1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rogross

Beiträge von rogross

  • Profil aus alter Systemsdisk auf neuem PC einfügen

    • rogross
    • 26. September 2025 um 09:53

    ALso ganz herzlichen Dank an euch alle für die Bemühungen. Ich bin zwar ein langjähriger Anwender aber mit den Hintergründen von Firefox und Thunderbird habe ich mich bis jetzt noch nie so richtig befasst. Allerdings scheint das Umziehen des Thundebirdprofils viel einfach zu sein als für Firefox.

    Aber mittlerweile habe ich den FireFox so hingerkriegt wie in ihn haben will - er ist nur noch am falschen Ort. Aber jetzt glaube ich, dass ich auch das noch hinkriege.

    Nochmals vielen Dank für eure Geduld und beste Grüsse
    Rogross

  • Profil aus alter Systemsdisk auf neuem PC einfügen

    • rogross
    • 25. September 2025 um 09:26

    Vielen Dank für die Feedbacks. Ich verstehe aber leider nur Bahnhof. Im Print-Screen von Profil hat es ja drei Profile, 0, 1 und 2. Ich nehme an, dass diese gleichwertig sind, aber nur eines ist das Richtige aber welches.

    Ev. wäre es am Besten wenn ich nochmals ganz von vorne anfange. Also folgendes Vorgehen:
    1. Löschen der ganzen FireFox installation.
    2. FireFox normal neu Installieren.
    3. Das Profil auf V> eige-Dat>Mozila-Profile>FireFox verschieben oder kopieren. Aber welche Datei genau? Und mit Copy & Paste oder mittels about:Profiles.
    4. In das verschobene oder kopierte Profil die Daten der PCV-Datei vom Mozbackup entzippen.

    Tut mir leid, wenn ich euch mit meiner Fragerei auf die Nerven gehe - aber ich bin sehr dankbar um die Unterstützung.
    Vielen Dank zum Voraus und beste Grüsse
    rogross

  • Profil aus alter Systemsdisk auf neuem PC einfügen

    • rogross
    • 24. September 2025 um 17:41

    Ja, das steht in meiner profiles.ini.

  • Profil aus alter Systemsdisk auf neuem PC einfügen

    • rogross
    • 24. September 2025 um 14:04

    Danke für die Feedbacks,

    Im Anhang ein Printscreen aus about:profiles. Das was beim Default Profil unmittelbar nach Profiles\ kommt, w1eqpk..... ist eigentlich gar kein Ordner. - oder sehe ich das falsch? Denn wenn ich auf "Ordner öffnen" klicke, sehe ich nur die Inhalt. Auch wenn ich die PCV-Datei vom Mozbackup entzippe, bekomme ich nur die Inhalte. Also fehlt mir im Profil Rolf Erazer so was ähnliches wie w1eqp...... Aber woher bekomme ich das?

    Dateien

    FireFox Profilorte.pdf 75,16 kB – 27 Downloads
  • Profil aus alter Systemsdisk auf neuem PC einfügen

    • rogross
    • 24. September 2025 um 12:56

    Schon mal herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Aber so richtig schlau werde ich daraus nicht - möglicheweise weil auf dem alten System eine verkorkte Einstellung hatte.

    Im Pfad ..... User > AppData > Roaming > Mozilla > Firefox habe ich folgende Ordner.
    - Background Tasks Profies 27.11.2023 also schon alt und vermutlich irrelevant
    - Crash Reports 14.9.2025 (da war noch mein alter PC in Betrieg)
    - Pending Pings 15.9.2025 (alter PC siehe oben)
    - installs mit nur 1 KB
    - Profiles auch mit nur 1 KB
    Somit denke ich, dass dies nicht die Quelle ist die ich kopieren muss.

    Ich möchte, dass das Profil in einem Ordner auf einem Nicht-System-Laufwerk ist, wo auch alle meine Daten sind die regelmässig gesichert sind.

    Zudem hätte ich noch eine Mozup-Backup-Datei. Das Problem ist jedoch, dass ich beim Wiederherstellen keinen Zielort angeben kann. Aber es ist ja möglich, diese Backupdatei mit einem ZIP zu entzippen (Das sind ja recht viele Dateien). Das kann ich dann in jenen Ordner bei meinen Daten einfügen. Aber wie kann ich Firefox dazu bringen, dass er die Daten auch an diesem Ort holt?
    Es scheint, dass ich in dieser Beziehung ein Dummy bin - aber mir scheint, dass Mozilla das mit den Profilen etwas kompliziert händelt.
    Nach Firefox habe ich dann das gleiche Problem mit Thunderbird. Aber vorerst möchte ich mal das Firefox-Problem lösen.

  • Profil aus alter Systemsdisk auf neuem PC einfügen

    • rogross
    • 24. September 2025 um 10:48

    Mein alter PC startet aufgrund Hardwaredefekt nicht mehr. Ich konnte aber die Daten des MSI-SSD-Systemsticks in einem PC_Shop auf eine USB Festplatte koieren, Die Daten sind also grundsätzlich noch vorhanden.

    Mit about:profils habe ich auf den neue PC einen neuen Profilordner angelegt und diesen zum Standardordner gemacht. Mein Problem ist nun, welche Datei genau ich von der USB Festplatte kopieren und beim neuen PC einfügen muss. Ich habe dor eine Datei "4ond95qq.default-release-1714895934665" (ist am Qulleort die Jüngeste Datei, also die jüngste. Ich habe diese kopiert und eingefügt, aber vom "alten Firefox" habe ich im neuen nichts. Ist das genau diese Datei die komplett kopiert und eingefügt werden muss, oder nur spezifische Inhalte derselben.

    Vielen Dank für die Unterstützung zum Voraus.

    Grüsse Rogros

  • Kein Einstellungsfenster für HOX VPN

    • rogross
    • 30. Mai 2018 um 11:06

    Habe soeben die Erweiterung HOX VPN installiert. Wenn ich diese Erweiterung anklicke erscheinen nur Schaltflächen für "Deaktivieren" und "Deinstallieren". Die Schaltfläche *Einstellungen" fehlt. Bei anderen Erweiterungen ist diese jedoch vorhanden.
    Meine FF-Version: 61.0b9 (64-Bit)

    Was muss ich wo noch einstellen damit diese Erweiterung konfigurieren kann?

    Besten Dank schon jetjt für die Unterstützung.
    Smily44

  • Angaben der Seite "Sicherheit" werden nicht gespeichert

    • rogross
    • 21. Januar 2017 um 10:58

    Guten Tag,
    Mein System: WIN10 64 HOME, Firefox 50.1.0

    Guten Tag,
    Seit einiger Zeit - ich würde sagen seit Update auf V50 - werden die Angaben der Einstellungen, Seite "Sicherheit" nicht gespeichert - ich muss nach jedem Öffnen von Ff die Einstellungen neu eingeben.
    Oder habe ich irgendwo eine "speichern"-Schaltfläche übersehen?
    Besten Dank für die Unterstützung und beste Grüsse
    Rogross

  • Link nur im privaten Modus zu öffnen

    • rogross
    • 10. Juni 2015 um 11:22

    Hallo zusammen,
    Auf einer Website werden Kataloge zum Online-Ansehen zur Verfügung gestellt. Wenn ich auf den entsprechenden Link der Website klicke passiert gar nichts. Nur wenn ich den Link mit der rechten Maustaste "im privaten Fenster" öffne, funktionierts. Also muss ich wohl irgendwo eine entsprechende Einstelung haben - aber wo?
    Schon jetzt vielen Dank für die Hilfe!
    Beste Grüsse
    rogross

  • Lesezeichenverwaltung

    • rogross
    • 15. Oktober 2009 um 17:22

    Besten Dank - ich glaube jetzt habe ich es geschnallt - der Ordne "Kürzlich als Lese......." ist kein eigentlicher Ordner wie die anderen von mir angelegten - er zeigt ja auch nur ein bestimmte Anzahl Links an.

    Für die täglich angesteuerten Website habe ich mir nun einen neuen kleinen Ordner gemacht und lasse den "kürzl......" geschlossen.

    Nochmals besten Dank
    Gruss rogross

  • Lesezeichenverwaltung

    • rogross
    • 15. Oktober 2009 um 16:44

    Besten Dank für die vielen Hinweise,
    Ich bin zwar jetzt einen Schritt weiter, aber noch nicht am Ziel. In allen vorgeschlagenen Varianten landet das Lesezeichen zwar auf Anhieb im richtigen Ordner aber eben auch im Ordner "kürzlich als Lesez....." und wenn ich das Lesezeichen dort lösche, direkt oder via Menu Lesezeichen, ist es auch im korrekten Zielordner gelöscht.
    Mal sehen was das weitere Studium unter Hilfe F1 bringt.

    Trotdem mal herzlichen Dank für die Feedbacks!
    Beste Grüsse
    rogross

  • Lesezeichenverwaltung

    • rogross
    • 15. Oktober 2009 um 11:32

    Firefoxversion 3.5.3, Vista Business
    Bei mir funktioniert die Lesezeichen-Verwaltung nicht korrekt.
    Wenn ich eine Website zu den Lesezeichen hinzufügen will, landet diese immer im Ordner "Kürzlich als Lesezeichen gesetzt". Unter "Lesezeichen / Lesezeichen verwalten" kann ich über "verschieben" das markierte Lesezeichen jedoch nicht in einen anderen Ordner verschieben, sondern nur kopieren. Wenn ich dann das Lesezeichen im Ordner "kürzlich als Lesezeichen ......" lösche, ist das Lesezeichen auch im Ordner in den ich es soeben verschoben habe gelöscht.
    Also wie bringe ich es fertig, dass ein Lesezeichen wirklich dort landet und bleibt wo ich es haben will.
    Störend, bzw. ein Mangel scheint mir auch, dass beim Speichern eines Lesezeichens über das Sternsymbol in der Adresszeile kein Zielordner angegeben werden kann.
    Oder fehlt mir ein Addon?
    Besten Dank für die Hilfe
    rogross

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon