1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. malcolm666

Beiträge von malcolm666

  • scrollbar verhalten mit den maustasten

    • malcolm666
    • 7. Januar 2018 um 10:19

    mich würde an der stelle mal interessieren, wie sowas passieren kann. schließlich verhält sich kein programm standardmäßig so: kein texteditor, kein anderer browser, keine mit bekannte drittsoftware oder ein spiel der letzten 20 jahre.

    wie kommt man auf die idee, DAS zu ändern und zu allem überfluss auch noch, die lösung in die ini-datei zu packen?!?

  • scrollbar verhalten mit den maustasten

    • malcolm666
    • 7. Januar 2018 um 10:14

    verhalten der maus in der vertikalen scrolleiste:
    linke maustaste -> springt an die position
    rechte maustaste -> page up/page down

    problem: warum das nun ausgerechnet zu den vorgängerversionen umgedreht wurde, erschließt sich mir nicht

    es gibt wohl einen fix über die ini über den eintrag button-warps-slider = false. leider geht das nicht im BitBox.

    ist jemand auf die idee gekommen, das auch irgendwie im about:config oder den einstellungen konfigurierbar zu machen?

    wenn ja, wo?

    vielen dank

  • tab schließen button

    • malcolm666
    • 5. Januar 2018 um 14:35

    für die portable version muss der ordner unter ..\FirefoxPortable\Data\profile\chrome angelegt werden

    es funktioniert jetzt
    vielen dank :)

  • tab schließen button

    • malcolm666
    • 5. Januar 2018 um 14:20

    aha, danke :)

    wo muss ich diesen ordner für firefox portable anlegen?

  • tab schließen button

    • malcolm666
    • 5. Januar 2018 um 13:44

    hi,

    mit der neuen version quantum ist das tab-mix-plus addon mal wieder inkompatibel geworden. Ich suche nach einer einstellung, mit der man den 'tab schließen'-button auf jedem tab entfernen kann. früher ging das wohl über eine einstellung in der about:config unter browser.tabs.closeButtons, aber die ist leider inzwischen verschwunden und ein brauchbares addon scheint es auch nicht zu geben, das das kann.

    weiß jmd, wie man diesen button wegbekommt?

  • Seiteninhalte speichern mit einem fetten Tasttatur-Lag

    • malcolm666
    • 22. Dezember 2017 um 11:37

    Dieses Problem besteht solange ich zurückdenken kann (Firefox 3.0 oder so noch unter Windows XP) bis heute unter Firefox 50+ unter Windows 10.

    Wenn ich viele tabs offen habe (ganze Seiten mit Bildern unter Flickr) und diese per Tastatur speichern möchte, ist mein Vorgehen
    -> Ctrl+S (speichern) -> Speicherdialog geht auf, um einen Namen zu wählen -> Eingabe 's' bspw.
    -> Enter -> Ctrl+w (Tab schließen) und fertig zum Nächsten
    Jetzt existiert ein Ordner 's' in dem neben vielem anderen Gedöns auch das Bild abgespeichert wurde. Wenn ich jetzt das nächste Bild speichern möchte, wähle ich wieder den gleichen Namen für den Ordner und er packt das neue Bild dazu. So habe ich nur einen Ordner und kann am Ende des Vorgangs alle Bilder aus diesem rauskopieren.

    Für das nächste Bild nun also:
    -> Ctrl+S (speichern) -> Speicherdialog geht auf, um einen Namen zu wählen -> Eingabe 's' bspw. -> Meldung der Ordner existiert bereits -> linke Pfeiltaste für 'ja' -> Enter -> Ctrl+w (Tab schließen) und fertig zum Nächsten

    Jetzt könnte man die Finger über die Tastatur fliegen lassen und mal eben 10 Seiten in 15 Sekunden auf diese Weise speichern. Aber jetzt kommt der Lag ins Spiel. Beim dritten oder vierten Speichern passiert beim Abentern von 'ja' nichts oder er nimmt meine Eingabe für 's' als Namen nicht. Die Tastatur laggt was das Zeug hält, bei Pfeiltasten, Buchstaben oder Enter. Durch viel rumprobieren habe ich mittlerweile herausgefunden, daß irgendwie die Tastatureingaben anscheindend nicht bei Firefox ankommen und auch nicht in einem Cache gestackt werden. Wenn ich oft drücke, bringt das gar nichts, nur wenn ich die Taste gedrückt halte, kommt Firefox irgendwann dahinter, was ich vom ihm möchte.

    Gibt es dafür nach der 50-sten Version vielleicht einen Fix, oder so?

    Vielen Dank
    Malcolm

  • Tabs von externer Anwendung vs. neuer link

    • malcolm666
    • 22. September 2009 um 17:41

    hi,

    ich bin gerade zu Firefox 3.5 gewechselt und musste bestürzt feststellen, daß es keinen Unterschied mehr macht, ob ich einen Link aus dem Browser heraus öffne, oder aus einer externen Anwendung heraus. Browser.link.open_external nennt sich dieses Ungetüm und wurde wohl mit 3.5 eingestampft. Nun bin ich aber gewohnt, daß ich Links, die neue Fenster öffnen, sich wirklich in neuen Fenstern öffnen (vorzugweise bei mir in einem 2. Monitor)und externe links aber in Tabs aufgehen (im Primärmonitor im Hauptarbeitsfenster). Da die Entwickler beides in einen Topf geschmissen haben, geht jetzt jeweils nur noch eins, entweder alles extra, oder alles in Tabs.

    Weiß also jemand, was ich tun kann?

    ich habe schon so ein add-on installiert (Name ist mir leider entfallen, irgendwas mit old tab Version 0.2), das hat leider nicht geholfen. kann man den Programmcode von 3.0 einfach wieder an der richtigen stelle hinzufügen? oder gibt es ein add-on, das funktioniert?

    ich bitte um Hilfe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon