1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Juppinski

Beiträge von Juppinski

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 16. September 2009 um 11:50

    ich hab das Problem übrigens so in den Griff bekommen, dass ich im Code "menu" durch "menubar" erstetzt habe. Nun kann ich auch wieder die Lesezeichen vollständig aufrufen.

    Vielen Dank für die gemeinsame Hilfe und beste Grüße.

    Zitat

    Dein Arbeitgeber verpflichtet dich seinen Privatrechner mit trivialen Schutzmaßnahmen zu versehen, damit dessen Kinder daran nicht rumspielen? Oder meinst du mit "Arbeitgeber" dass dich jemand für die paar Handgriffe bezahlt?

    Eher das Zweite :P

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 15. September 2009 um 18:34

    das ganze ist eine präventiv Maßnahme, die ich nur im Auftrag eines Arbeitgebers erledige..ich selbst hab noch keine Kinder.

    Hat Jemand zufällig eine Antwort auf mein Problem:

    nun da ich alles optisch angepasst habe, lassen sich die Lesezeichen, die Unterordner enthalten nicht mehr öffnen.....

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 15. September 2009 um 15:06

    also ich hab mir jetzt mit nem kleinen Trick beholfen. Habe die Buttons und Lesezeichen alle in die" Lesezeichenleiste" und die Suchbox und Adresszeile in die "Navigationsleiste" gepackt.

    dann hab ich mit folgendem Code die Suchbox und Adresszeile entfernt

    CSS
    menu{
    display: none;
    }
    
    
    #urlbar{display: none !important;}
    
    
    #searchbar{display: none !important}

    das hat auch soweit geklappt und jetzt kann man die entsprechenden Leisten zwar "aufklappen" aber es ist nichts zu sehen. Somit kann auch keiner mehr eigenwillig eine Adresse oder ähnliches eingeben..

    Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass, sobald ich in die userChrome.css etwas hineinschreibe, die jenigen Lesezeichenordner, die Unterordner besitzen, nicht mehr aufgerufen werden können.
    Wenn ich draufklicke öffnet sich gar nichts...

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 15. September 2009 um 14:09

    der code funktioniert bei mir leider nicht. Ich habe ihn in die userChrome.css eingetragen aber "Anpassen" bleibt.

    der Code:

    Code
    menu{
    display: none;
    }

    funktioniert komischerweise

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 15. September 2009 um 11:53

    sp hab firefox nochmal neu installiert und alles von vorne gemacht...den Code eingegeben usw.

    "Anspassen" ist immer noch da

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 15. September 2009 um 11:03

    ich arbeite mit 3 unterschiedlichen Firefox-Profilen und drei Windows-Benutzerkonten.

    in den "Dokumenten und Einstellung" und jeweiligen Benuterkontenordnern finden sich userChrome.css-Dateien.

    Wähle ich den Pfad Administrator oder direkt den für das entsprechende Benutzerkonto ?

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 15. September 2009 um 10:25

    mh..leider ist der Button "Anpassen" immernoch da.....

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 15. September 2009 um 00:33

    wo genau geb ich das ein ?

    (Danke nochmal vielmals für eure Hilfe)

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 14. September 2009 um 21:32
    Zitat

    Schon mal die Druck-Taste auf der Tastatur verwendet? 8)

    die gibt es an dem T42 mit spanischer Tastatur nicht..leider

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 14. September 2009 um 21:29

    das problem ist nur, wie bewerkstelle ich das ganze so, dass die Einstellungen im Browser nicht mehr manuell verändert werden können ?

    So soll es aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://img33.imageshack.us/img33/3152/dsc0205j.jpg]

    links außen die vor-und zurücl botton, dann das häuschen und rechts nur noch die Favoritenordner


    Ich dachte, wenn ich das ganze in der Datei userChrome.css im jeweiligen nutzerprofilordner ändere, dann kann niemand mehr aus dem browser heraus ändern...

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 14. September 2009 um 20:25

    weiß niemand eine Antwort ?

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 14. September 2009 um 20:03

    ne auf den kann er nicht zugreifen. Die Benutzeroberfläche ist mit Windows SteadyState aufs nötigste reduziert und gesichert. Man kann nur Mozilla starten..

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 14. September 2009 um 19:36

    ja AdblockPlus

    :lol:

    mein ich doch! Danke schon mal für die schnelle antwort

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 14. September 2009 um 19:35

    gut jetzt hab ich soweit alles was ich will auf der einen leiste gesammelt. Nur kann jetzt jedes halbwegs clevere kerlchen per rechter maustaste und über "Anpassen" alles wieder rückkängig machen.

    wenn man dies als Code in der userChrome.css zusammenfassen würde, dann wäre das nicht mehr möglich.

  • [userChrome.css] Menüleiste und Adressleiste ausblenden

    • Juppinski
    • 14. September 2009 um 19:20

    Hallo,

    ich würde gerne bei mozilla (3.5) sowohl die Menüleiste, als auch die Adressleiste und Searchbox ausblenden. Ich hab es bisher mit folgendem Code versucht, der leider nicht funktioniert hat

    /*menuleiste ausblenden*/
    menu {
    display: none;
    }

    /*searchbar ausblenden*/
    #serachbar {display: none;}

    /*adressleiste ausblenden*/
    #urlbar {display: none;}

    leider hat das bisher nicht geklappt.

    Außerdem würde ich gerne den Butto des AddOns "Adblocker" ausblenden
    und die Buttons für "Vor" und "Zurück", sowie das kleine "Haus" (zurück zur startseite) in die Favoriten leiste verschieben.

    Am Ende soll nur noch die Lesezeichen-Symbolleiste zu sehen sein. Sie soll die Favoritenordner und die Buttons für Vor, Zurück und Haus enthalten.

    Klingt kompliziert und scheint bisher meine Fährigkeiten zu übersteigen. Würde mich aber sehr freuen, wenn hier im Forum jemand eine Antwort hätte.

    Vielen Dank schon mal

    P.S.: Das ganze soll dazu nutzen, dass Kinder nur auf die vorgefertigten Favoriten zugreifen können

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon