1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Prof.P

Beiträge von Prof.P

  • Passender EMail Client

    • Prof.P
    • 15. Juni 2003 um 00:35

    Das ist eine Datei mit namen "Glyphs.bmp" die im The Bat!-Programm-Verzeichnis liegt und sämtliche Grafiken für die Buttons aus der Toolbar und den Tree-View enthält.

    Die einzelnen Grafiken werden aus definierten Positionen geholt. Im Prinzip kannst du damit dein eigenes Skin entwerfen, indem du nur diese Datei mit einem Paintprogramm editierst und als Windows-Bitmap abspeicherst.

    Etliche Glyphs findest du hier:
    http://www.batworld.de/glyphs/index.html

    Ich benutze z.B. das Glyph "Outlook XP" von "Mr.Anderson".

  • Seltsames Verhalten beim Offline-Surfen

    • Prof.P
    • 8. Juni 2003 um 09:28

    Tja, wirklich schade. Ich bin auch noch mit analogen 65K unterwegs und benutze gerne das Offlien-Feature! :( Ausserdem finde ich es auch schade, dass F'Bird nicht wie die MS-Produkte beim Verbinden die Einträge aus dem DFÜ-Netzwerk zur Auswahl anbietet, sondern immer nur den Standard nimmt.
    Auch läßt er sich beim Starten des Betriebssystems nicht schon in den Speicher laden (-TURBO bei Mozilla).
    Und der T'Bird hat auch noch ziemlich viele Ecken unt Kanten, ebenfalls im Bezug auf Offline-Fähigkeiten, also ich denke vom Komfort her, kann man noch nicht wirklich auf die MS Produkte verzichten, bzw. diese mit den Mozilla Apps vollständig ersetzten.

    Flatraten-Usern dürfte das ziemlich egal sein...

  • Firebird kann nicht diba-onlinebanken :cry:

    • Prof.P
    • 1. Juni 2003 um 09:32

    Bei sowas bitte Hyperlink mitposten.

  • Passender EMail Client

    • Prof.P
    • 1. Juni 2003 um 09:30

    Hehe... in den TheBat! Foren wird TB für The Bat! abgekürzt, ich nehme an du meinst Thunderbird, oder? Also ich schreibe ab jetzt T'Bird. :) Und F'Bird.

    Also um ehrlich zu sein: ich weiss nicht so recht was du mit autmatischer Abruf meinst!? Das beim Starten des Programm die Mails geholt werden sollen? Nun, das habe ich nirgendwo eingeschaltet und kanns dir auch nicht sagen. Ich verfasse halt auch manchmal mails beim starten und möchte die dann gleich automatisch mitversenden, daher habe ich das nie an.

  • Passender EMail Client

    • Prof.P
    • 31. Mai 2003 um 20:04

    Also der beste E-Mail CLient den ich bisher kenne (lperfekt, bloss leider kann er kein News-Protokoll):
    The Bat!
    http://www.ritlabs.com/de/the_bat/index.html

    Gibt's auch in deutsch, ist super schnell (kann alle Konten gleichzeitig abfragen), super mit Templates, Standard-Konform, ausgereift das ständig weiterentwickelt, schon seit Jahren etc.
    Das Look N Feel ist n bisschen Geschmackssache, aber da kann man mit Skins ("Glyphs") einiges machen.
    Wenn ich News nicht bräuchte wäre das meine 1. Wahl, ist halt Shareware.

    Durch das Forum hier (order irgendeine verwandte Newsgroup) bin ich irgendwie auf FoxMail gestossen, und muss sagen, dass ich dieses sehr erstaunlich finde, denn es ist das 1. Programm dass ich kenne, dass dem OE Feeling am ähnlichsten kommt, trotzdem einene eigene Stil hat und zusätzlich sinnvolle Features, die OE nicht hat (z.B. Templates). Gibts sogar auch in deutsch und ist Freeware !!!

    Leider kann auch das KEIN News, es ist zum verrückt werden. :(

    Wenn das mistige Thunderbird bloss nicht so lahm wäre... und einen gescheiten Offline-Modus hätte... <grummel>

  • Funktion "Springe zum zuvor benutzten Tab"?

    • Prof.P
    • 31. Mai 2003 um 14:45

    Ne, das meine ich eben nicht, denn dabei muss ich selber wissen/gucken welches der davor zuletzt geöffnete Tab war. Ich möchte gerne automatisch zum davor zuletzt geöffnete Tab springen ohne wissen zu müssen wlecher von den 5 das jetzt ist.

  • Passender EMail Client

    • Prof.P
    • 31. Mai 2003 um 14:42

    An Almera:
    Eine kleine Erläuterung zu Newsgroups findest du hier (deutsch):
    http://www.gschwarz.de/download/inter….htm#Newsgroups

    An staja:
    Ist Geschmackssache aber die Screenshots haben mich schon abgeschreckt dieses Programm nicht einzusetzetn, sorry.

    Kennt sonst noch jemand News-fähige Offline E-Mail-Clients ausser Mozilla, OE und Forte Free Agent?

  • Funktion "Springe zum zuvor benutzten Tab"?

    • Prof.P
    • 31. Mai 2003 um 11:28

    Hi,

    folgender Hintergrund:
    Ich habe ca. 4 Tabs offen, öffne einen neuen Tab (dadurch erscheint der ganz rechts). Hier kopiere ich was per Keyboard in die Zwischenablage, was ich im ursprüngl. Tab einfügen möchte (das war der Grund für die ganze Aktion).

    Gibt es nun eine Tastenkombination die mich direkt zu dem Tab führt,das ich zuvor geöffnet habe, ohne dass ich mich erst durch alle Tabs durchklicken oder mit <Strg>+<Bild Hoch> durchhangeln muss?

    Habe die Hotkeys von
    http://firebird.bric.de/index.php?page=keyboard
    da aber nichts passendes gefunden.

    --
    Prof.P

  • Passender EMail Client

    • Prof.P
    • 31. Mai 2003 um 11:14

    Der Vollständigkeit halber: PocoMail soll auch super sein...
    http://www.pocomail.com

    Aber vergesst nicht, dass Thunderbird ein News-fähiger E-Mail Client ist. Das sind die bisher genanten programme (bis auf OutlookExpress) nicht. :(

    Die Tatsache dass OE News kann ist für mich DER Grund dabei zu bleiben, denn sonst würde ich längst The Bat! benutzen.
    http://www.ritlabs.com/de/the_bat/index.html

    Ich brauche nunmal E-Mail und News in einem Programm! Das ist selbstverständlich und da lasse ich gar nicht mit mir diskutieren (bsp. wenn man einen Newsbeitrag "archivieren" möchte, also in seinen Folder "Wichtige Mails" verschieben, sagr mir mal wie ihr das mit zwei Programmen macht. Als PM nach Hause forwarden? LOL!) :)

    --
    Prof.P

  • Passender EMail Client

    • Prof.P
    • 30. Mai 2003 um 11:04

    Also ein paar Haken hat der Thunderbird leider schon noch, für mich momentan noch ein paar zu viel um ihn benutzen zu können:

    1. Kein "Offline-Modus"; Firebird will bei unfertig downgeloadeten News ständig die Verbindung aufbauen. Ich muss ständig Dialoge wegklicken.
    2. News-Konten: ich muss für jedes einzelne Konto den Download anwerfen. Ich möchte das mit einem Klick machen können.
    3. Kein Senden/Empfangen button für alle Kontos.
    4. Noch nicht mal empfangen button für alle Kontos.
    5. Tierisch lahm beim Aufbau der einzelnen Mails und sogar GUI-Elementen (AMD K6/2 500 auf WinXP mit 256 MB Ram und schneller IDE-Festplatte). Das scrollen durchs Menü z.B. ist lächerlich, erinnert mich an 286er Zeiten...
    Während der Firebird von der Trennung von der Mozilla Suite unheimlich bei GUI an Geschw. gewonnen hat, scheint mir beim Thunderbird kein Fortschritt erzielt worden zu sein.

    Aber ich finde das Projekt super und es gibt ja schon ein paar gute Features, aber leider kann ich i.M. noch nicht umsteigen... das finde ich super, super schade, da ich schon seit nem Jahr oder so eine vernünftige Alternative zum Outlook Express suche...

  • Getright + Firebird / Phoenix

    • Prof.P
    • 30. Mai 2003 um 10:52

    Hmm... wäre vielleicht an der Zeit die verschiedenen Methoden zu sammeln... Mich würde z.B. "FreshDownload" interessieren (ebenfalls Freeware und Adware frei). Da ihr von anderen Programmen berichtet habt, werde ich mal probieren auf LeechGet umzusteigen um mit Firebird sinnvoll mit Downloads arbeiten zu können.

    Wäre das nicht was für die Macher der deutschen Tipps-Seiten? :)

    --
    Prof.P

  • Why You Should Switch to the Mozilla Firebird browser

    • Prof.P
    • 30. Mai 2003 um 10:06

    Perfekt, das ist ja genau das was ich mir vorgestellt habe!

    THANX! :)

    Prof.P

  • Why You Should Switch to the Mozilla Firebird browser

    • Prof.P
    • 29. Mai 2003 um 10:50

    http://www.mozilla.org/projects/firebird/why/

    Hallo, kennt jemand einen Link der diese Seite übersetzt hat, oder ähnliches?

    --
    Prof.P

  • Probleme mit tabbed browseing

    • Prof.P
    • 23. April 2003 um 22:48

    Hi,

    richtig Spass habe ich mit dem tabbed browsing beim Phoenix/Firebird nicht.

    1. Ich habe die Tabbrowser Extensions von SHIMODA Hiroshi installiert, die laufen soweit auch super, bloss läßt sich
    "phoenix.exe -turbo" nur mehr mit einer Fehlermeldung starten:
    "Error launching browser window:no XBL binding for browser"
    Danach funkt. die Extensions auch nicht, es treten Fehler auf, z.B. wird bei Klick auf Button f. neues Tab immer der URL vom gerade geöffneten Fenster mitkopiert und läßt sicht überschreiben etc...

    2. Daraufhin habe ich "Tabbrowser Preferences 0.2" von Chris Cook ausprobiert; keine Fehlermeldung, aber leider kann ich den Dialog für die Einstellungen nicht verlassen. Bei Druck auf OK passiert einfach gar nichts. Cancel geht zwar, hat natürlich aber keine Auswirkungen.

    Beides mal gleicher User mit Admin-Rechten unter WinXP.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.3b) Gecko/20030304 Phoenix/0.5

    Any hints?

    --
    Prof.P

  • DFÜ verbindung schliessen

    • Prof.P
    • 14. April 2003 um 10:08

    Das wirst du wahrscheinlich gar nicht hinbekommen. :(

    Das Problem ist wohl folgendes: die MS Produkte benutzen unter Windows eine eigene Funktionalität um Verbindungen aus dem DFÜ-Netzwerk zu öffnen und zu schliessen.
    Die anderen Programme, die nicht von MS sind, benutzen standardisierte Funtionen, die leider um einiges abgespeckt sind.

    Was ich z.B. tierisch vermisse: der Dialog vom MS IE z.B. fragt nach welche Verbindung er öffnen soll (ich bin mit Modem unterwegs, und möchte je nach Tageszeit unterschiedliche Verbindungen auswählen, wegen den Tarifen) => die anderen Browser aber können aber immer nur meine Standard-Verbindung öffnen, und selbst dann muss ich jedes mal ein Passwort eingeben. :-((

    MS sucks once again. Ist doch wieder mal ganz klar eine Massnahme die anderen Produkte zu benachteiligen.

    (Oder hat hier jemand andere Erfahrungen mit dem DFÜ-Netzwerk)?

    --
    Prof.P

  • Immer nur "New Tab" statt "New Window"

    • Prof.P
    • 14. März 2003 um 00:17

    Dann ist mein "Gecko/20030304" wohl zu neu! :)

    Ich hab die von dir gelneannten Extension installier, sehe sie auch, ABER: ich kann den Dialog für die Settings nicht mit "Ok" verlassen, da tut sich nichts. Drücke ich aber Cancel oder das "X" zum schliessen des Dialogs, sind die Einstellungen nicht übernommen. So sind die schönsten Einstellmöglichkeiten für die Katz' !:-)

    --
    Prof.P

    PS: Mit und ohne entspr. Einträge in users.js probiert. Makes no difference.

  • Keybordlets - Schnelle Suche über das URL-Feld

    • Prof.P
    • 14. März 2003 um 00:14

    Quatsch, ich danke! :) Es klappt. Echt total genial!

    --
    Prof.P

  • Immer nur "New Tab" statt "New Window"

    • Prof.P
    • 12. März 2003 um 21:52

    Hi,

    Quellenangaben bitte! :)

    Ich habe (noch) einen englishcen Phoenix, hast du einen deutschen? Wenn ja, auch hier: Quellenangaben.. :)

    Danke,

    --
    Prof.P

  • Keybordlets - Schnelle Suche über das URL-Feld

    • Prof.P
    • 12. März 2003 um 21:12

    Ich persönlich fände es super -wenns denn klappen würde. Ich habe phoenix 0.5 und habe es gemacht wie in den tipps beschrieben, aber bei "g pheonix" lande ich z.B. immer hier:
    http://www.negative-g.com/Knoebels/PPP20…2002-Index.html

    Schade... Ne Idee, wieso das nicht klappt?

    --
    Prof.P

  • Immer nur "New Tab" statt "New Window"

    • Prof.P
    • 12. März 2003 um 20:33

    Hallo,

    gibt es die Möglichkeit Phoenix dazu zu überreden, sich immer wie im Betreff genannt zu verhalten? Ich möchte einfach immer nur eine Instanz vom Phoenix in der Taskbar haben.
    Überhaupt finde ich macht das Tabbed Browsing Konzept nur so Sinn, denn wenn ich z.B. 5 Tabs in einer Instanz habe und plötzlich ein Hyperlink eine neue Instanz/ein neues Window aufmacht ist die Übersicht komplett futsch!

    Kann ich das ohne das Installieren von Extensions konfigurieren, denn damit habe ich jetzt schon 2 mal schlechte Erfahrung gemacht: ich habe 2 Extensions installiert (getrennt) und beide hatten Fehlermeldungen beim Start verursacht! :(

    --
    Prof.P

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon