1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lionsson

Beiträge von lionsson

  • Gruppe verschwunden nach "Speichern und Schließen"

    • lionsson
    • 10. Mai 2025 um 11:32
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von lionsson

    Kann man vielleicht in jenem Script einbauen

    Zeile 752:

    Den Eintrag: #alltabs-button incl. dem Komma entfernen oder auskommentieren


    Jau: da isser ja, der "Alle Tabs auflisten"-Button. Ganz herzlichen Dank.

    Grüße Lionsson

  • Gruppe verschwunden nach "Speichern und Schließen"

    • lionsson
    • 10. Mai 2025 um 10:43

    Jau: ist er. Dann sieht es genau so aus wie von Dir in #4 dargestellt. Abgesehen von der Liste meiner in deutlich höherer Anzahl geöffneten Tabs.

    Was mir soeben aber auch noch aufgefallen ist:
    Beim Starten des FF ist der "Alle Tabs auflisten"-Button ganz kurz sichtbar. Sobald aber das Script "MultiRowTabs.uc.js" greift und meine Tabs mehrzeilig verteilt, verschwindet der "Alle Tabs auflisten"-Button.

    Kann man vielleicht in jenem Script einbauen, dass der "Alle Tabs auflisten"-Button gezeigt wird?

    GL

  • Gruppe verschwunden nach "Speichern und Schließen"

    • lionsson
    • 10. Mai 2025 um 10:20

    Ich habe dort jetzt nochmal genauer nachgeschaut. "Alle Tabs auflisten" ist auch dort nicht vorhanden.

    GL

  • Gruppe verschwunden nach "Speichern und Schließen"

    • lionsson
    • 10. Mai 2025 um 09:53

    Also am rechten Rand der Tableiste? Da ist bei mir nix. Gibt es einen anderen Weg dort hin?

    GL

  • Gruppe verschwunden nach "Speichern und Schließen"

    • lionsson
    • 10. Mai 2025 um 09:18

    Du meinst die obere rechte Ecke des Browsers? Da ist bei mir kein All-Tab-Button.

    Was bedeutet "like Chevron"?

    GL

  • Gruppe verschwunden nach "Speichern und Schließen"

    • lionsson
    • 10. Mai 2025 um 08:26

    Guten Morgen.

    Ich habe soeben erstmals die neue FF-Gruppenfunktion benutzt.

    Die erstellte Gruppe wurde dann auch als erster Tab angezeigt. Nach einem Rechtsklick auf diesen Gruppen-Tab und anschließendem "Speichern und Schließen" ist dieser Gruppen-Tab verschwunden und ich finde die Gruppe nimmer.

    Grüße Lionsson

  • "Firefox: Nutzerzahlen geben weiter nach" bei Caschys Blog

    • lionsson
    • 7. Mai 2025 um 12:01
    Zitat von WismutKumpel
    Zitat von lionsson

    Habt Ihr gesehen,...

    Ich frage mich nur, welchen Sinn du darin siehst, Derartiges hier zu posten.

    Moin Peter.

    Warum fragst Du nicht stattdessen mich?

    Ich dachte, dass zumindest einige hier daran interessiert sein könnten, wie andernorts über FF debattiert wird.

    Grüße Lionsson

  • "Firefox: Nutzerzahlen geben weiter nach" bei Caschys Blog

    • lionsson
    • 7. Mai 2025 um 09:54

    Die wenigen, die FF loben, tun das allerdings dann auch vehement. L

  • "Firefox: Nutzerzahlen geben weiter nach" bei Caschys Blog

    • lionsson
    • 7. Mai 2025 um 09:35

    Salve.

    Habt Ihr gesehen, wieviel Resonanz der Artikel "Firefox: Nutzerzahlen geben weiter nach" bei Caschy erzeugt?: 76 Kommentare aktuell. Teilweise wird dort ganz schön heftig über FF hergezogen.

    Grüße Lionsson

  • Ganze Seite nach unten oder oben Scrollen

    • lionsson
    • 2. Mai 2025 um 23:01
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von lionsson

    Ob man in der Zeile wohl auch noch einen "close-this-tab"-Button unterbringen kann?

    Teste bitte mal, ich habe das in ein Skript gepackt;)

    Zeile 54 - 70 ist für Tab schließen. Kann auch alleine als ein Skript erstellt werden.

    JavaScript
    //ScrollTopAndBottom.uc.js
    //Tab schließen zusätzlich eingefügt
    
    (function() {
    if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    	let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    	menuitem.id = 'context-to-top';
    	menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    	menuitem.setAttribute('tooltiptext' , '');
    	menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg")';
    	let refItem = document.getElementById('context-reload');
    	refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    	//click
    	menuitem.addEventListener('click', () => {
    		if (event.button == 0) {
    			ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false);
    		}
    	}); 
    
    })();
    
    (function() {
    if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    	let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    	menuitem.id = 'context-to-bottom';
    	menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    	menuitem.setAttribute('tooltiptext' , '');
    	menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg")';
    	let refItem = document.getElementById('context-reload');
    	refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    	//click
    	menuitem.addEventListener('click', () => {
    		if (event.button == 0) {
    			ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false);
    		}
    	});
    
       var css = '\
    #context-to-top { \
      list-style-image: url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg");\
      transform:rotate(180deg)!important;\
    }\
    #context-to-top,\
    #context-to-bottom {\
      order: -1 !important;\
    }';
    
    	var cssUri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css), null, null);
    	var SSS = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
    	SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.AGENT_SHEET);
    })();
    
    
    (function() {
    if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    	let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    	menuitem.id = 'Tab schließen';
    	menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    	menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Tab schließen');
    	menuitem.style.listStyleImage='url(chrome://global/skin/icons/close-12.svg)';
    	let refItem = document.getElementById('context-reload');
    	refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    	//click
    	menuitem.addEventListener('click', () => {
    		if (event.button == 0) {
    			BrowserCommands.closeTabOrWindow();
    		}
    	}); 
    
    })();
    Alles anzeigen

    Und nochmal: wun-der-bar. Vielen Dank & sorry für die späte Reaktion, ich musste kurz mal ins richtige Leben.

    Grüße Lionsson

  • Ganze Seite nach unten oder oben Scrollen

    • lionsson
    • 2. Mai 2025 um 12:17
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von geldhuegel

    gleich links im Kontextmenü sind.

    Teste bitte mal dieses Skript dann:

    JavaScript
    //ScrollTopAndBottom.uc.js
    
    
    (function() {
    if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    	let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    	menuitem.id = 'context-to-top';
    	menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    	menuitem.setAttribute('tooltiptext' , '');
    	menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg")';
    	let refItem = document.getElementById('context-reload');
    	refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    	//click
    	menuitem.addEventListener('click', () => {
    		if (event.button == 0) {
    			ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false);
    		}
    	}); 
    
    })();
    
    (function() {
    if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    	let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    	menuitem.id = 'context-to-bottom';
    	menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    	menuitem.setAttribute('tooltiptext' , '');
    	menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg")';
    	let refItem = document.getElementById('context-reload');
    	refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    	//click
    	menuitem.addEventListener('click', () => {
    		if (event.button == 0) {
    			ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false);
    		}
    	});
    
       var css = '\
    #context-to-top { \
      list-style-image: url("chrome://browser/skin/downloads/downloads.svg");\
      transform:rotate(180deg)!important;\
      margin-left: 0px !important;\
      margin-right: 15px !important;\
    }\
    #context-to-top,\
    #context-to-bottom {\
      order: -1 !important;\
    }';
    
    	var cssUri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css), null, null);
    	var SSS = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
    	SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.AGENT_SHEET);
    })();
    Alles anzeigen

    Zeile 45 - 47 sind neu.

    Wun-der-bar. Auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön.

    Ob man in der Zeile wohl auch noch einen "close-this-tab"-Button unterbringen kann?

    Grüße Lionsson

  • Tab Schließen Javascript

    • lionsson
    • 2. Mai 2025 um 09:55
    Zitat von milupo

    Probiere mal diese Version:

    JavaScript
    //Author @aborix - Tab schließen + Kontextmenü auch in dem Einstellungsfenster
    //Erklärung von Sören https://www.camp-firefox.de/forum/thema/112673-userchrome-js-scripte-f%C3%BCr-den-fuchs-diskussion/?postID=1247653#post1247653
    //angepasst von @milupo Zeile 22 > 8.10.2024 ab Fx 132 > tabbrowser-tabbox statt appcontent
    
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      var contextMenu = document.getElementById('contentAreaContextMenu');
      var menuseparator = document.createXULElement('menuseparator');
      menuseparator.id = 'context-sep-closetab';
      contextMenu.append(menuseparator);
    
      var menuitem = document.createXULElement('menuitem');
      menuitem.id = 'context-closetab';
      menuitem.setAttribute('label', 'Tab schließen');
      //menuitem.setAttribute('oncommand', 'gBrowser.removeCurrentTab();');
      menuitem.addEventListener('click', () => {
                                  BrowserCommands.closeTabOrWindow();
                                   
      });
      contextMenu.append(menuitem);
    
      var appcontent = document.getElementById('tabbrowser-tabbox');
      appcontent.addEventListener('contextmenu', event => {
        setTimeout(() => {
          if (gContextMenu && !gContextMenu.shouldDisplay) {
            for (let string of 'back forward reload bookmarkpage'.split(' ')) {
              document.getElementById('context-' + string).removeAttribute('hidden');
            }
            document.getElementById('context-stop').setAttribute('hidden', 'true');
            const A = 'navigation sep-navigation savepage sep-paste selectall sep-viewsource viewsource viewinfo sep-bidi inspect-a11y inspect sep-closetab closetab'.split(' ');
            for (let node of contextMenu.childNodes) {
              if (A.includes(node.id.substring(8)))
                node.removeAttribute('hidden');
              else
                node.setAttribute('hidden', 'true');
            }
            contextMenu.openPopupAtScreen(event.screenX, event.screenY, true, event);
          }
        }, 50);
      });
    
    })();
    Alles anzeigen

    Salve,

    "Tab schließen" funzt wieder, auch auf den Einstellungsseiten.

    Bis gestern wurde mir im Kontextmenue "Tab schließen" zwar angezeigt, ein Klick darauf entfaltete aber keine Wirkung.

    Bedankt & Grüße
    Lionsson

  • Tab Schließen Javascript

    • lionsson
    • 2. Mai 2025 um 03:58
    Zitat von aborix

    Ich habe auch noch ein Skript: ;)

    JavaScript
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      var contextMenu = document.getElementById('contentAreaContextMenu');
      var menuseparator = document.createXULElement('menuseparator');
      menuseparator.id = 'context-sep-closetab';
      contextMenu.append(menuseparator);
    
      var menuitem = document.createXULElement('menuitem');
      menuitem.id = 'context-closetab';
      menuitem.setAttribute('label', 'Tab schließen');
      menuitem.setAttribute('oncommand', 'gBrowser.removeCurrentTab();');
      contextMenu.append(menuitem);
    
      var appcontent = document.getElementById('appcontent');
      appcontent.addEventListener('contextmenu', event => {
        setTimeout(() => {
          if (gContextMenu && !gContextMenu.shouldDisplay) {
            for (let string of 'back forward reload bookmarkpage'.split(' ')) {
              document.getElementById('context-' + string).removeAttribute('hidden');
            }
            document.getElementById('context-stop').setAttribute('hidden', 'true');
            const A = 'navigation sep-navigation savepage sep-paste selectall sep-viewsource viewsource viewinfo sep-bidi inspect-a11y inspect sep-closetab closetab'.split(' ');
            for (let node of contextMenu.childNodes) {
              if (A.includes(node.id.substring(8)))
                node.removeAttribute('hidden');
              else
                node.setAttribute('hidden', 'true');
            }
            contextMenu.openPopupAtScreen(event.screenX, event.screenY, true, event);
          }
        }, 50);
      });
    
    })();
    Alles anzeigen

    Moin Moin.

    dieses Skript funktioniert in FF 138.0.1 nicht mehr.

    Hat jemand eine Idee, was dort geändert werden muss?

    Grüße Lionsson

  • Sidebar zu breit

    • lionsson
    • 8. Dezember 2024 um 19:51

    Vielleicht ist das ja zu einfach, aber hast Du mal F4 gedrückt? Womöglich 2x. Bei mir ist die Sidebar dann wech.

    Grüße Lionsson

  • Sprung zum reCAPTCHA verhinderbar?

    • lionsson
    • 6. Dezember 2024 um 11:47

    Nur grad zur Info: Ich habe die Erweiterung https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…firefox-browser entfernt und durch https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…firefox-browser ersetzt.

    Alles fein jetzt.

    Grüße Lionsson

  • Sprung zum reCAPTCHA verhinderbar?

    • lionsson
    • 5. Dezember 2024 um 19:11

    Ich möchte grad nochmal beschreiben, was hier passiert, wenn ich die Erweiterung „NopeCHA: CAPTCHA Solver“ aktiviert habe, auch wenn das einigen nicht gefällt:

    Unmittelbar nachdem ich die Seite aus dem UP aufgerufen habe, kommt das PopUp mit den Bildern, die richtig angeklickt werden muss: Treppen, Busse, Fahrräder oder wasauchimmer. Das macht das o.g. Programm automatisch und spätestens im zweiten Anlauf korrekt. Soweit so gut, wie ich zumindest finde.

    Aber dann kommt immer wieder der Sprung zu einer Stelle mit „I’m not a robot“. Der Haken dort wird ebenfalls automatisch gesetzt, aber ich muss danach mühsam wieder zu der Stelle auf der Seite scrollen, wo ich zuvor war. Und kaum bin ich ein paar Sekunden dort, kommt schon wieder der Jump.

    Kann bzw. möchte mir wirklich niemand helfen?

    Grüße Lionsson

  • Sprung zum reCAPTCHA verhinderbar?

    • lionsson
    • 5. Dezember 2024 um 18:34
    Zitat von .DeJaVu

    Und jetzt noch den Link richtig hinschreiben oder die entsprechende Erweiterung benennen.


    Antwort zur letzten Frage: Nein, es gibt nichts. Wenn ein Nutezr ein Captcha sieht, ist das entweder gewollt, oder der Nutzer hat irgendeinen Filter aktiv, der das hervorruft.

    Und nein, kein Captcha bei mir auf der Seite, nicht mal ansatzweise.

    NopeCHA: CAPTCHA Solver – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie NopeCHA: CAPTCHA Solver für Firefox herunter. AI Solver for reCAPTCHA, FunCAPTCHA, and all CAPTCHA.
    addons.mozilla.org

    GL

  • Sprung zum reCAPTCHA verhinderbar?

    • lionsson
    • 5. Dezember 2024 um 17:36

    Jawoll: nach Deaktivieren von https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…firefox-browser gibt es keinen Jump mehr. Allerdings auch keine automatische Lösung der Captchas mehr.

    Ich schaue noch, ob ich an den Einstellungen dieser Erweiterung schrauben kann.

    Ansonsten: könnt Ihr mir eine andere Erweiterung zur Captcha-Lösung empfehlen?

    GL

  • Sprung zum reCAPTCHA verhinderbar?

    • lionsson
    • 5. Dezember 2024 um 17:13

    Moin Moin,

    auf https://www.skigebiete-test.de/skimagazin/bia…-ergebnisse.htm kommt alle paar Sekunden der Sprung zum reCAPTCHA und will dort von mir bestätigt haben, dass ich kein Roboter bin.

    Sehr lästig, das. Weiß jemand, wie ich das verhindern kann?

    Grüße Lionsson

  • Was hört Ihr gerade?

    • lionsson
    • 4. Dezember 2024 um 06:53
    Zitat von BrokenHeart

    Eines der schönsten Weihnachtslieder, bei dem es einem so richtig warm ums Herz wird: ❄❄⛄🔔🌲🙏<3❄❄

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wow: eeeeeewig nicht gehört, vielen Dank. Lionsson

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon