1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. krusty

Beiträge von krusty

  • Yandex hat meine Firefox Startseite gekapert

    • krusty
    • 20. Juli 2012 um 22:07
    Zitat

    Der Browser tat das, was du zugelassen hast.


    Dass Adware die Starsteite kapert, ist ja nichts ungewöhnliches und natürlich ist der User hier verantwortlich, da geb ich dir recht. Dass man den Fehler jedoch nicht rückgängig machen kann, indem man einfach die Standardsuchmaschine wieder umstellt, ist meiner Meinung nach ein Fehler von Firefox.

    Wieso um alles in der Welt, wird die Suchmaschine auf der about:home Seite nicht geändert, wenn ich die Suchmaschine oben rechts umstelle. In jedem anderen Browser (die Adware ist ziemlich aufdringlich und hat sich in IE, Chrome und sogar Opera installiert) konnte ich den Vorgang rückgängig machen.

    Nachtrag: Selbst nach Änderung der Standardsuchmaschine in Firefox (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ), blieb der Yandex Button auf der Startseite erhalten.

  • Yandex hat meine Firefox Startseite gekapert

    • krusty
    • 20. Juli 2012 um 21:37
    Zitat

    die chromeappsstore.sqlite im Profilordner zu ersetzen

    Vielen Dank, hat geklappt! :)

    War anfangs etwas skeptisch, über diesen Tipp, mit der SQLite-Datenbank, aber nach kurzer Recherche mit den Suchbegriffen "modify about:home firefox" kamen ebenfalls ähnliche Tipps, das über SQLite zu ändern. Einfach die Datei zu ersezten ist wohl die einfachste Lösung - vielen Dank nochmals!

    Meiner Meinung nach sollte Mozilla hier nachbessern, und die Suchmaschine auf der Startseite, mit der Auswahl der Suchmaschine in der Suchleiste verknüpfen. Dann hätte man dieses Problem nicht. Wo kann man das bei Mozilla melden - Bug/Feature Request?

  • Yandex hat meine Firefox Startseite gekapert

    • krusty
    • 20. Juli 2012 um 21:00
    Zitat

    Seit welcher Installation ist das so?


    Das Programm hat sich mit der Freeware "Lightshot" mitinstalliert (ein Tool um Screenshots anzufertigen).

    Bilder

    • website-screenshot.png
      • 81,93 kB
      • 770 × 315
    • yandex-bar.png
      • 123,67 kB
      • 586 × 466
  • Yandex hat meine Firefox Startseite gekapert

    • krusty
    • 20. Juli 2012 um 20:46

    Hi,

    wie mach ich das rückgängig? (Yandex ist das russische Google).
    Die Starseite lautet "about:home" und es ist kein Addon installiert ...

    Edit: besser verständlicheren Screenshot eingefügt.

    Bilder

    • yandex12.png
      • 125,41 kB
      • 806 × 358
  • Suche Extension um Links nicht unterstrichen darzustellen

    • krusty
    • 4. Juli 2008 um 23:22

    hi,

    also jetzt hab ich mir endlich die zeit genommen und es hat gegklappt mit der userContent.css! :)

    ich nutze vista, bei mir heißt der pfad:
    C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\vdglt57i.default\chrome

    nochmals danke

  • Suche Extension um Links nicht unterstrichen darzustellen

    • krusty
    • 19. Juni 2008 um 19:20

    Danke @Wawuschel, für deine Antwort zum Thema: "Firefox soll links nicht unterstreichen". Ich hab deinen Tipp heute endlich ausprobiert mit Firefox3. Leider klappt es so nicht. Wenn ich vorher in den Einstellungen die "unterstrichenen Links" abwähle, kommt bei mir mit dem "userContent.css" File leider keine Unterstreichung mehr zustande, wenn ich mit der Maus über den Link fahre.

    Hab ich was falsch gemacht, oder hat jemand andere Tipps parat?
    Wer sich fragt: "wo finde ich die userContent.css" bei mir ist sie unter: C:\Program Files\Mozilla Firefox\defaults\profile\chrome

  • Suche Extension um Links nicht unterstrichen darzustellen

    • krusty
    • 25. Mai 2008 um 20:50

    Danke hat geklappt! (extras > einstellungen > inhalt > farben > "links unterstreichen")
    Funktioniert das auch, dass beim darüberfahren mit der Maus die Unterstreichung wieder hervorkommt?

  • Suche Extension um Links nicht unterstrichen darzustellen

    • krusty
    • 24. Mai 2008 um 19:38

    Hi,

    ich suche eine Erweiterung für Firefox um Hyperlinks vom Browser nicht unterstreichen zu lassen. Gibts da was?

    Gruß
    krusty

  • Suche Erweiterung um Tabs zu schließen, ohne auf die Reiter.

    • krusty
    • 29. Januar 2007 um 20:11

    dankeschön!!!
    :D

  • Suche Erweiterung um Tabs zu schließen, ohne auf die Reiter.

    • krusty
    • 29. Januar 2007 um 19:17

    Suche Erweiterung um Tabs zu schließen, ohne auf die Reiter zu klicken. Also dass man z.b. mit der 4. Maustaste bzw. Daumentaste, einfach ins Fenster klickt und das Tabfenster schließt sich.

    Gibts sowas?

  • Lesezeichen verschwinden immer wieder

    • krusty
    • 15. Januar 2007 um 19:40

    uuups ...
    danke trotzdem, hat geklappt.

  • Lesezeichen verschwinden immer wieder

    • krusty
    • 15. Januar 2007 um 19:01

    hi,

    hab ein problem mit ff.
    wenn ich meine bookmarks.html importiere, und einen neustart mache sind die lesezeichen immer wieder weg. was soll ich tun?

    die foxmarks erweiterung hab ich bereits gelöscht. auch ein "downgrade" von v 2.01 > v 2.0 blieb erfolglos.

  • Problem mit Firefox Preloader

    • krusty
    • 13. Januar 2007 um 21:45

    danke für den tipp, und den wiki eintrag!

  • FF<>IE: Passwort Manager empfiehlt Passwörter zu speic

    • krusty
    • 2. Januar 2006 um 00:55

    x monate später....

    in firefox 1.5 werden passwörter jetzt nicht mehr automatisch gespeichert. meine kritik war schon berechtigt.

  • FF<>IE: Passwort Manager empfiehlt Passwörter zu speic

    • krusty
    • 25. März 2005 um 19:19
    Zitat

    die sicherheit besteht trotzdem. firefox verschlüsselt die passwörter der ie nicht.

    dass ff die passortliste/datei verschlüsselt war mir nicht bewusst. anderen usern auf dem computer ist damit zum glück der zugriff auf die passwortliste untersagt. wenn man strikt jeden user trennt, sich immer ausloggt, ist man vor jedem spion geschützt. das sind eigentlich sicherheitsaspekte um die man sich bei windows kümmern sollte, ff baut auf diese mechanismen auf!

    NightHawk56: die meisten leute gehen wohl nach diesem motto vor: "learning by doing". wenn man noch nicht viel ahnung von dem proggi hat dann klickt man erst mal hier und dort und schaut was passiert. zuerst die komplette dokumentation lesen und sich erst dann mit programm befassen ist sehr zeitaufwändig und von normalen usern kann man das nicht erwarten. ist wohl utopie, schade denn ein bisschen hintergrundwissen im umgang mit software kann niemand schaden.

    -+-+-+-+-+-+-+

    ich werde mal im offiziellen entwickler forum nachfragen, wenn man da zugang hat, vielleicht stößt mein tipp ja auf resonanz. wär schön, denn das versteh ich auch unter open-source.

  • FF<>IE: Passwort Manager empfiehlt Passwörter zu speic

    • krusty
    • 23. März 2005 um 20:01

    Warum empfiehlt der Passwort Manager in Firefox standardmäßig Passwörter zu speichern. Wenn man das Fenster per Enter Taste einfach schnell wegschalten möchte, drückt man auf die Enter Taste, die meisten Leute die ich kenne klicken einfach ohne den Text überhaupt durchgelesen zu haben, geschweige denn ihn, kurz versuchen zu verstehen.
    Man drückt dann einfach auf ok, ja.. den button der standardmäßig stärker umrandet ist, also die empfehlung. Wenn man bei FF die Taste Enter drückt, speichert sich der Passwort Manager gleich das Passwort ab.

    Dass die Passwörter mit 6 Klicks sofort jeden im Klartext ersichtlich sind dürften wohl die wenigsten wissen. Auch ich war davon sehr überrascht. (firefox > extras > einstellungen... > datenschutz > gespeicherte
    passwörter anzeigen... > passwörter anzeigen > ja). Ich will jetzt aber gar nicht auf diese Problematik sprechen, die aus meiner Sicht sehr fahrlässig ist.

    Ich möchte nur darüber sprechen warum denn der Button standardmäßig empfohlen wird? Auch Absicht oder Fehler? Es sollte doch niemals empfohlen werden Passwörter zu speichern. Weder im IE, Opera, Firefox... keine Frage. Aber wenn der Button stärker hervorgeheben ist, dann ist das aus meiner Sicht die im ersten Moment bessere der x-Optionen die man zur Verfügung hat.

    Hier ein paar Screenshots zur Verdeutlichung:

    [Blockierte Grafik: http://i149.exs.cx/img149/3466/ff8po.png]
    Man sieht auf dem Screenshot deutlich die stärkere hervorhebung des Ja Buttons.

    [Blockierte Grafik: http://i149.exs.cx/img149/5070/ie9gx.png]
    Der Internet Explorer machts aus meiner Sicht eindeutig besser.

    Ich kann mich noch gut erinnern, als der Internet Explorer diese Funktion des Passworts speichern zum ersten mal anboot. Überall wurde groß von Sicherheit... gesprochen, ja. Aber zumindest bietet der IE diese Option nicht standard-mäßig an!

    edit: rechtschreibung

  • Firefox stürtz ab, lesezeichen weg!

    • krusty
    • 22. September 2004 um 21:02

    ich hatte soeben ein sehr ärgerliches problem das meine ganze lesezeichen liste ins digitale nirvana schickte. ich surf gerade auf heute.t-online.de herum und schau mir video-streams an. plötzlich stürzt firefox ab, ich kann nicht mehr surfen. ich schließ alle fenster, und will firefox neu starten. dann kam ein sehr ungewohntes fenster, ich solle mein profil (default) auswählen und firefox starten. ich klick auf start aber FF startet nicht, profilprobleme XY, ich denk mir ich lösch einfach mein profil in ordner /mozilla/irgendwo... und mach dann neues profil. leider hilft auch das nix, FF kann nicht starten. ich reboote den compi und starte FF erneut, endlich klappts, aber meine ganzen favoriten sind weg!!! warum hat mich FF nicht gewarnt dass mit der löschung des profils auch all meine lesezeichen und allles andere gelöscht wird? meiner meinung nach könnte man das dialogfeld dort ruhig besser machen, und davor warnen! auch im papierkorb ist nichts, obwohl das symbol des papierkorbs beim löschen angezeigt wurde.

    - kann mir jemand sagen wie die profil datei genau heißt bzw. in welchem ordner diese genau sind., ich versuche gerade mit einem data-recovery tool (ontrack) die versehntlich gelöschte datei zu finden. ich habe bestimmt 1h gebraucht um meine lesezeichen liste zu machen und jetzt ist alles weg!

    mfg
    krusty

    btw. so blöd es auch klingt, mit dem internet explorer hätte sowas nie passieren können weil der die favoriten als einzelne .html links auf die fesplatte speichert.

    ich merke gerade dass die chronik und die adressen die ich in der adressleiste eingegben habe noch existieren. schon komisch, solche daten werden nicht gelöscht, und die lesezeichen schon...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon