1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. the666her

Beiträge von the666her

  • Adobe Reader stürzt intern ab

    • the666her
    • 24. Januar 2012 um 16:29

    Ihr verwirrt mich ein bisschen mit eurer Diskussion über das mit dem Virenscanner ^^

    Naja, also jedenfalls, hab ich mal in die Einstellungen der Firewall geschaut pcinfarkt :)
    Also so wie das bei dem Bild von dir aussieht, hab ich mal nachgeschaut, hatte den Plugincontainer da ganicht drin ^^ Also scheint er entweder auch ohne Internetzugriff zu funktionieren oder er hat ihn dadurch, dass FF ihn hat ^^
    Kein Plan xD

    Jedenfalls hab ich eingestellt, dass er auch mit in der Liste steht und auch Zugriff hat. Dies hat jedoch mein Problem nicht geändert. Der Adobe Reader stürzt weiterhin ab ^^

  • Adobe Reader stürzt intern ab

    • the666her
    • 19. Januar 2012 um 18:20

    Oh okay, da hast du dann wohl recht :)
    Da war ich dann wohl voreilig.
    Also hab ich das nun richtig verstanden: Wenn ich Dateien runterlade, dann erscheint ja der Downloadmanager und dort steht dann immer bevor man die Datei öffnen kann "Auf Viren prüfen". Das führt dann Antivir durch?

    Naja, Antivir und die Windows-Firewall. Mir ist von nem guten Freund gesagt worden die normale Windows Firewall würde ausreichen :)
    Also wenn Fritzprotect nicht standartmäßig mit in der Fritzbox ist, dann hab ichs nicht ^^
    Aber ich benutze die Fritzbox ja auch schon viel viel länger, ging vorher ja auch.

  • Adobe Reader stürzt intern ab

    • the666her
    • 19. Januar 2012 um 16:26
    Zitat von pcinfarkt

    Erlauben denn deine Sicherheitssoftware, -systemeinstellungen und ggf. der INet-Zugang dem Container ein ungefiltertes Arbeiten?

    Wie kann ich das denn überprüfen?
    Hab im Net grad nur gefunden, wie man den Plugin-Container abschaltet /:
    Ich habe im Grunde in letzter Zeit nichts daran geändert, deswegen wäre es schon komisch, wenn es daran liegt.

    Zitat von Boersenfeger

    Doch, da auf diese Art und Weise die PDF-Datei zunächst durch dein AntiViren-Produkt, das du hoffentlich installiert hast, auf Schadware überprüft werden kann. :) Ich handhabe dies nur so...

    Also wenn das echt so ist, dann ist das irgendwie schon ein bisschen arm vom Firefox. Er sollte das doch immer überprüfen Ö__Ö
    Da frag ich mich dann, warum die Standarteinstellung so ist, dass es intern geöffnet wird?

  • Adobe Reader stürzt intern ab

    • the666her
    • 18. Januar 2012 um 21:14

    Also ich habs jetzt in sofern hinbekommen, dass das mit dem PDF öffnen extern funktioniert. Hab jetzt das Adobe Reader Plugin deaktiviert und nun gehts.
    Aber auf Dauer ist das einfach keine sonderlich gute Lösung.
    Es muss doch auch eine für das andere Problem geben /:

  • Adobe Reader stürzt intern ab

    • the666her
    • 18. Januar 2012 um 19:11

    Also ich habs jetzt wie folgt geändert (siehe Bild)

    Aber es ist immer noch das gleiche /:
    Wenn ich die Einstellung richtig verstanden habe, sollte doch jetzt der Adobe Reader außerhalb von Firefox aufgehen oder?

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 111,34 kB
      • 556 × 479
  • Adobe Reader stürzt intern ab

    • the666her
    • 17. Januar 2012 um 22:58

    Hallo :)

    Nachdem ich jetzt enige Seiten im Internet gewälzt habe und leider noch immer keine Lösung für mein Problem gefunden habe, muss ich hier nun doch mal nachfragen ^^
    Sollte die Lösung doch irgendwo stehen, dann war ich wohl zu blöd sie zu finden /:

    Also sobald ich im Firefox eine PDF öffnen möchte, geht der neue Tab auf, die Seite wird für nicht mal eine Sekunde angezeigt und dann stürzt das Plugin ab.

    Ich habe meine Add-ons aktualisiert. Flash und Java zur Sicherheit, weil das auf manchen Seiten auch geraten wurde.
    Der Adobe Reader ist auch aktuell, genauso wie meine Firefox-Version.

    Mein Betriebssystem ist Win 7 :)

    Und ich habe auch schon probiert ein neues Profil anzulegen und dort eine PFD anzeigen zu lassen. Jedoch bekomme ich dort genau den gleichen Fehler.

    Was kann ich nun also noch machen?

    Ich möchte mir ungern einen neuen Browser installien /:

  • Links bei web.de funktionieren nicht wirklich

    • the666her
    • 27. Mai 2010 um 17:52
    Zitat von boardraider

    Dass der Referrer das Problem ist, hast du ja bereits festgestellt. Ebenso, dass eine Erweiterung dafür verantwortlich ist.
    Ein nächster logischer Schritt:
    http://www.google.com/search?num=100…rrer&btnG=Suche
    Und siehe da ...

    Vielen Dank ^____^
    Das lag wirklich an dem Add-On. Aber dass es echt daran liegt hätte ich nicht gedacht ô.O

    Zitat von Fox2Fox

    Jetzt ja. Und habe dort die von dir geschilderten Probleme nicht.


    Ja jetzt funktioniert ja auch alles wieder. Also wars da die gleiche Ursache wie bei web.de

    Zitat von Fox2Fox


    Wenn du den wissentlich nicht benötigst, entferne ihn.
    NET Framework-Assistenten für Firefox entfernen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]


    Also ich hab das Teil jetzt ma entfernt ^^

    Zitat von Fox2Fox

    Da hat dir der Freund aber Quatsch erzählt. Du kannst mal hier im Forum nach Malwarebytes suchen und dir die Ergebnisse anschauen. Das Programm hat eine hohe Erkennungsrate und ein scan damit bringt dir zumindest eine Teilsicherheit. Wenn nichts gefunden wird, ist es ja OK.


    Naja, mir ist halt erzählt worden, dass es das beste ist, wenn man nur ein einziges Programm hat, was auf Viren etc. prüft und das werd ich jetzt auch mal beibehalten.
    Aber vielen Dank für die Hilfe ^^

  • Links bei web.de funktionieren nicht wirklich

    • the666her
    • 26. Mai 2010 um 21:36

    Also der Link wird dir nicht viel bringen, weil dort bestimmte Sachen nicht gehen und darauf hat man nur eingeloggt zugriff und ich glaub ma eher nich, dass du da angemeldet bist.
    Diese Seite:
    http://www.neopets.com/index.phtml
    Dort kann ich mit Firefox keine Nachrichten verschicken, ins Forum schreiben und noch ein paar andere Sachen.

    Und das ist das, was ich jetzt durch diese Anleitung bekommen hab:

    Zitat

    Allgemeine Informationen

    Name
    Firefox

    Version
    3.6.3

    Profil-Verzeichnis

    Beinhaltenden Ordner anzeigen

    Installierte Plugins

    about:plugins

    Build-Konfiguration

    about:buildconfig

    Erweiterungen

    Name

    Version

    Aktiviert

    ID

    Adobe DLM (powered by getPlus(R))
    1,6,2,48
    true
    {E2883E8F-472F-4fb0-9522-AC9BF37916A7}

    Microsoft .NET Framework Assistant
    1.2.1
    true
    {20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}

    Speed Dial
    0.9.5
    true
    {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66}

    4.0
    true
    illimitux@illimitux.net

    Adblock Plus
    1.2
    true
    {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}

    Java Console
    6.0.20
    true
    {CAFEEFAC-0016-0000-0020-ABCDEFFEDCBA}

    Modifizierte Einstellungen

    Name

    Wert

    accessibility.typeaheadfind.flashBar
    0

    browser.history_expire_days.mirror
    180

    browser.places.smartBookmarksVersion
    2

    browser.startup.homepage_override.mstone
    rv:1.9.2.3

    extensions.lastAppVersion
    3.6.3

    general.useragent.extra.microsoftdotnet
    ( .NET CLR 3.5.30729)

    network.cookie.prefsMigrated
    true

    network.http.sendRefererHeader
    0

    places.last_vacuum
    1270726887

    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs
    true

    security.warn_viewing_mixed
    false

    Alles anzeigen

    Und wegen der Sache mit den alten Beiträgen:
    Also das mit dem Aufhängen gleich nach dem öffnen war nicht mein Problem sondern das meines Freundes ^^
    Aber seit er die neue Version von Firefox hat geht bei ihm alles wieder.
    Und das andere Problem was ich mal hatte, hat sich ja mittlerweile auch erledigt gehabt.
    Und dieses Malwarebytes hatte ich mal aufm Lappi, aber mir ist von nem Freund gesagt worden, dass das Programm mir nix bringt und deshalb hab ichs wieder runter gehauen. Also hatte ich es auch mal damit überprüft ^^

  • Links bei web.de funktionieren nicht wirklich

    • the666her
    • 26. Mai 2010 um 17:19

    Also ich habs jetzt im abgesicherten Modus probiert. Da hat die Sache mit den Links zunächst nicht funkioniert. Als ich dann wieder in die Config geschaut hab und die eine Einstellung auf 2 geändert habe, hat es dies nun gespeichert und dann hat die Weiterleigung wieder funktioniert.
    Also liegt da wirklich das Problem. Aber wie kann ich es nun schaffen, dass es die Änderung auch im normalen Modus speichert?

  • Links bei web.de funktionieren nicht wirklich

    • the666her
    • 26. Mai 2010 um 17:04

    Huhu ^^

    Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass Firefox die Links, die bei web.de in Emails enthalten sind, nicht öffnen kann.
    Denn wenn ich auf einen Link klicke fügt Firefox z.B. statt einem Slash Prozentzeichen und ne Zahl ein.

    Ich hab jetzt schonmal im Internet gesucht und habe gefunden, dass jemand das gleiche Problem hatte und mit dieser Anleitung
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Referer
    den Referer wieder aktiviert hat. Also die Einstellung auf 2 gesetzt hat.
    Ich hab jetzt bei mir auch mal in die Conifg geschaut und dort ist die besagte Einstellung auf 0 gestellt. Wenn ich das jedoch auf 2 ändere, dann setzt mir das der Firefox immer wieder auf 0 zurück.

    Was kann ich nun tun um mein Problem zu beheben?
    Ich möchte es übrigens vermeiden mein gesamtes Profil neu machen zu müssen.

    Eine andere Webseite funktioniert übrigens bei mir auch nicht richtig, was meiner Meinung nach bestimmt an der gleichen Sache liegt, an der web.de scheitert. Um diese Seite richtig benutzen zu können, musste ich nun sogar schon zur Konkurrenz überlaufen. Deswegen wärs toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, weil ich gerne nur Firefox benutzen würde.

  • Firefox hängt sich beim Starten schon auf

    • the666her
    • 19. November 2009 um 20:49
    Zitat von MaximaleEleganz

    Wie langsam ist langsam? Was ist langsam; der Start, Seitenaufbau?

    Der Seitenaufbau. Der Start geht so schnell wie immer ^^

    Aber mal schaun ob das funktioniert, was du mir gepostet hast...

    Edit:
    Super, also es hat anscheinend funktioniert, vielen vielen Dank! ^___^

  • Firefox hängt sich beim Starten schon auf

    • the666her
    • 19. November 2009 um 20:36

    Also erstmal, ich hab zwar schon im Forum geschaut, aber eben nicht genau das gleiche Problem gefunden, nur ähnliches, deshalb hab ich ma n neues Thema aufgemacht.

    Sooo~ bei meinem Freund funktioniert seit neuestem der Firefox nicht mehr. Wenn er ihn auf macht, geht er ganz normal auf, aber sobald man irgendwo hindrückt, vor allem wenn man oben die Adressleiste aufklappen will, kommt die Sanduhr, welche dann garnicht mehr verschwindet und ganz oben steht dann nach ner Zeit hinter dem Namen vom Fenster (Reagiert nicht mehr) oder so xD
    Jedenfalls hat er es schon probiert einfach mal den Firefox drüber zu installieren, aber das hat nicht geklappt.
    Und im abgesicherten Modus funktioniert er, wenn auch langsam.

    Was können wir tun um das Problem zu lösen?

  • Firefox startet manchmal nach dem beenden nicht mehr

    • the666her
    • 7. Oktober 2009 um 21:37

    Also seitdem ich den Firefox nochmal drüber installiert hab, ist das Problem zum Glück nicht mehr aufgetreten ^^

    Aber falls es nochmal kommt, dann werd ich das mit dem Safe-Mode mal probieren...

    Vielen Dank für die Hilfe!

  • Firefox startet manchmal nach dem beenden nicht mehr

    • the666her
    • 2. Oktober 2009 um 00:26

    Ah, danke dir ^____^

    Also ich hatte den Firefox schon von dieser Seite: http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/
    Und das ist ja glaub ich das selbe ^^ aber ich installiers mal drüber.
    Danach heißts dann wohl abwarten, ob das Problem wieder auftritt...

    Firefox Preloader kenn ich übrigens wirklich nich...

  • Firefox startet manchmal nach dem beenden nicht mehr

    • the666her
    • 2. Oktober 2009 um 00:01

    Vielen Dank für die nette Begrüßung ^____^

    Also nach einem Neustart besteht kein Firefox-Prozess mehr und er funktioniert auch wieder. So hatte ich das Problem ja auch schon "gelöst", nur ist es sehr nervig ständig neu zu starten...

    Mein Antivirusprogramm (Avast) und HijackThis haben nichts gefunden.

    Und wegen diesem Antirootkitprogramms, welches soll ich da nehmen?

  • Firefox startet manchmal nach dem beenden nicht mehr

    • the666her
    • 1. Oktober 2009 um 21:59

    Hallo ^___^

    Also ich habe einen neuen Laptop (mit Vista) auf dem ich gestern Firefox installiert habe. Den IE mag ich nicht wirklich xD

    Jedenfalls habe ich das Problem, dass der Firefox manchmal nach dem beenden nicht mehr startet.
    Bei meinem Liebsten ist das auch öfters so, doch lässt sich bei ihm das Problem immer leicht lösen, indem man den bestehenden Prozess im Task-Manager beendet.
    Doch leider funktioniert dies bei mir nicht u.u
    Wenn ich in den Task-Manager gehe wird mir dann bei den Prozessen zwei mal der Firefox angezeigt. Der eine braucht wenig Speicherplatz (gerade: 4.128 K) und der andere viel (gerade: 71.620 K).
    Nun habe ich versucht die Prozesse zu beenden, aber sie bleiben einfach bestehen!

    Was kann ich dagegen tun?
    Ich hab zwar schon gelesen, dass man den Firefox neu installieren könnte, aber ich hab ihn doch gestern erst das erste Mal überhaupt auf dem Laptop installiert!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon