1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. rollicarp

Beiträge von rollicarp

  • Teilweise Fehlerhafte Darstellung der Grafiken

    • rollicarp
    • 3. April 2011 um 19:22

    Hallo!
    Habe auch diese Probleme auf einige Seiten!

    z.B. http://dsl-speedtest.computerbild.de/run-wpr/?done&…239a22758eec183

    Habe ohne Add Ons gestartet, gleiches Problem! :-???


    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

    Bilder

    • Snap_2011.04.04 08.32.19_001.png
      • 235,55 kB
      • 1.200 × 653
  • heise: Trojaner liest Passwortspeicher

    • rollicarp
    • 16. Oktober 2010 um 16:50

    Danke!
    Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!! :arrow::lol:

  • heise: Trojaner liest Passwortspeicher

    • rollicarp
    • 16. Oktober 2010 um 06:33
    Zitat von Boersenfeger

    OK, schaden kann ein Durchlauf aber trotzdem nicht. :wink:

    Habe einen Suchlauf erfolgreich durchgeführt!
    Ergebniss:

    Malwarebytes' Anti-Malware 1.46
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 4845

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    16.10.2010 06:18:34
    mbam-log-2010-10-16 (06-18-34).txt

    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Durchsuchte Objekte: 155573
    Laufzeit: 15 Minute(n), 43 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Nochmals vielen Dank! <:o

  • heise: Trojaner liest Passwortspeicher

    • rollicarp
    • 14. Oktober 2010 um 11:42
    Zitat von Boersenfeger

    1. Durchsuche deinen Computer mit Admin-Rechten mit Malwarebytes.
    Runterladen, installieren und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen. Mache einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier mit der Klammer Code.

    2. Wird etwas gefunden, freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern

    3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    4. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.


    Vielen Dank!
    Aber mein PC ist nicht befallen, sondern es war nur die Frage auf den besagten Beitrag, Eintrag! Dieser ist ja, wie man hört Bestandteil des angegebenen Ordners! Auch wird bei mir immer bei Login angezeigt ob ich das Passwort speichern soll oder nicht!
    Wäre dies nicht der Fall, dann wäre er ja befallen so die Aussage in dem besagten Artikel!

    Auch möchte ich mal erwähnen, dass man hier sehr schnell Hilfe bekommt und dass finde ich sehr Gut!!!
    Dieses fehlt so langsam in unserer Ellenbogengesellschaft!!
    Wünsche allen noch einen schönen Tag!!! :D:klasse:

  • heise: Trojaner liest Passwortspeicher

    • rollicarp
    • 14. Oktober 2010 um 10:28
    Zitat von Estartu

    Es wäre möglich, das der Trojaner an der Stelle wo pwmgr.addLogin(newLogin) steht, diesen dann überschreibt. Dann wäre das beschriebene Verhalten möglich. Aber so genau kenne ich mich da auch nicht aus.

    Ich kenne mich ja auch nicht so aus mit diesen trügerische Geschehnissen! Aber durch solche Meldungen, die wie ich meine für mich nicht ganz nachvollziehbar sind.
    Wie Du schon schreibst, dass dieser Eintrag dann durch den Trojaner überschrieben wird. Dieses hätte dann auch so in den Beitrag drin stehen sollen und das der Eintrag in dem Ordner erst einmal Bestandteil des Ordner ist! :!:
    Dann wäre man etwas aufgeklärter und würde sich nicht gleich über den Eintrag Sorgen machen.
    Aber ich habe Avira Premium und dann hätte ja normaler weise die Meldung des Trojaners erscheinen müssen wenn ich mein System überprüfen lasse!
    Nochmals vielen Dank für deine Mühe! :klasse:

  • heise: Trojaner liest Passwortspeicher

    • rollicarp
    • 14. Oktober 2010 um 10:03
    Zitat von Estartu


    Die Datei gehört zu Firefox.


    Der String gehört in die Datei. Habs mit ner Original Setup-Datei (kann man z.B mit 7-zip öffnen) von Mozilla überprüft. Die Abfrage zum speichern kommt trotzdem.

    Danke für die Antwort!
    Verstehe dann aber nicht die Meldungen , dass dieser Eintrag trügerisch wäre! :-???

  • heise: Trojaner liest Passwortspeicher

    • rollicarp
    • 14. Oktober 2010 um 07:12

    Habe auf folgenden sicheren Link einen sehr interessanten Artikel gelesen http://www.magnus.de/news/malware-als-pa…

    Nun habe ich folgendes getan und bin fündig geworden!

    Gehe auf Arbeitsplatz
    System C
    Programme
    Mozilla
    Components
    Ordner dort: "nsLoginManagerPrompter.js"
    Öffnen mit Editor
    Auf Bearbeiten gehen
    Suchen
    Dort eingeben: pwmgr.addLogin(aLogin)

    Diesen Eintrag habe ich dort 2 mal gefunden!!

    Wie ist dieses zu verstehen! Ist diese Datei Bestandteil von Firefox oder wie in dem Artikel beschrieben ein Schädling! :-???

  • Plugintest

    • rollicarp
    • 28. Februar 2010 um 11:11

    Hallo!

    Bei dem Plugintest zeigt er jedes mal jetzt an, dass der Adobe Shockwave for Director nicht upgedatet wäre. Die neueste Version ist 11. 5.606. Diese Versionsnummer wird auch unter meinen Plugins angezeigt! Aber ständig zeigt der Plugintest an, dass ich die Version updaten soll. Was soll das? :-???:-???
    Weiß jemand einen Rat oder hat dasselbe Problem?

  • Firefox und Fire-FM

    • rollicarp
    • 26. September 2009 um 17:42

    Hallo!
    Hatte auch das Problem und jetzt funktioniert es!

    Folgende Vorgehensweise:
    1. Bei Einstellungen im Firefox-- Reiter Datenschutz--- Cookies von Drittanbieter akzeptieren!!!!!
    2. Dann erst auf Last-FM anmelden (müsste danach auf der Toolbar --dein Nickname abmelden erscheinen!!
    3. Dann Sender eingeben und es müsste jetzt funktionieren!!
    4. Solltest Du NoScript verwenden, erstmal deaktivieren und dann auf Last FM alles wieder aktivieren!

    Hoffe, es klappt!!!

  • EBay, Javascript und Firefox ...Geht das nicht?

    • rollicarp
    • 25. September 2009 um 12:48

    Hallo!
    Hatte auch dieses Problem bei Ebay, dass dort nicht alle Zeichen angezeigt wurden. Also ich habe als Add Ons unter anderem die All-In-One Sidebar. Hier bekommt man alles angezeigt.
    Also gehe folgendermaßen vor:
    Logge Dich bei Ebay ein.
    Dann wenn Du auf der Seite bist wo es nicht korrekt angezeigt wird, rechts anklicken, Seiteninformationen anklicken. Bei aufgehenden Fenster (bei All-in-One Sidebar Seiteninformationen, auf die einzelnen Embleme klicken) Es ist das 2 von links!
    Dort suchen: Grafiken von pics.ebaystatic.com blockieren
    Da müsste in dem Kästchen ein Haken drin sein, diesen entfernen, die Ebayseite neu laden und das Problem müsste gelöst sein. Oder den Firefox neu laden!
    Hoffe, das damit dein Problem gelöst ist!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon