> DNS hat mit http bzw. https gar nichts zu tun. Deswegen kannst du da auch nix tunneln.
Was sollen wir wetten das das geht? ![]()
Die Provider werden bald alle "klassischen" DNS-Abfragen (auf UDP/TCP Port 53) analysieren und umlenken auf die eigenen DNS-Server. Auch die Verwendung von z.B. opendns-Servern würde dann nichts mehr bringen. Die DNS-Request sollen deshalb "versteckt" bzw. "verpackt" werden innerhalb von verschlüsselten HTTPS-Request. Das müsste doch technisch machbar sein.