1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lionsson

Beiträge von lionsson

  • 1-Klick-Eintrag bei Online-Banking möglich?

    • lionsson
    • 18. April 2011 um 19:46
    Zitat von lionsson

    ich übertrage mehrfach täglich von der Ebay-Seite, auf der mir als Käufer die Bankverbindung des Verkäufers angezeigt wird, Kontoinhaber, Kontonummer, Bankleitzahl, Überweisungsbetrag und Verwendungszweck in das Onlinebanking-Überweisungsformular (Postbank).
    Bislang etwas mühsam a la Guttenberg ;)
    Gibt es ein Add-On, das das automatisieren kann?


    Schade, offensichtlich kann mir hier niemand helfen in dieser Sache.

    Gibt es irgendwo ein Forum, das sich speziell mit der Erstellung von Add-Ons beschäftigt?

    GL

  • Was sind Live Bookmarks?

    • lionsson
    • 18. April 2011 um 19:15

    Ja & sorry für Nichtbenutzen von F1. Hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…+symbol#p712784 wird die Sache ja recht ausführlich erörtert.
    Ich habe nun probehalber mit dem Button einige Feeds abonniert. Die tauchen aber weder in er Sage-Liste noch in der Brief-Liste auf. Ich habe momentan beide Reader installiert, um zu sehen, welcher mir besser gefällt. Anscheinend versteckt sich in meinem FF aber noch ein dritter Reader, und der bunkert die Abonnements.

    Frage: Wie bekomme ich die Abonnements in Brief integriert?

    GL

  • Was sind Live Bookmarks?

    • lionsson
    • 18. April 2011 um 18:52

    Das RSS-Symbol in der Adresszeile wird bei mir momentan nicht angezeigt. Wo kann ich einstellen, dass das angezeigt werden soll?
    GL

  • Was sind Live Bookmarks?

    • lionsson
    • 18. April 2011 um 17:38
    Zitat von Boersenfeger

    RSS-Feeds ein Begriff? Dynamische Lesezeichen auch genannt.


    Jau. Und genau darum geht es nämlich auch.
    Ich lese meine abonnierten Feeds seit langem mit Sage+, und wollte wg. höherem erwarteten Komfort auf Brief umsteigen.
    Leider bekomme ich Brief nicht zum Laufen, und stoße immer wieder auf den Begriff "Live Bookmarks".

    Komme aber nicht recht weiter.

    GL

  • Was sind Live Bookmarks?

    • lionsson
    • 18. April 2011 um 17:12

    Hallo,

    kann mir bitte jemand die Definition bzw. Funktion von Live Bookmarks erklären? Oder zeigen, wo es erklärt wird.

    Bedankt & Grüße
    Lionsson

  • 1-Klick-Eintrag bei Online-Banking möglich?

    • lionsson
    • 12. April 2011 um 16:20

    Hallo Boersenfegder,

    das geht aber nun wirklich komplett am Thema vorbei:
    ich suche nicht ein alternatives Bezahlsystem, sondern die Möglichkeit, das Überweisungsformular automatisiert auszufüllen.

    L

  • 1-Klick-Eintrag bei Online-Banking möglich?

    • lionsson
    • 12. April 2011 um 15:36

    Moin Moin,

    ich übertrage mehrfach täglich von der Ebay-Seite, auf der mir als Käufer die Bankverbindung des Verkäufers angezeigt wird, Kontoinhaber, Kontonummer, Bankleitzahl, Überweisungsbetrag und Verwendungszweck in das Onlinebanking-Überweisungsformular (Postbank).

    Bislang etwas mühsam a la Guttenberg ;)

    Gibt es ein Add-On, das das automatisieren kann?

    Grüße
    Lionsson

  • Tabs: scrollen und schließen

    • lionsson
    • 26. März 2011 um 09:55
    Zitat von lionsson

    Alternativ-Frage: Kann man bewirken, dass der fokussierte Tab mit einer Taste (zB ESC) geschlossen wird?


    Hab jetzt was gefunden: SwiftTabs https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/swifttabs-59011/ kann das. Vielleicht interessiert's ja jemanden...

    GL

  • Tabs: scrollen und schließen

    • lionsson
    • 25. März 2011 um 19:54
    Zitat von Mekeor

    du kannst dein tab mit [Strg]+[w] schließen, falls du das meinst…

    Ja, und mit [Strg]+[F4] geht's ebenfalls. Beide Kombinationen aber eher für 2 Hände geeignet bzw. mit argen Fingerverdrehübungen verbunden. Also eher nix für oft und in schnellem Takt wiederkehrende Aktionen.
    Gibt es eine Möglichkeit, Tabs mit einer Taste, zB mit [ESC] zu schließen?

    Am Besten gefiel mir wirklich die im UP geschilderte Machart: der Cursor schwebt über dem Tab-Schließen-Button und per Scrollrad bewegt man sich von einem Tab zum nächsten. Leider geht das in Fx4 nimmer.

    GL

  • Liste überflüssig gewordener Erweiterungen

    • lionsson
    • 25. März 2011 um 08:47

    Wurde an anderer Stelle auch schon erwähnt: Update Notifier.

    GL

  • [Gelöst] Lesezeichen-Symbol ohne Text

    • lionsson
    • 25. März 2011 um 08:11

    Vielleicht nur ein WorkAround, aber ich mach das so:

    Rechtsklick auf das Symbol >>> Eigenschaften >>> Namen löschen.

    Und schon hat's nur das Symbol in der Lesezeichen-Symbolleiste

    HIH
    L

  • Firefox: Passwort verpasst!

    • lionsson
    • 25. März 2011 um 07:43
    Zitat von mschleis

    ich habe bei einer Seite, die ich täglich beruflich mehrmals benötige versehentlich das Passwort NICHT gespeichert
    nun frägt mich Firefox nicht mehr, ob das Passwort gespeichert werden soll, und ich darf jedesmal das kryptische Passwort von Hand eintippen.

    In diversen anderen Foren war man ratlos, wie ich Firefox dazu bringen kann, das Passwort der Seite zu speichern.

    Es kann aber doch nicht sein, dass wenn man es einmal versaut mit der Passworteingabe, man damit leben muss!? :-???

    Vielleicht funzt ja folgendes:
    Installiere (womöglich vorübergehend) Secure logIn: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/secure-login >>> gehe auf die betreffende Seite und logge Dich 1x mit einem falschen Passwort ein >>> die Frage von Secure LogIn, ob es das neue Passwort speichern soll, bestätigen > Extras>Secure LogIn>Gespeicherte Passwörter...>die Zeile mit der betreffenden Seite markieren>entfernen>bestätigen >>> rufe nun die betreffende Seite wieder auf und Du solltest Dein richtiges Passwort eingeben können.

    Ob das so klappt, weiß ich nicht genau, aber den Versucht ist es vielleicht wert. Und ob es nach dem Wieder-Entfernen von Secure LogIn nachhaltig ist, siehst Du dann.

    HIH
    L

  • Statusleiste dauerhaft einblenden

    • lionsson
    • 25. März 2011 um 07:08
    Zitat von Herr K.

    Naja, 3.6 wieder drauf und warten auf eine stabile Version. ... Das erste Mal, dass ich FF downgrade.


    Wie genau hast Du das gemacht?
    GL

  • Tabs: scrollen und schließen

    • lionsson
    • 24. März 2011 um 07:18

    Schade, anscheinend hat niemand eine Idee zum oben geschilderten FF4-Verhalten. Ich merke gerade wieder, wie nervig das in meiner täglichen Arbeit ist.
    Alternativ-Frage: Kann man bewirken, dass der fokussierte Tab mit einer Taste (zB ESC) geschlossen wird?

    Grüße
    Lionsson

  • FF 4 Wo ist der Neustartknopf?

    • lionsson
    • 23. März 2011 um 11:14

    http://codefisher.org/toolbar_button/button_list

    Geniales Add-On mit u.a. dem angefragten Button.

    GL

  • Liste überflüssig gewordener Erweiterungen

    • lionsson
    • 23. März 2011 um 09:20
    Zitat von MaximaleEleganz

    Wie definierst du eine überflüssige Erweiterung? Bereits eingebaute Funktionen?

    Yep.
    GL

  • Liste überflüssig gewordener Erweiterungen

    • lionsson
    • 23. März 2011 um 08:56

    Hallo,

    gibt es eine (sicherlich noch unvollständige und genauso sicher immer unvollständig bleibende) Liste im Laufe der Zeit überflüssig gewordener Erweiterungen?
    Mit Erscheinen von 4.0 dürfte die um einiges umfangreicher geworden sein.

    Lionsson

  • Tabs: scrollen und schließen

    • lionsson
    • 23. März 2011 um 07:19

    Moin,

    bis 3.6.15 konnte man per Maus-Scrollrad von einem zum nächsten Tab springen, auch wenn der Cursor über dem Diesen-Tab-Schließen-Button ganz rechts in der Tableiste positioniert war.
    Ziemlich praktisch bei vielen offenen Tabs, die man nacheinander checkt und von denen etliche sofort geschlossen werden sollen.
    Das Scrollen funzt jetzt nur noch, wenn der Cursor über den Tabs schwebt. Was bedeutet, dass man nun die Maus immer hin und her schieben muss. Früher konnte man ohne hin zu schauen, den geöffneten Tab schließen und der Fokus war dann sofort auf dem zuvor geöffneten Tab.

    Kann das jemand nachvollziehen und weiß Abhilfe?

    Grüße
    Lionsson

  • Rechtschreibprüfung in Textboxen

    • lionsson
    • 25. September 2010 um 10:06

    Moin Moin,

    gibt es eine Rechtschreibprüfung für erstellte Beiträge (z.B. diesen hier oder auch Antworten bei Ebay)?

    Grüße
    Lionsson

  • Einstellungen verschwunden nach Start im abgesicherten Modus

    • lionsson
    • 6. Juli 2010 um 08:26
    Zitat von Boersenfeger

    Das wäre nett gewesen....


    Hallo Boersenfeger,

    jedes einzelne der fünf Wörter verstehe ich, für alle zusammen in dieser Reihenfolge konnte ich leider keinen Sinn erkennen. Was sicherlich eher an mir als an der Reihenfolge liegt...

    Unnett sein wollte ich nicht, sorry.

    GL

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon