Teste folgenden Code in der userChrome.css oder in Stylish,
Details dazu stehen in https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=984675#p984675.
Beiträge von aborix
-
-
Hallo auch!
browser.tabs.closeButtons gibt es nicht mehr.
Die Erweiterung tabs closebutton restored bringt es zurück.
Wenn es nach dem Installieren nicht vorhanden ist, lege es selbst an, so wie es in der ersten Bewertung beschrieben ist.Classic Theme Restorer bringt diese Möglichkeit (neben sehr vielen anderen) ebenfalls zurück, möglicherweise auch Tab-Erweiterungen wie Tab Mix Plus o.ä.
-
Hallo!
Hast du in den Datenschutz-Einstellungen "Immer den Privaten Modus verwenden" angehakt?
Dann erscheint nämlich diese Seite normalerweise nicht. -
Zitat von Angelika-Style
Das müsste sich auch mit ABP blockieren lassen, z.B. mit -
Alles Gute zum Geburtstag, MonztA!

-
Nein, die dortige Meldung ist eine andere und kommt, wenn Flash auf "nie aktivieren" steht oder nicht installiert ist.
@ Linkylink:
Hallo,
die Lösung für dich steht hier in Beitrag 2:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=109864 -
Bitte mal testen:
Auf express.de verschwindet das Meldungsfenster mit diesem Greasemonkey-Skript:
Code
Alles anzeigen// ==UserScript== // @name Flash-Meldung aus // @run-at document-start // @include http://*.express.de/* // @include http://*.edge-cdn.net/* // ==/UserScript== var str = 'alert("Kein Flash Plugin installiert.")'; function onBeforeSE(event) { var scriptA = event.target.innerHTML; if (scriptA.contains(str)) { event.preventDefault(); var scriptB = scriptA.replace(str, '{ }', 'g'); event.target.innerHTML = scriptB; eval('(function(){' + scriptB + '})()'); }; }; window.addEventListener('beforescriptexecute', onBeforeSE); window.addEventListener('load', function onLoad() { window.removeEventListener('load', onLoad); window.removeEventListener('beforescriptexecute', onBeforeSE); });
Beim Kopieren aus der Code-Box bitte https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=879095#p879095 und den übernächsten Beitrag beachten. -
Alles Gute euch beiden!

-
Es gibt nun auch ein userChromeJS-Skript zum Festlegen der Seite in neuen Tabs:
-
Vorschlag für ein neues Skript:
Die URL der Seite, welche beim Öffnen eines neuen Tabs erscheint, stand bislang in browser.newtab.url. Ab Firefox 41 gibt es diesen Schalter nicht mehr, dafür eine Erweiterung mit dieser Funktion.
Ausführlich steht es hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=113138Mit dem Skript kann man ebenfalls die URL wieder selbst festlegen,
sie wird bei const url = ... eingetragen.
Das Skript kann z.B., so wie die Erweiterung, "New Tab Override" heissen.Code// NewTabOverride.uc.js // v. 0.1 (function() { if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return; const url = 'http://example.com/'; NewTabURL.override(url); })();
Ich habe es auch hier hochgeladen:
http://www.xup.in/dl,11868658/NewTabOverride.uc.js/ -
Falls du noch userChromeJS verwendest:
das Skript Tabs Open Relative -
-
-
-
Hallo!
Zitat von iseeIch habe erneut das Problem, dass in der Adresszeile nicht die aktuelle Webseite angezigt wird.
Weißt du den Grund für das damalige Auftreten?Was ergibt ein Test im Abgesicherten Modus ?
-
Setze in about:config browser.tabs.tabClipWidth auf 1, dann sind die Kreuze immer sichtbar.
-
Hallo!
Nach De- oder Aktivierung der Hardwarebeschleunigung muss Firefox neu gestartet werden, damit die Änderung übernommen wird.
-
Gern geschehen!

Dass die Seiten im Hintergrund geöffnet werden, war der Grund, warum es vorher erst nach Neuladen funktioniert hat. Draran hatte ich vorher nicht gedacht und im letzten Skript ist das nun berücksichtigt.
-
Werden die Seiten manchmal im Hintergrund geöffnet?
Hast du manchmal mehrere Fenster offen, wenn ja, wie viele?Teste außerdem:
Code
Alles anzeigen(function() { if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return; const uploadDirectory = 'C:\\....\\Diverses\\Uploads'; const contentPrefService = Cc['@mozilla.org/content-pref/service;1'].getService(Ci.nsIContentPrefService2); contentPrefService.addObserverForName('browser.upload.lastDir', { onContentPrefSet: function(domain, name, directory) { if (directory != uploadDirectory) { contentPrefService.set(domain, 'browser.upload.lastDir', uploadDirectory, null); }; } }); addEventListener('DOMContentLoaded', function(event) { if (event.target.querySelector('input[type="file"]')) { contentPrefService.set(event.target.domain, 'browser.upload.lastDir', uploadDirectory, null); }; }); })(); -
Ersetze in Zeile 6 'DOMContentLoaded' durch 'pageshow'.