1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. simpit

Beiträge von simpit

  • Startseite als Neuer Tab

    • simpit
    • 22. Oktober 2016 um 20:20

    Ist schon klar - ich konnt´s mir nicht verkneifen :lol:

    Danke nochmal an alle!

  • Startseite als Neuer Tab

    • simpit
    • 22. Oktober 2016 um 20:10

    Hi Sören,

    super, genau das habe ich gesucht.

    Hatte dein altes Addon jahrelang genutzt und nie Probleme gehabt. Mit browser.newtab hatte ich gelegentlich das hijacking-Problem, die dreckige malware ließ sich aber immer recht schnell wieder entfernen (im worst case mit ner Systemwiederherstellung). Dieses Problem hab ich aber in Kauf genommen, um die nervenaufreibende blank site zu vermeiden, da ich sehr viel mit Tabs arbeite und nur google nutze. Danke nochmal für dein feines Addon!!! :klasse::D

    Und natürlich :klasse: an 2002Andreas für den Link!!!

    Ich bin kein browser-Entwickler und nehme Eure Kritik i.ü. Ernst. Finde aber doch man sollte dem Firefoxnutzer so viel Freiheit lassen, selbst zu beurteilen, ob er das hijacking-Problem in Kauf nehmen möchte. Eine Warnung müßte reichen.

  • Startseite als Neuer Tab

    • simpit
    • 22. Oktober 2016 um 13:24

    Hallo Community,

    merkwürdigerweise hab ich zu diesem Thema nichts in der Suchfunktion gefunden.

    Bekannt ist, daß seit längerer Zeit eine Konfiguration über browser.newtab nicht mehr funktioniert und es bleibt wohl ein Geheimnis der Macher von Firefox, warum dies so ist (es können ja wohl nichternsthaft Sicherheitsbedenken sein!!). Früher gab´s einmal ein Add-on, das es jetzt aber auch nicht mehr funktioniert.

    Hab zwar wenig Hoffnung, frage aber trotzdem, ob jemand einen Weg gefunden hat, browser.newtab wiederherzustellen o.ä.(Firefox ist ja schließlich open source).

    Alt.: Weiß jeamand wenigstens, was das Theater um browser.newtab soll?

    Danke im voraus!!

    Gruß

    H.D.

  • Sicherheitzertifikate

    • simpit
    • 27. September 2009 um 22:15

    THX! Das bringt mich schon mal weiter. Die Meldung "'Dieser Verbindung wird nicht vertraut" kommt aber nicht immer - manchmal erscheint nur das Zertifikate-Warnfenster. Kann man in den Einstellungen eine beliebige Seite, der man vertraut, eine Ausnahme zuweisen.

  • Sicherheitzertifikate

    • simpit
    • 27. September 2009 um 15:07

    Die Einstellungen etc. hatte ich natürlich schon geprüft und alle Warnfenster deaktiviert - ohne Erfolg. Habe eine spezielle Hong Kong Seite, die ich fast täglich anklicke und jedesmal die ärgerlichen Warnfenster erhalte, die nicht einmal der IE, trotz seiner schickanösen Tendenzen in dieser Hinsicht, gebracht hat.

    So viel Selbstverantwortung sollte doch dem user verbleiben, um die Warnmeldungen wenigstens für die bestimmte Seiten zu unterbinden. Es handelt sich übrigens um eine vertrauenwürdige Händlerseite:

    https://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBBIES/…?idProduct=3890

  • Sicherheitzertifikate

    • simpit
    • 26. September 2009 um 23:13

    Hi,

    schon beim Ie haben mich die bescheuerten Sicherheitszertifikate, die bei machen sites auftauchen und die man ja doch immer ohne Beachtung wegklickt, genervt.

    Kann mir jemand sagen, wie man die Warnfenster dauerhaft unterdrückt (mit Ausnahme vielleicht der Warnung vor websites, die versuchen, Programme auszuführen oder zu installieren).

    Vielen dank im voraus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon