er nicht nimmt. ne "places.sqlite" finde ich nich am pc. den ordner "\bookmarkbackups" find ich auch nicht, was mach ich jetzt?
-
hallo,
ich habe vorgestern abend eine sicherung durchgeführt und meine lesezeichen über das menu lesezeichen > verwalten > importieren und sichern > sichern
dabei kam diese datei: "bookmarks-2009-10-14.json" raus. als ich meinen rechner dann heute platt gemacht hab, wollte ich meine lesezeichen wieder importieren.
und zwar mit:
lesezeichen > lesezeichen verwalten > importieren und sichern > wiederherstellen > datei wählen..., nachdem ich bestätige, dass alle bisherigen lesezeichen gelöscht werden, komt folgende meldung:
Die Backup-Datei konnte nicht verarbeitet werden.
Ich habe sehr viele lesezeichen und die addressen teilweise auch niergendwo anders gespeichert, nur diese eine datei hatte ich gesichtert, was kann ich jetzt tun?