1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hawkin

Beiträge von Hawkin

  • Changelog beim Update von Addons

    • Hawkin
    • 18. Februar 2014 um 21:38

    Verstehe das Unverständnis nicht. Würde ich Malware verbreiten wollen, würde ich ein halbwegs sinnvolles Addon erstellen und dann, wenn es viele Leute installiert haben, mit einem Update den Schadecode mitliefern. So geschehen bei einem Addon, dass Mouse Gestures in Aktionen umwandelt, und bei einem Update Spyware mitintegriert hatte.

    Also nein, ich vertraue keinen Addons und auch keinen Addonupdates. Ich nehme nur das Risiko, dass der Benefit höher ist als der mögliche Schaden.

    "Inwiefern könnte ein Changelog dieses Risiko minimieren?" -> Indem ich nur die Addons updaten würde, wo ich ne absolute Notwendigkeit aus den Changelogs sehen würde.

    Da dieses Feature nicht existiert, kann das Thema geschlossen werden.

  • Changelog beim Update von Addons

    • Hawkin
    • 12. Februar 2014 um 01:11

    Es geht um alle Addons. Also Firefox verlangt keine revision history bei seinen Addons, richtig? Zu schade, ich würde gerne ohne viel Aufwand das Risiko minimieren, Malware durch neue Updates drauf zu kriegen :-??

  • Changelog beim Update von Addons

    • Hawkin
    • 6. Februar 2014 um 20:44

    Hi,

    wenn bei Addons Updates verfügbar sind, kann ich sie aktualisieren und wenn ich Firefox neustarte, zeigen mir manche Addons eine Website mit den Änderungen an. Gibt es aber eine Möglichkeit die Changelogs schon vor dem updaten zu sehen, damit ich vorher entscheiden kann ob ich das Update will?

  • Firfox 3.5 - NUR Chronik löschen

    • Hawkin
    • 17. Mai 2011 um 14:54

    Ein neues Profil heißt für mich ein zweites Firefox-Fenster offen haben. Wenn das zutrifft, wäre es für mich nicht in Frage gekommen, da mir ein Firefox Fenster genug in der Taskbar ist.

    Jedenfalls habe ich aufgehört, soviele Links zu haben, sodass ich jetzt nur alle paar Wochen bzw. Monate per SQL die Chronik Datenbank aufräumen muss.

    Deswegen kann der Thread nun geschlossen werden.

    Falls jemand per Zufall auf diesen Thread stößt und das selbe Problem hat, hier eine Zusammenfassung:

    Probleme (zumindest beim FF 3.6.8):

    • Es gibt keine Funktion, mit der sich nur die älteste Chronik löschen lässt, und die neueste beibehält. Es gibt nur die unlogische Funktion, die "neueste Chronik" zu löschen. Fail, Mozilla, einfach nur fail.
    • Wenn man viele Links besucht hat und etwas in die Addressleiste eingibt, laggt Firefox, weil das Suchen nach bekannten URLs in der Addressleiste anscheinend nicht in einem eigenen Thread erfolgt. Fail2.

    Ansätze zur Lösung für mich:

    • Eine Möglichkeit finden, die Addressleistensuche in einem Thread laufen zu lassen, ohne FF upzudaten -> Logischerweise gescheitert
    • Eine Möglichkeit finden, die älteste Chronik in Firefox zu löschen -> Ich habe etliche Addons ausprobiert, alle bieten diese Funktion nicht, bzw. versprechen, diese Funktion auszuführen, tun es aber in Wahrheit nicht.

    Da ich nichts gefunden habe, was mich befriedigt,
    Temporäre Lösung:

    • Die älteste Chronik per Hand löschen.
    • Man lade sich ein Programm wie SQLite Database Browser herunter.
    • Man muss Firefox schließen, um mit der Chronik-Datenbank zu arbeiten.
    • places.sqlite mit dem Programm öffnen. Sie befindet sich normalerweise im Ordner %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\PROFIL\
    • Execute SQL:

      SQL
      DELETE FROM moz_historyvisits
      WHERE visit_date/1000000 < 1301778577 OR visit_date is NULL


      dann:

      SQL
      DELETE FROM moz_places
      WHERE NOT EXISTS (SELECT fk FROM moz_bookmarks WHERE moz_bookmarks.fk = moz_places.id) AND (last_visit_date/1000000 < 1301778577 OR last_visit_date is NULL)
    • 1301778577 muss man vorher mit der Unix Zeit ersetzen, vor welcher man die Chronik löschen will. Dies geht zB auf Seiten wie dieser. Beispiel: Man will die Chronik vor dem 1. Mai 2011 löschen, man gebe das Datum in die Felder ein und erhält: 1304208000.
    • Jetzt noch "File -> Compact Databse" auswählen und schon hat man wieder eine kleine Chronik mit gelöschten ältesten URLs.

    MfG Hawk

  • Firfox 3.5 - NUR Chronik löschen

    • Hawkin
    • 9. April 2011 um 10:36

    Firefox 3.6.8

  • Firfox 3.5 - NUR Chronik löschen

    • Hawkin
    • 13. Februar 2011 um 12:07

    Monatlicher Bump =)

    Derzeit muss ich Firefox jede Woche schließen, per Hand die SQL Commands ausführen und dann Firefox wieder öffnen. Würde das immer noch gerne automatisieren während Firefox läuft.

  • Ressourcen von Personas

    • Hawkin
    • 16. Januar 2011 um 23:32

    Hiho!

    Gibt es eine Dokumentation über Personas, die beschreibt, was sie genau machen (= mehr als nur leblose Übermalungen der Leisten?).

    Ich wüsste gerne, was sie an RAM verbrauchen und ob sie beim normalen Surfen auch CPU Ressourcen brauchen oder nur beim öffnen eines neuen Firefox Fensters.

    MfG Hawk

  • Nur 19 Links gleichzeitig öffnen?

    • Hawkin
    • 30. Dezember 2010 um 01:26

    Gottseidank hat zuvor schon jemand die richtige Lösung gepostet. Ich habe schon 15 solche Antworten befürchtet -.-'

    100 Tabs brauchen bei meiner CPU+RAM+Leitung 25-35 Sekunden zum Laden und das wars dann auch. Natürlich kann ich nebenbei arbeiten soviel ich will, habe ja mehrere Kerne und FF lastet nur einen aus. Ich weck dich auf wir sind gleich in 2011.

    Kann man das closen oder so? :D

  • Nur 19 Links gleichzeitig öffnen?

    • Hawkin
    • 28. Dezember 2010 um 22:35

    Dankö

  • Nur 19 Links gleichzeitig öffnen?

    • Hawkin
    • 27. Dezember 2010 um 23:30

    Hallö!

    Ich scripte mit Javascript für greasemonkey und habe eine Sperre entdeckt, mit der ab 19 Links in sehr kurzer Zeit keine weiteren mehr geöffnet werden.

    Gibt's dafür einen about:config Parameter oder eine andere Einstellung? Ich würde sie gerne auf 100 oder 150 erhöhen.

    MfG Hawk

  • Firfox 3.5 - NUR Chronik löschen

    • Hawkin
    • 27. Dezember 2010 um 18:42

    Monatlicher Bump =)

  • Firfox 3.5 - NUR Chronik löschen

    • Hawkin
    • 22. November 2010 um 21:20

    Ich habe es jetzt per SQL Command gelöst, sodass nur die Seiten der letzten Tage übrigbleiben inklusive der Bookmarks in den moz_places.

    Leider kann man auf die places.sqlite eben nicht zugreifen, wenn schon Firefox darauf zugreift. Gibt es dafür in Firefox Addons, um SQL Commands direkt auslösen zu können?

    MfG Hawk

  • Firfox 3.5 - NUR Chronik löschen

    • Hawkin
    • 23. Oktober 2010 um 04:04

    Ich habe nur 1300 Bookmarks, das ist nichts im Vergleich zu hundertausenden Seiten, die in der places.sqlite unter moz_places und moz_historyvisits gespeichert bleiben. Ich habe testweise händisch per SQL die Einträge von moz_places und moz_historyvisits gelöscht, dadurch ist die places.sqlite inklusive meinen Bookmarks 500kb groß. So sollte das sein.

    Leider funktioniert das mit Places Cleaner und Vacuum Places nicht. Es passiert praktisch garnichts. Wenn ich die beiden Addons ausführe, geht eine 35mb places.sqlite auf 36mb rauf :D Und wenn ich mir mit einem sql database viewer die places.sqlite ansehe, sind immer noch alle Einträge vorhanden.

    Aber wie gesagt, meine Einstellungen sind:
    browser.history_expire_days;3 - Dennoch werden Seiten länger als 3 Tage aufbewahrt
    browser.history_expire_days.mirror;3
    browser.history_expire_days_min;0 - Dennoch werden Seiten länger als 0 Tage aufbewahrt
    browser.history_expire_sites;40000 - Dennoch werden mehr als 40.000 Seiten gespeichert (Derzeit wieder gerade 100.000 Seiten in meiner places.sqlite)

    Was stimmt da nicht?

  • Firfox 3.5 - NUR Chronik löschen

    • Hawkin
    • 19. Oktober 2010 um 16:42

    Danke für den Tip. Zu diesen Addons habe ich noch einen Topf voll weiterer Addons gefunden, die sich leider alle das selbe Problem teilen: Sie können alle nur die "neueste Chronik löschen". Ich verstehe gerade die Welt nicht mehr, wie als würden wir in ner Gegenteilwelt leben :-??

    Ich will doch gerade die neueste Chronik behalten, falls ich in den letzten Tagen einen coolen Link gesehen habe, den ich vergessen habe. Und die älteste Chronik ins Nirvana verschwinden lassen, damit die mir nicht meine Performance versaut, weil sie die places.sqlite vollstopft.

    Ich hab sogar bei Strg+H jetzt die ältesten Seiten manuell herausgelöscht. Allerdings ist das anscheinend kein "richtiges" Löschen, da das die places.sqlite nicht kleiner macht o_o

    Zu den 2 Addons: Ich habe bei einer 89mb places zuerst Vacuum Places Improved drüber gezogen, was sie auf 73mb verringert hat, danach Places Cleaner, womit sie auf 56mb runterging. Dennoch dürfte eine Chronik der letzten 3 Tage nicht größer als 1-10mb groß sein. Wenn ich mir die places.sqlite händisch ansehe, sehe ich auch, dass die Einträge nicht gelöscht sind, sondern alle noch vorhanden, daher sogar ausspionierbar.

    Was tun? TIA

    Edit: Gibt es nicht EIN Addon, dass browser.history_expire_days berücksichtigt, bevor es einfach so alles löscht? :S

  • Firfox 3.5 - NUR Chronik löschen

    • Hawkin
    • 19. Oktober 2010 um 00:50

    Wie geschrieben, berücksichtigt mein Firefox die Einstellung nicht. Mein PC und Firefox rennen 24/7, Firefox müsste das während dem normalen Arbeiten machen, was er nicht tut. So füllt sich die places.sqlite täglich mehr und mehr! Was tun?

  • Firfox 3.5 - NUR Chronik löschen

    • Hawkin
    • 15. Oktober 2010 um 02:37

    Hallo!

    Ich grabe den Thread wieder aus, weil ich das Problem wieder habe nach neuem Aufsetzen von Windows und ich mir nicht aufgeschrieben habe, wie ich das Problem gelöst habe.

    Ich wüsste wieder gerne, wie NUR die Chronik automatisch gelöscht wird, die älter als X Tage ist. So wie vor 9 Jahren schon im Internet Explorer.

    Habe erst letztens wieder meine 200mb places.sqlite gelöscht und jetzt ist sie schon wieder 85mb groß, obwohl ich eingestellt habe:
    browser.history_expire_days;3
    browser.history_expire_days.mirror;3
    browser.history_expire_days_min;0
    browser.history_expire_sites;40000

    Das berücksichtigt der Browser irgendwie garnicht......

    Firefox hat leider eine ganz blöde Einstellung:
    "Besuchte Seiten mindestens X Tage speichern"

    Eigentlich mMn total unnötig. Was ich brauche ist ein:
    "Besuchte Seiten maximal X Tage speichern"

    Klingt irgendwie logischer für mich, mit so etwas was anzufangen. Oder wie es im Internet Explorer steht:
    "Tage, die die Seiten in 'Verlauf' aufbewahrt werden: X"
    Hier löscht der IE auch gleich automatisch zu alte Seiten aus der History.

    Gibt's denn sowas?

    TIA,
    Hawk

  • Firfox 3.5 - NUR Chronik löschen

    • Hawkin
    • 2. November 2009 um 23:06

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=691473#p691473



    Heyho Leute!
    Beim 3.5er hat sich ja schön was geändert. "Private Daten löschen" existiert nicht mehr, dafür gibt es "Neueste Chronik löschen".
    Das ist ja nett, aber der 0815 user so wie ich braucht ein "Älteste Chronik löschen" damit sehr alte Einträge, die man nicht mehr braucht, gelöscht werden. Die neuesten Einträge aber nicht, wenn man z.B. eine Seiten der letzten Tage nochmal aufgreifen will. Gibt es so eine Funktion?


    Das ist nur das erste Problem, das zweite ist, dass bei dieser "Neueste Chronik löschen"-Option die Besuchten Seiten nur gleichzeitig mit der Download-Chronik gelöscht werden "darf" (was soll denn das?). Gibt es da ein Add-On oder so um eben nur die Chronik zu löschen, ich sammle nämlich meine Download-Chronik schon seit einigen Jahren (mit über 10000 Downloads drinnen) und die will ich natürlich nicht verlieren ;)
    Also diese Option fällt ja schonmal weg.



    Andere Option ist Extras->Einstellungen...->Datenschutz->Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird...->Einstellungen...->Besuchte Seiten->OK->Firefox neu starten. Schön und gut, aber da geht die GESAMTE Chronik verloren, ich will ja nur die älteste weg haben.



    Andere Option ist löschen der places.sqlite. Schön und gut, aber wie oben geht da die GESAMTE Chronik verloren.



    Andere Option ist Ansicht->Sidebar->Chronik->Die ältesten Seiten auswählen und entfernen. Schön und gut, aber das funktioniert nur solange gut wie man RAM oder HDD Speicher (mit pagefile) hat. In meiner Chronik sind derzeit, ka, ca 5 Millionen unique Seiten gespeichert, da bei mir 24/7 ca. 2-3 Seiten pro Sekunde geöffnet werden -> 2,5*60*60*24*7= mindestens 1,5 Millionen Seiten pro Woche geöffnet und das lagert sich an. Meine places.sqlite ist gerade über 200MB groß und wenn ich Strg+H drücke, lädt die Sidebar eben so lange bis meine 2GB RAM erschöpft sind (hab keine pagefile weil kein HDD Speicherplatz), dann crasht Firefox weil 0 RAM zur Verfügung (andere Windows Programme die 'mal so nebenbei auch was zu der Zeit ins RAM schreiben wollen crashen dann auch gerne). Während dem Laden der Sidebar ist Firefox nicht ansprechbar (das Laden sollte man in nem eigenen Thread starten lassen...) bei 100% CPU Usage.



    Andere Option ist Extras->Einstellungen...->Datenschutz->Besuchte Seiten mindestens X Tage speichern. Schön und gut, aber ich habe einmal von "unendlich" Tagen (9999) auf 7 runtergestellt und etliche Male Firefox und Windows neu gestartet. An der Riesenchronik hat sich jedoch nichts geändert. Wann checkt Firefox denn bitte, wann es diese "Älter-als-7-Tage-Seiten" rauslöschen muss?


    Sorry für den Sarkasmus, wenn man ihn rauslesen kann, aber ich bin schon ziemlich angefressen wie der "coole" Firefox da doch abloost :|


    TIA,
    Hawk

  • Neuesten Firefox parallel zu FF2.0 installieren?

    • Hawkin
    • 30. September 2009 um 02:42

    Hallo!

    Ist es möglich einen neuen und einen alten FF gleichzeitig installiert zu haben anstatt den alten zu aktualisieren? Damit meine ich aber nicht eine portable Version!
    So hätte ich nämlich einen Eingewöhnungs-Spielraum, um mich an den neuen FF zu gewöhnen und ihn mit Addons zuzupflastern, die ihn dem alten ähnlich machen!

    Wie sieht das mit about:config/Bookmarks/Symbolleisten/Addon-Einstellungen importieren in den neuen FF? Geht das ohne Probleme, wenn ich nicht aktualisiere sondern ihn neu installiere?

    Danke im Voraus,
    Hawk

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon