1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. LonelyPixel

Beiträge von LonelyPixel

  • Radial Context - Neue Übersetzung?

    • LonelyPixel
    • 23. September 2004 um 03:11

    Oh, entschuldigung, dass ich zuerst gefragt hab... Ich konnte das Problem jetzt doch selber finden. Hat ne ganze Weile gedauert, die richtigen Zahlen zu finden, aber jetzt ist es fertig. Hier gibt's die modifizierte Version: http://lan.unclassified.de/usefirefox/ext.php (Der Link bei dem in meiner Sig noch "Baustelle" steht) ;)

    Änderungen:
    - Layout geändert; Navigation auf jedem Element möglich; Page ist immer oben links
    - Übersetzt ins Deutsche, unter en-US locale
    - Beschreibungsbild um 40px verbreitert, wegen der längeren Titel
    - maximale Versionsnummer von 0.10 auf 0.10+ geändert

    Achtung: Datei speichern. Firefox scheint sonst den Quelltext anzuzeigen, der ZIP-Datei. Obwohl sie als "Content-Type: application/zip" übertragen wird...

  • Radial Context - Neue Übersetzung?

    • LonelyPixel
    • 23. September 2004 um 01:26

    Hi,
    so, hab nochmal gesucht, aber auch nix gefunden.
    Es gibt hier wohl irgendwo eine Radial Context-Übersetzung (das Prog ist von nem Deutschen gemacht... seltsam eigentlich), aber die ist recht 'alt'.
    Nun, bevor ich heute dieses Forum gefunden hab, hatte ich mich selbst an so einer Übersetzung versucht. Gleichzeitig habe ich das Layout der lustigen Räder ein ganzes Stück konsistenter umgestaltet, so dass man auch auf Bildern und Links navigieren kann und nicht ständig Fenster aufgehen oder Bilder blockiert werden... Leider funktioniert das nicht. Ich habe das konform zu der einen Anleitung hier entpackt, die neue locale hinzugefügt, meine Code-Änderung gemacht, alles wieder eingepackt, und installiert. Ist leider auf Englisch und zeigt keinerlei Funktion. Wenn sich das mal jemand anschauen mag, kann ich es mal hochladen. Die Modifikation einer älteren (Juni) Version ging noch problemlos, hatte mich grade an mein neues Layout gewöhnt...
    Ich werd da nochmal etwas weiter reindebuggen, mal sehen, ob ich was finde. Es scheint ja keine aktuelle Übersetzung zu geben, oder?

  • Externe Links in Tabs, DDE

    • LonelyPixel
    • 23. September 2004 um 00:55

    Das Entfernen von -url ruft bei mir leider nur den Hinweis hervor, dass Firefox (1.0PR) nicht mehr der Standardbrowser ist. Sobald ich das wieder korrigiere, steht das -url wieder da.
    Wenn ich DDE deaktiviere, ist es beim nächsten Mal Firefox starten oder beenden sofort wieder aktiviert.
    Ich verwende Single Window 1.4 und bekomme manchmal (eher selten) Links in neue Tabs, öfter Links in aktive Tabs (böse!) aber meistens Links in neue Fenster. Muss sie dann mit MiniT in das andere Fenster rüberschieben, und dann das alte Fenster schließen.

    Hm, mir fällt grade ein, dass man doch im Fx selbst auch was von DDE einstellen konnte... Hab grade die Option advanced.system.supportDDEExec auf false gesetzt (about:config). Mal sehen, ob's was bringt.

    Update: Hm blöd. Hilft nix. Setting bleibt auf false, aber DDE aktiviert sich immer wieder und es geht ein neues Fenster auf. Mann, soll DDE sowas nicht grade verhindern?! Hab kein Bock nur deswegen das Monsterpaket Tabbrowser Extensions wieder zu installieren. Damit wird alles so laaaangsaaam...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon