1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pauker1203

Beiträge von pauker1203

  • Seite auf Bildschirmbreite anpassen

    • pauker1203
    • 4. April 2011 um 18:25

    stimmt, bei JeGe fehlt der rechte Teil der Woche. Im Querformat oder auf 2 Seiten drucken wäre möglich, aber mit Firefox 3.6 hat das doch auch ohne Probleme funktioniert! Gibt es nicht irgendwo eine Einstellmöglichkeit dafür?

  • Seite auf Bildschirmbreite anpassen

    • pauker1203
    • 4. April 2011 um 06:58

    Hallo,
    bei mir wird die aufgerufene Seite nicht mehr automatisch an die Bildschirmbreite angepasst!
    Auf der Seite
    http://www.happy-town.de/bio/kalender/kalender.htm
    konnte ich bisher immer alles sehen und auch entsprechend ausdrucken. Seit ich Firefox 4 installiert habe, erscheint eine Bildlaufleiste zum scrollen, und nur der sichtbare Teil wird gedruckt.
    Kann ich irgendwo einstellen, dass die Seiten wieder korrekt eingepasst werden?
    mfg
    pauker

  • Seitenbreite automatisch anpassen

    • pauker1203
    • 27. Dezember 2010 um 14:38

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    mfg
    harald

  • Seitenbreite automatisch anpassen

    • pauker1203
    • 27. Dezember 2010 um 12:39

    Hallo,

    kann ich in Firefox 3.6.13 irgendwo einstellen, dass aufgerufene Seiten automatisch auf die Seitenbreite verkleinert werden, wenn links noch die Lesezeichen in der Sidebar eingeblendet sind?

    mfg
    harald

  • [gelöst] Formulareingaben speichern

    • pauker1203
    • 14. Dezember 2009 um 20:23

    Hallo Andreas,

    vielen Dank für den Tip - ich werde den Beitrag mal als gelöst markieren, da ich nicht weiss, ob das Problem mit der neuen Version noch besteht.

  • [gelöst] Formulareingaben speichern

    • pauker1203
    • 14. Dezember 2009 um 18:32

    Hallo MaximaleEleganz,

    vielen Dank für den Hinweis und die Hilfe. Ich habe nun mal auf die aktuelle Version geupdatet. Mit den Tips weiter oben sieht auch alles ganz gut aus, allerdings habe ich noch nicht getestet, ob das eigentliche Problem - die Speicherung neuer Werte in Formularen - damit behoben ist. Kann man diesen Beitrag irgendwie beenden, damit nicht weitere Leute unnötig darauf zugreifen, die helfen wollen?

    mfg Harald

  • [gelöst] Formulareingaben speichern

    • pauker1203
    • 14. Dezember 2009 um 15:27
    Zitat von MaximaleEleganz


    Das lässt sich einstellen - Awesomebar [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].


    Kannst du das näher erläutern oder per Screenshot darstellen?

    Hallo MaximaleEleganz,

    vielen Dank für dn Hinweis mit Awesomebar - ich werde die neueste Version noch mal installieren und alles ausprobieren.

  • [gelöst] Formulareingaben speichern

    • pauker1203
    • 14. Dezember 2009 um 15:24
    Zitat von 2002Andreas

    Die Datei formhistory.sqlite befindet sich in deinem Profilordner.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Du mußt dir dazu auch die versteckten Ordner von Windows anzeigen lassen.

    Hallo Andreas,

    die versteckten Dateien werden angezeigt, aber in dem Ordner gibt es nur die Dateiformhistory.dat und keine formhistory.sqlite

  • [gelöst] Formulareingaben speichern

    • pauker1203
    • 14. Dezember 2009 um 15:08

    Hallo Boardraider,

    stimmt - das mit den dicken Balken hat nichts mit meinem Thema zu tun - das war auch nur die Erklärung, warum ich den Firefox (den ich gerne benutze) nicht auf die 3er Version updaten möchte.

  • [gelöst] Formulareingaben speichern

    • pauker1203
    • 14. Dezember 2009 um 13:39

    Version 2.0.0.20
    Ich möchte auch nicht die neueste Version, da dort bei den Lesezeichen die Felder zu viele Angaben zeigen und am Ende der Zeile immer ein dicker Balken ist. Im Verzeichnis Profiles gibt es ein Unterverzeichnis 09pt7z1s.default, in dem sich eine Dateiformhistory.dat befindet.

  • [gelöst] Formulareingaben speichern

    • pauker1203
    • 14. Dezember 2009 um 13:23

    Die Datei formhistory.sqlite kann ich leider nicht finden - auch mit dem durchsuchen der ganzen Festplatte wird nichts angezeigt.
    Es befinden sich noch Werte in den einzelnen Felder, aber ein Teil davon wurde von mir herausgelöscht. Die noch vorhandenen Werte werden noch angezeigt, aber neue Eingaben werden nicht mehr gespeichert.

  • [gelöst] Formulareingaben speichern

    • pauker1203
    • 14. Dezember 2009 um 10:56

    Hallo,

    nachdem ich einen Teil meiner gespeicherten Formulareingaben gelöscht habe (Wert markiert und anschliessend Entf-Taste gedrückt), werden nun neue Eingaben bei den entsprechenden Feldern nicht mehr gespeichert!
    Wie kann ich einstellen, dass neue Werte bei diesen Feldern auch wieder gespeichert werden?

  • [gelöst] Balken hinter Text bei Lesezeichen, ...

    • pauker1203
    • 16. Oktober 2009 um 15:48

    nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    mfg Harald

  • [gelöst] Balken hinter Text bei Lesezeichen, ...

    • pauker1203
    • 16. Oktober 2009 um 15:27

    Hallo Junker Jörg,

    vielen Dank - so funktioniert es! Ich hatte ein selbst gebasteltes Design verwendet.
    Gibt es eine Möglichkeit, diesen Beitrag als gelöst zu markieren, damit ihn nicht andere unnötig anklicken und helfen wollen?

    mfg Harald

  • [gelöst] Balken hinter Text bei Lesezeichen, ...

    • pauker1203
    • 16. Oktober 2009 um 14:58

    2002Andreas
    das hat so auch nichts gebracht

    Junker Jörg
    mein Betriebssystem ist Windows XP mit Service Pack 3

  • [gelöst] Balken hinter Text bei Lesezeichen, ...

    • pauker1203
    • 16. Oktober 2009 um 13:02

    Hallo Andreas,

    genau das ist bei mir auch so eingestellt, trotzdem habe ich teilweise Balken hinter einigen Lesezeichen u.s.w.

    m.f.g. Harald

  • [gelöst] Balken hinter Text bei Lesezeichen, ...

    • pauker1203
    • 16. Oktober 2009 um 10:04

    Hallo Ulli,

    vielen Dank für den Tip. Welche Schriftarten sind UTF-8-fähig, und wo muss ich diese Schriftart einstellen? Werden dann in meinen E-Mails die Umlaute noch korrekt angezeigt?

    mfg Harald

  • [gelöst] Balken hinter Text bei Lesezeichen, ...

    • pauker1203
    • 16. Oktober 2009 um 09:24

    Hallo,

    seit ich das Update von 2.x auf 3.x installiert habe, erscheint hinter vielen Zeilen bei Lesezeichen, Bearbeiten, Ansicht u.s.w. ein dicker schwarzer Balken hinter dem betreffenden Eintrag. ich gehe mal davon aus, dass der Text in den Zeilen zu lang ist. Bei der Version 2.x erscheint kein Balken. Was kann ich machen, dass dieser Balken nicht erscheint? Die Einstellungen des Bildschirms sind auf 1280 x 1024 eingestellt.

    mfg Harald

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon