1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Roger2009

Beiträge von Roger2009

  • Firefox will garnicht mehr starten

    • Roger2009
    • 4. Oktober 2009 um 19:15

    MaximaleEleganz
    Danke für die zwei Buchstaben, hatte ich wohl im Eifer des Gefechts vergessen! :klasse:

    Zitat von boardraider

    Ich habe mir deine Crash-Reports angesehen. Der Crash trat beim Rendern von Inhalten auf. Da dies auch beim Profilmanager der Fall war, konnte es eigentlich keinen Zusammenhang mit Webseiten oder Profilen haben. Allerdings greift der Fx beim Darstellen von Schaltflächen und Oberflächen auf die Einstellungen des OS zurück. Daher ergab sich die Vermutung aus rein logischen Überlegungen.


    boardraider
    Finde ich toll, so eine fachkundige Hilfe erhofft man sich, wenn man sich als (fast) Ahnungsloser an ein Forum um Hilfe wendet. :D

    Bleibt für mich nur die Frage, warum das Problem jetzt aufgetreten ist, wo doch das Theme und auch Firefox schon (ich glaube mindestens 2 Jahre) wunderbar zusammen funktioniert haben? Auch mit dem Update auf 3.5.3 tratt das Problem nicht sofort auf. Habe noch mal die Gegenprobe gemacht und zurück auf das alte Theme geschaltet und siehe da - schon crasht Firefox wieder beim Start.


    Zitat von Cosmo

    Hm.


    Cosmo
    Schön zu sehen, dass Du doch wieder dabei bist! Aber auch auf die Gefahr hin Dich wieder zu verärgern - ich habe deinen Beitrag leider nicht verstanden. :-???

  • Firefox will garnicht mehr starten

    • Roger2009
    • 2. Oktober 2009 um 21:05
    Zitat von boardraider

    Verwendest du das Standard-Theme deines OS?

    Habe gerade mal auf das Standardtheme (Windows XP-Stil Blau) umgeschaltet und siehe da, Firefox (3.5.3) startet wieder. :lol:
    Danke boardraider. Hattest Du auch mal das Problem oder wie bist Du auf diesen Zusammenhang gekommen?

  • Firefox will garnicht mehr starten

    • Roger2009
    • 2. Oktober 2009 um 21:00

    Cosmo

    Sorry, wenn es durch meinen übereilten Einstieg in diesen Thread zu Missverständnissen gekommen ist.
    Lass Dir von mir versichern, das ich die Funktion der Systemwiederherstellung als sehr sinnvoll erachte und keine Zweifel daran habe, das ein nachweislich infiziertes System neu aufgesetzt werden muss. Wäre schade, wenn deine Erfahrungen diesem Thread nicht zu gute kommen, weil ich nicht richtig lesen und zitieren kann. Ich hoffe also, Du bist wieder dabei ... :oops:


    @alle
    Jetzt wieder Fakten:
    Habe mein Windows-Update (seit aufsetzen des Systems vor ca. 5 Jahren) aktiviert und installiere alle angebotenen Updates sofort und hatte bisher auch keinen Grund daran zu zweifeln, zumal ich zum Patchday regelmäßig meine Updates bekommen habe. Warum die beiden schon so lange existierenden Updates mir erst jetzt angeboten wurden, weiß ich nicht.
    Gibt es Schadsoftwäre, die MS-Updates nicht verhindert sondern nur verzögert?

    Was die Version 2002 angeht, so habe ich lediglich die Angaben meiner Systeminfo abgeschrieben - siehe Bild:
    [attachment=0]winxp_vers2002.JPG[/attachment]

    Bezüglich meines Theme: Nein ich benutze nicht das Standarttheme sondern eins namens "Panther" und das schon lange Zeit, so dass ich hier erstmal keinen Zusammenhang vermutet habe.

    Würde der Idee mit Java folgen, weiß aber zugegeben nicht wie.
    Im IE8 kann ich es natürlich deaktivieren, im Firefox logischer Weise nicht. In meiner Systemsteuerung unter Software gibt es keinen Eintrag für Java o.ä., wüsste also nicht wie deinstallieren.

    Bilder

    • winxp_vers2002.JPG
      • 37,85 kB
      • 419 × 565
  • Firefox will garnicht mehr starten

    • Roger2009
    • 1. Oktober 2009 um 22:14
    Zitat von Cosmo

    Ergänze die Angabe des Betriebssystems um das Service Pack!

    Also, wenn ich mein MS Win Prof Version 2002 SP3 im abgesicherten Modus starte, zeigt Firefox (3.5.3) den gleichen Fehler wie vorher.
    Von der Systemwiederherstellung als "Allerheilmittel" halte ich nichts, ist für mich eher die letzte Rettung in einem echten Notfall. Da bisher aber nur Firefox betroffen ist, ist es noch nicht soweit.

    Zitat von Cosmo

    Das letztere wäre nun eine superdumme Idee, nämlich eine bekannte Sicherheitslücke zu öffnen(!)


    Da finde ich es systematischer geziehlt Software zu deinstallieren (in diesem Fall die Updates), als wahllos Wiederherstellungspunkte anzuspringen :wink: .

    Zitat von Cosmo

    In einem weiteren Beitrag von mir oben findest du einen Link der detailliert beschreibt, warum dein negatives Scan-Ergebnis keine verbindliche Aussage darstellt.


    Wenn Du damit folgende Aussage meinst:

    Zitat von Cosmo

    Der Verdacht, daß ein Rechner, der sich über Nacht selbständig verändert, möglicherweise kompromittiert ist, liegt nahe. In dem Fall hilft so oder so nur formatieren und komplett neu installieren.


    Da kann ich dir leider nicht zustimmen. (Ich weiß, dein Kommentar bezog sich auf einen anderen Rechner, meiner war über Nacht weder allein online oder hat sich sonstwie verändert.) Es mag ja Leute geben, die ihr System wöchentlich neu aufsetzen, dann kann ich mir sicher auch alle Virenscanns sparen, aber nur weil ein noch nicht geklärten Fehler auftritt (in diesem Fall Firefox startet nicht mehr), von dem nicht einmal erwiesen ist, das er auf eine Infektion irgend einer Art zurückzuführen ist, setze ich mein System nicht wieder neu auf - nichts für ungut.

    Zitat von migosel

    Für diese Fehlermedung ist meistens/oft Java verantwortlich.


    Danke für den Hinweis. Ergibt sich daraus auch ein konkreter Tipp, wie ich das dann beheben könnte? :?

  • Firefox will garnicht mehr starten

    • Roger2009
    • 1. Oktober 2009 um 19:05

    Hallo,

    ich glaube so einfach ist die Lösung nicht.
    Habe seit dem 30. September das gleiche Problem auf einem Win XP Prof-Rechner.
    Habe mich daher an die Anleitung von Mozilla aus dem Bereich Support gehalten (http://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…hen+you+open+it).
    •Determining if Firefox can load in Safe Mode --> Nein Firefox startet nicht im Safemode
    ◦Running an older version of Google desktop search --> Kein Google Desktop Search installiert
    ◦Crashes on Tablet PCs --> Kein Tablet PC
    ◦Crash when using Spector Pro --> Spector Pro nicht installiert
    ◦Backdoor.Ulrbot.C --> Ist nach den angegebenen Kriterien nicht der Fall
    ◦Other malware: viruses or spyware --> Habe einen kompletten Systemscan gemacht (mit aktuellen Virensignaturen) - keine Infizierung

    Firefox stürzt genauso ab, wenn ich versuche den Profilmanager (um das Problem mit einem anderen Profil zu umgehen) zu starten.

    Habe Firefox 3.5.3 deinstalliert und alle Dateien im Verzeichnis Mozilla Firefox gelöscht. Eine anschließende Neuinstallation führt auch nur zu Crash.
    Hier zwei Crash-IDs:
    bp-c82e5310-935c-495e-b916-784d42090929 (http://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…16-784d42090929)
    bp-b0e60a7a-6ea8-4938-84ff-e7e082091001 (http://crash-stats.mozilla.com/report/pending…ff-e7e082091001)

    Als Ursache wird nur EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION angegeben. :-???
    Das hilft mir allerdings nicht weiter.

    Die letzten Systemänderungen waren die beiden Microsoftupdates, die ich am 29. installiert habe.
    KB961118 (http://www.microsoft.com/downloadS/deta…&displaylang=de) und KB938464 (http://www.microsoft.com/downloads/deta…&displaylang=de).

    Würde als nächstes versuchen, das zweite Update rückgängig zu machen - es sei denn, es hat jemand eine bessere Idee. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon