1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lionsson

Beiträge von lionsson

  • Was hört Ihr gerade?

    • lionsson
    • 4. Dezember 2024 um 06:53
    Zitat von BrokenHeart

    Eines der schönsten Weihnachtslieder, bei dem es einem so richtig warm ums Herz wird: ❄❄⛄🔔🌲🙏<3❄❄

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wow: eeeeeewig nicht gehört, vielen Dank. Lionsson

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • lionsson
    • 27. November 2024 um 22:31
    Zitat von bege

    Mit Fx 133.0 funktioniert der Downloads-Button in der Addon-Bar von aris nicht mehr

    Gibt's zur Verdeutlichung ein Bild?

    Grüße Lionsson

  • "ZDF heute" zu 20 Jahren Firefox

    • lionsson
    • 9. November 2024 um 20:49

    20 Jahre Firefox

    Grüße Lionsson

  • Heißluftfritteusen spionieren Nutzer aus

    • lionsson
    • 9. November 2024 um 20:43

    Wie sagt man im Ruhrgebiet?: Heißmachwurst.

    Grüße Lionsson

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • lionsson
    • 18. Oktober 2024 um 17:32
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von lionsson

    Correcto?

    Du brauchst doch dann nur aus deinem alten angepassten Skript die Zeilen ab 72 - 172 wieder in das neue aktuelle Skript einfügen.

    Die haben ja nichts mit evtl. Funktionsänderungen vom Skript zu tun.

    Jau: "User-Settings: Start" und "User-Settings: Ende". So steht es dort. Eigentlich auch leicht zu verstehen. Wenn man es nicht überliest. Vielen Dank an 2002Andreas für den Hinweis und immer wieder an BrokenHeart für das tolle Skript mit seinen fast noch tolleren Erläuterungen.

    GL

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • lionsson
    • 18. Oktober 2024 um 13:45
    Zitat von milupo

    Nutzer dieses Skripts, die das Skript nach eigenen Wünschen abwandeln, müssen auch selbst (und in ihrem eigenen Interesse) dafür sorgen, dass da diese Zeilen mit Kommentaren versehen werden.

    Mir geht es eher nicht um wirkliche Abwandlungen des Skripts, sondern um die Einstellungen (Anzahl der Tabzeilen, Hintergrundfarben, Schriftart und Textdarstellung, usw.), die das Skript ermöglicht. Wenn ich die jeweils aktualisierte Fassuing des Skripts aus Beitrag #1 nehme, sind diese Einstellungen ja auf die von BrokenHeart eingestellten Standards zurückgesetzt. Correcto?

    Grüße Lionsson

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • lionsson
    • 18. Oktober 2024 um 08:31

    Wow!: Ganz schön scharf, Horstmann. Was ist los mit Dir?

    Lionsson

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • lionsson
    • 17. Oktober 2024 um 18:55

    Herzlichen Dank & sorry.

    GL

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • lionsson
    • 17. Oktober 2024 um 18:48
    Zitat von milupo
    Zitat von lionsson

    Allerdings ist mir ein kleines lokales Programmchen noch lieber.

    Vergleichen kann man auch mit einem Editor, z. B. mit Notepad++.

    Notepad++ habe ich installiert. Wie fuktioniert das dort?
    Grüße Lionsson

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • lionsson
    • 17. Oktober 2024 um 10:32

    Vielen Dank für den Hinweis auf Diffchecker 2002Andreas. Allerdings ist mir ein kleines lokales Programmchen noch lieber. GL

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • lionsson
    • 17. Oktober 2024 um 10:28
    Zitat von Mira_Belle
    Zitat von lionsson

    Daher würde ich gerne nur die neuen Zeilen austauschen, die die aktuelle Fehlerkorrektur betreffen.

    Zeile 400, aus scrollbox > slot  { wird scrollbox[smoothscroll="true"] > slot {.

    Moin Mira_Belle. Das funzt. Mille grazie. Grüße Lionsson

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • lionsson
    • 17. Oktober 2024 um 10:20
    Zitat von BrokenHeart

    ...vor einem Update deine aktuelle Version sichern und dann z.B. mit 'WinMerge' die beiden Versionen vergleichen...

    Vielen Dank für den Hinweis BrokenHeart. Genau darauf hatte ich gehofft. Ist WinMerge der Quasi-Standard für solche Aufgaben?

    GL

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • lionsson
    • 17. Oktober 2024 um 07:20

    Guten Morgen BrokenHeart.

    Vielen Dank für die schnelle Einpflegung der Fehlerbehebung des von GermanFreme82 aufgezeigten Problems.

    Gibt es ein ChangeLog Deines Skripts?

    Hintergrund meiner Frage:
    Ich verwende Dein Skript mit großer Begeisterung und habe hier lokal einige Einstellungen bezüglich Farben und Schriftarten vorgenommen, die von der Standardeinstellung abweichen.

    Daher würde ich gerne nur die neuen Zeilen austauschen, die die aktuelle Fehlerkorrektur betreffen.

    Ansonsten würde ich doch meine Einstellungen erneut eingeben müssen, wenn ich nun die aktuelle Fassung Deines Skripts von gestern Abend verwenden würde. Correcto, oder habe ich da einen Denkfehler?

    Grüße Lionsson

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • lionsson
    • 14. Oktober 2024 um 10:10

    Beim "Hier auch nicht" von 2002Andreas ging es um das Scrollen über den letzten Tab hinaus zum ersten Tab. Und umgekehrt.

    Grüße Lionsson

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • lionsson
    • 13. Oktober 2024 um 18:10

    Schade: ich hatte gehofft, dass ich nach Entdeckung Deines genialen Scripts nun weiter ohne 'userChrome.css' auskäme...

    GL

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • lionsson
    • 13. Oktober 2024 um 17:40
    Zitat von BrokenHeart

    Hab aber gerade gesehen, dass lionsson den Hintergrund geändert haben wollte:

    CSS
    .tabbrowser-tab[pending] .tab-background, .tabbrowser-tab[notselectedsinceload="true"] {
    	background-image:  linear-gradient( rgb(128,128,28), rgb(92,92,12)),  none !important; 
    }

    Vielen Dank BrokenHeart: das funzt. Die 'userChrome.css' ist hier vorhanden. Ich hoffe, Du hast Verständnis, wenn ich mir eine hübschere Farbe gesucht habe ;)

    Hab ich das richtig verstanden: man kann via Script zwar die Tab-Farbe von sowohl aktiven als auch nicht aktiven definieren, nicht aber von gelesenen?

    Grüße Lionsson

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • lionsson
    • 13. Oktober 2024 um 12:13

    Im aktuellen Update von BrokenHearts Skripts aus Beitrag #1 dieses Threads vom 01.10.2024 wird die Tabschrift beim ungelesenen Tab via „true“ in Zeile 128 als kursiv definiert. Mit welchem Befehl kann die Tabfarbe der ungelesenen Tabs definiert werden?

    Grüße Lionsson

  • Startseiten Verknüpfung hinzufügen "+" verschwunden

    • lionsson
    • 10. Oktober 2024 um 13:20

    Ein hoher Preis, wie ich finde. Geht das auch anders?

    Grüße Lionsson

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • lionsson
    • 10. Oktober 2024 um 13:15
    Zitat von Aushilfsarnie

    Es funktioniert auch - bis auf das Scrollen über den letzten Tab hinaus wieder zum ersten Tab.

    Das funzt hier auch nicht. Vielleicht hab' ich auch eine Aktualisierung übersehen...
    Grüße Lionsson

  • Umkehrung der Tab-Reihenfolge in der Tab-Leiste

    • lionsson
    • 9. Mai 2024 um 13:16

    Ich habe heute madprops, den Autor der Erweiterung Grasshopper, einem weiteren Tab-Manager, angefragt, ob er die in meinem UP beschriebene Funktion implementieren kann. 2 Stunden nach meiner Anfrage hatte Grasshopper die Funktion. Ich bin begeistert.

    GL

    Reverse Sorting only for Selected Tabs possible? · Issue #100 · madprops/grasshopper
    Hello madprops. I have been using your Grasshopper for a long time and am very impressed with the many options this add-on offers. Now I have a request: was it…
    github.com
    Grasshopper – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Grasshopper für Firefox herunter. Powerful Tab Manager
    addons.mozilla.org

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon