1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. villamarinella

Beiträge von villamarinella

  • Browserbefehle entschlüsseln

    • villamarinella
    • 5. November 2015 um 00:40

    Hallo, ich habe gerade gesehen das ich vor 6 Jahren das letzte Mal hier war. Wie gesagt, das Internet vergisst nichts:-)
    Und dann bin ich ja ein alter Kunde;-)
    Nun zu meiner Frage:
    Dazu muss ich etwas ausholen. Ich habe eine IP Webcam, made in China so wie die im Moment reichlich auf dem Markt sind.
    Das Ding kann sich also drehen und schwenken, also das Übliche eben.
    Gesteuert wird das alles via Browser.
    Nun würde ich gerne das Ding unter Linux mit Motion ansprechen.
    Beim normalen Stream zeigt die Adresszeile im Browser folgendes an:
    http://192.168.1.103:81/monitor2.htm
    Das ist ein Befehl den Motion nicht akzeptiert.
    Nun bin ich durch ZUfall dahinter gekommen das auch folgender Befehl unter Motion den Stream sichtbar macht:
    http://192.168.1.103:81/videostream.cgi.

    Nun würde ich gerne wissen wie kann ich feststellen welche Befehle vom Browser an die Kamera geschickt werden wenn ich die Pfeilsymbole anklicke um die Kamera z. B. zu drehen oder zu schwenken?
    Ich nehme an in Java, weiss es aber eben nicht.
    Wenn ich das nämlich mit Linux simulieren kann bin ich in der Lage mit Motion zu tracken.

    Ausserdem hat die Kamera einen I/O Alarm, also es schaltet ein kleines Relais auf der Rückseite wenn ein Alarm ausgelöst wird. Diesen "Schalter" kann ich auch im Broswer betätigen, wäre auch interessant um dann z. B. eine externe Lampe oder Hupe oder was auch immer via zweitem Relais einzuschalten.
    Ich weiss, nicht alltäglich, aber ist es möglich?

    Ich habe da ja schon so eine Debug Funktion gefunden , nur verstehe ich nicht was da angezeigt wird.

    Ich kann übrigens die Kamera ins Internet stellen, wenn gewünscht.

    Danke schon einmal im Voraus

    VillaMarinella

  • Zu lange Wartezeiten auf Flash Video

    • villamarinella
    • 26. September 2009 um 11:59

    Also erst einmal danke für den Tip.
    habe den Adobe neu geladen, nur, es ändert sich nichts.
    Dachte es wäre besser, aber wenn ich den Cache leere, der betrügt mich nämlich, dann ist es schlecht wie vorher.
    Video
    Format : H.263
    Dauer : 12s 957ms
    Bitrate : 379 Kbps
    Breite : 320 Pixel
    Höhe : 240 Pixel

    Nur, wenn ich hier die Bitrate sehe ist mir klar warum das nicht läuft, zumindest bei mir nicht, er lädt einfach zu langsam. Bei youtube habe ich keine Probleme, da kann das Video 600 Kbps haben.
    Momentan wird das alles bei UDAG gehostet. Ich leg das nun mal auf einen anderen Server. Mal sehen, was dann passiert.
    Wie auch immer, Danke. Aber mit Browser hat es nun nix zu tun.
    Villa

  • Zu lange Wartezeiten auf Flash Video

    • villamarinella
    • 26. September 2009 um 09:08

    Hallo,
    ich möchte mein Statement noch etwas erweitern.
    Es ist offensichtlich kein Browserproblem, scheint nur so zu sein daß ich nicht die richtige Lösung gefunden habe.
    Ich habe mir einfach mal einen Speedmesser installiert und der zeigt folgendes an:
    Laden meiner Webseite, Text und Bilder, auch andere Webseiten zwischen 45 - 50 kB/sec.
    Youtube Video sogar 40 - 80 kB/sec.
    Meine Videos dagegen nur mit 6 - 9 kB/sec. Dann ist das klar, das es so langsam ist.

    Nur, was tun?

    Villamarinella

  • Zu lange Wartezeiten auf Flash Video

    • villamarinella
    • 26. September 2009 um 08:00

    Hallo,
    zunächst einmal möchte ich erwähnen das dieses Problem alle Brwoser gleich betrifft. Aber da ich FF Fan bin denke ich es wäre ja mal interessant, andere Meinungen dazu zu hören.
    Ich habe also zwei kleine Flv Videos auf meiner Webseite und es dauert einfach zu lange, ehe das Ding mal abgespielt wird. Konkret rede ich über 4,5 MB.
    Ich weiß sehr wohl daß im Browser sehr langsam geladen wird, weiss aber auch, daß es z. B. mit einem Downloadmanager ganz anders sein kann und ist.
    Hier in Thailand z. B. kann ich online deutsches Fernsehen via Internet sehen, der Junge hat da eine super Software geschrieben. Mein max. Download liegt bei 200kB/sec mit jdownloader.
    Nun frage ich mich also warum es nicht möglich ist, so ein läppisches Video ( 320x240 ) ohne ewige Wartezeiten abzuspielen.
    Und das in Zeiten, wo ich all meinen Freunden empfehle nur noch HDTV Videos zu machen, ich selber schaue nur noch Filme in HDTV. Wie soll ich denn jemals ein verkleinertes 720p Video ins Netz bekommen?

    Ein Muster kann man hier auf der zweiten Seite ansehen. Video1 mit 785 kB, Video2 mit 4,2 MB.

    http://www.sedara.net

    Grüße aus Thailand

    Villamarinella

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon