Beiträge von PM
-
-
Danke, ich weiß wie das geht
Im neuen Profil ist jetzt soweit alles in Ordnung, war wohl wirklich irgendwas zwerschossen.
-
Ich glaube auch mein Profil hat Einen ab bekommen. Werde das mal neu erstellen. Danke trotzdem an alle.
-
Ich glaube bei mir auf jeder Seite, wie z.B. perplexity.ai, wetteronline.de, hardwareluxx.de.
Wenn ich im Profilordner suche dann finde ich die Einträge für die Webseiten auch noch im Ordner "storage"
-
Ok, du hast recht, die Anzahl der Cookies geht dort doch auf 0, nachdem ich die Dömaine dort gelöscht habe und dann "Daten verwalten" erneut öffne. Aber der Eintrag für die Dömane selbst bleibt erhalten in der Liste mit der selben Größe an Daten in der Spalte "Speicher" und 0 in der Spalte "Cookies". Die Webseitendaten lassen sich scheinbar so nicht löschen, nur die Cookies.
-
Ich habe seit kurzem das Problem, das wenn ich über "Cookies und Website-Daten" -> "Verwalten" einzelne Cookies lösche, diese weiterhin in der Liste angezeigt werden. Also wenn ich einzelne Einträge lösche, dann Verwalten nochmal aufmache, dann wird der gelöschte Eintrag noch genauso mit der selben MB Größe angezeigt. Wenn ich über das Addon Cookie Manager nachgucke, dann scheinen die Cookies aber korrekt gelöscht worden zu sein. Und im abgesicherten Modus habe ich das selbe Verhalten. Wenn ich alle Cookies lösche dann geht das ohne Probleme und wird auch so angezeigt.
Hatte jemand auch schon mal das Problem? Ich möchte jetzt ungern mein Profil neu aufsetzen.
-
Wenn du im Firefox nicht DNS über HTTPS aktiviert hast, dann solltest du auf jeden Fall mal prüfen welcher DNS-Server in der Fritzbox eingestellt ist. Falls du dort einen individuellen DNS-Server mit DNS over TLS (DoT) nutzt, dann die Funktion "DNS over TLS (DoT)" mal deaktiveren und den DNS-Server vom Anbieter testen.
-
Gerade Update gemacht und das Problem ist behoben
-
Moin, laut Infos auf Deskmodder wird das Problem mit dem nächsten Wartungsupdate 136.0.2 evtl. behoben sein.
"Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem die Aufforderung zur Eingabe des primären Passworts in unerwarteten Situationen erschien."
Firefox 136.0.2 als neues Wartungsupdate CookieStore wird vorübergehend deaktiviert - Deskmodder.de
-
Ist das Symbol vielleicht doch irgendwo versteckt oder nicht sichtbar in den Symbolleisten, benutzt du css zum anpassen der Symbolleiste?
Hast du mal versucht die Symbolleiste unten rechts auf Standard zurück zu setzen, evtl. taucht es dann wieder auf.
-
Mit einem leeren Profil, gibt es auch die Fehlermeldung und Aufrufe der Dokumenten Ordner.
Und dann gibt es noch zahlreiche weitere Zugriffe auf den Dokumenteordner.
Process Name Operation Path Detail firefox.exe CreateFile C:\Users\UserX\Documents\desktop.ini Desired Access: Generic Read, Disposition: Open, Options: Sequential Access, Synchronous IO Non-Alert, Non-Directory File, Attributes: n/a, ShareMode: Read, Write, Delete, AllocationSize: n/a, OpenResult: Opened firefox.exe QueryStandardInformationFile C:\Users\UserX\Documents\desktop.ini AllocationSize: 408, EndOfFile: 402, NumberOfLinks: 1, DeletePending: False, Directory: False firefox.exe ReadFile C:\Users\UserX\Documents\desktop.ini Offset: 0, Length: 402, Priority: Normal firefox.exe QueryBasicInformationFile C:\Users\UserX\Documents\desktop.ini CreationTime: 16.08.2020 15:52:04, LastAccessTime: 11.01.2025 16:00:31, LastWriteTime: 16.08.2020 15:52:04, ChangeTime: 16.08.2020 15:52:04, FileAttributes: HSA firefox.exe CloseFile C:\Users\UserX\Documents\desktop.ini firefox.exe CreateFile C:\Users\UserX\Documents Desired Access: Read Attributes, Disposition: Open, Options: Open Reparse Point, Attributes: n/a, ShareMode: Read, Write, Delete, AllocationSize: n/a, OpenResult: Opened firefox.exe QueryBasicInformationFile C:\Users\UserX\Documents CreationTime: 16.08.2020 15:51:32, LastAccessTime: 11.01.2025 16:00:31, LastWriteTime: 09.01.2025 06:17:07, ChangeTime: 09.01.2025 06:17:07, FileAttributes: RD firefox.exe CloseFile C:\Users\UserX\Documents firefox.exe CreateFile C:\Users\UserX\Documents Desired Access: Read Attributes, Disposition: Open, Options: Open Reparse Point, Attributes: n/a, ShareMode: Read, Write, Delete, AllocationSize: n/a, OpenResult: Opened firefox.exe QueryNetworkOpenInformationFile C:\Users\UserX\Documents CreationTime: 16.08.2020 15:51:32, LastAccessTime: 11.01.2025 16:00:31, LastWriteTime: 09.01.2025 06:17:07, ChangeTime: 09.01.2025 06:17:07, AllocationSize: 01.01.1601 01:00:00, EndOfFile: 01.01.1601 01:00:00, FileAttributes: RD firefox.exe CloseFile C:\Users\UserX\Documents firefox.exe CreateFile C:\Users\UserX\Documents Desired Access: Read Attributes, Disposition: Open, Options: Open Reparse Point, Attributes: n/a, ShareMode: Read, Write, Delete, AllocationSize: n/a, OpenResult: Opened firefox.exe QueryBasicInformationFile C:\Users\UserX\Documents CreationTime: 16.08.2020 15:51:32, LastAccessTime: 11.01.2025 16:00:31, LastWriteTime: 09.01.2025 06:17:07, ChangeTime: 09.01.2025 06:17:07, FileAttributes: RD firefox.exe CloseFile C:\Users\UserX\Documents firefox.exe QueryDirectory C:\Users\UserX\Documents FileInformationClass: FileBothDirectoryInformation, Filter: Documents, 2: Documents firefox.exe RegQueryValue HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders\Common Documents Type: REG_EXPAND_SZ, Length: 38, Data: %PUBLIC%\Documents firefox.exe RegQueryValue HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders\Common Documents Type: REG_EXPAND_SZ, Length: 38, Data: %PUBLIC%\Documents Naja, ist wohl einfach so das Firefox neuerdings dort Schreibzugriff möchte. Werde den Fehler glaube ich einfach ignorieren.
-
"%PUBLIC%\Documents" fragt Firefox auch ab. Die Fehlermeldung scheint aber nur beim Zugriff auf die desktop.ini zu kommen.
Ich nutze nur den Defender. Und anderes Profil muss ich nochmal testen.
-
Fehler kamm gerade wieder.
Es werden scheinbar die Standardordner abgefragt und auf die desktop.ini zugegriffen und daher kommt der Fehler.
Aber warum macht Firefox das? Ist das evtl. eine neue Funktion die mögliche Speicherorte, z.B. für eine neue Backupfunktion, abfragt?
Time of Day Process Name PID Operation Path
07:30:55,0743939 firefox.exe 13304 CreateFile C:\Users\UserX\Documents\desktop.ini
07:30:55,0744186 firefox.exe 13304 QueryStandardInformationFile C:\Users\UserX\Documents\desktop.ini
07:30:55,0744286 firefox.exe 13304 ReadFile C:\Users\UserX\Documents\desktop.ini
07:30:55,0744543 firefox.exe 13304 QueryBasicInformationFile C:\Users\UserX\Documents\desktop.ini
07:30:55,0744628 firefox.exe 13304 CloseFile C:\Users\UserX\Documents\desktop.ini
07:30:55,0868159 firefox.exe 13304 RegQueryValue HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders\Common Documents -
Komischerweise ist der Fehler heute bis jetzt noch nicht aufgetreten. Bis ist das regelmäßig in den Defenderlogs.
Das Verhalten gab es vor dem Update von Firefox noch nicht und an den Windowseinstellungen wurde nichts verändert.
Firefox hat vorher wohl nie auf den Dokumenten Ordner schreibend zugegriffen.
Und generell sollte es eigentlich möglich sein mit dem Process Monitor den Zugriff aufuzeichnen. Ich werde den mal weiter laufen lassen und gucken, ob es nochmal einen Fehler gibt.
P.S. falls es schon eine experimentelle Backupfunktion gibt, dann ist sie bei mir nicht aktiv.
-
Ok, danke erstmal für die Hinweise, ich muss mir das morgen mal genau angucken.
-
Nein, wenn ich den Rechner neu starte und dann Firefox wieder öffne kommt wieder nach einem Augenblick die Meldung.
Leider sagt die Meldung nicht genau was dort geschrieben werden soll bzw. warum Firefox in Dokumente etwas ändern möchte.
P.S. Ich habe jetzt auch andere Berichte im Netz gefunden, wo Leute mit der 134 dasselbe Problem plötzlich haben. Ein möglicher Grund wurde bei einem angegben und zwar das Firefox die Systemordner abfragt und auch die versteckte Desktop.ini im Dokumenteordner zugreift. Müsste dann ja irgendwie eine neu Funktion sein, die mit 134 kommt. Oder einfach ein Bug.
-
Ne, also es hat sich nichts geändert. Und die Dokumente mit denen ich im FF arbeite sind in einem nicht überwachten Ordner.
Und es ist exakt mit dem Installieren der neuen Version aufgetaucht und auch nur beim ersten Start, dann beim Surfen nicht mehr.
So nen Quatsch wie CC benutze ich nicht und Gruppenrichtlinien wurden auch nicht geändert.
-
Moin,
ich weiß nicht wo es genau herkommt, aber mit der neuen Version 134 bekomme ich unter Windows neuerdings beim ersten Start von Firefox eine Meldung vom überwachten Ordnerzugriff. Vorher gab es da nie ein Problem.
Firefox hat beim Überwachten-Ordnerzugriff keinen Schreibzugriff direkt auf den Dokumente Ordner, was bis jetzt nie ein Problem war, da Firefox normal nicht in den Ordner schreiben muss.
Aber neuerdings scheint Firefox beim ersten Start einmal zu versuchen dort Schreibzugriff zu bekommen.
C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe wurde durch den überwachten Ordnerzugriff daran gehindert, %userprofile%\Documents zu ändern.
Kann mir jemand evtl. sagen, warum Firefox neuerdings Zugriff auf documents haben möchte? Oder hat jemand zumindest dasselbe Problem?
-
nimm doch einfach das Snippingtool von Windows 11, das kann auch Videos aufzeichnen
-
Also gerade nochmal auf einer frischen VM mit Win11 probiert:
Firefox installiert. Hauppasswort gesetzt. Firefox schließen. Firefox neustarten. Einstellungen öffnen.
Abfrage für Hauptpasswort kommt. Wenn man dann auf Abbrechen klickt, dann aktiviert sich die Funktion "Anmeldung am Gerät zum Ausfüllen und Verwalten von Passwörtern verlangen" automatisch.