1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aborix

Beiträge von aborix

  • Kontextmenü über Bildern Navigation immer anzeigen?

    • aborix
    • 22. November 2015 um 19:53

    Mach bitte folgendes:

    Falls die Browserkonsole offen ist, schließe sie.
    Dann setze in about:config devtools.browserconsole.filter.log auf true, dann öffne die Browserkonsole, klick oben auf "Leeren", dann gib ein:

    Code
    for (var key of ['T', 't']) {
    	for (var item of document.getElementById('contentAreaContextMenu').getElementsByAttribute('accesskey', key)) {
    		console.log(item.id+' '+item.label);
    	};
    };


    Was nun in der Konsole steht, kopiere in die nächste Antwort.

  • Kontextmenü vor/zurück seit einiger Zeit ohne Pfeile

    • aborix
    • 22. November 2015 um 17:57

    Bestens. :)

  • Kontextmenü über Bildern Navigation immer anzeigen?

    • aborix
    • 22. November 2015 um 17:51

    Der steht doch im Tab-Kontextmenü, oder?

  • Kontextmenü über Bildern Navigation immer anzeigen?

    • aborix
    • 22. November 2015 um 17:42

    Der ist normalerweise auch in dieser Zeile?
    Von welcher Erweiterung kommt er?

  • Kontextmenü über Bildern Navigation immer anzeigen?

    • aborix
    • 22. November 2015 um 17:37

    Starte neu und teste diesen Code:

    Code
    document.getElementById('contentAreaContextMenu').addEventListener('popupshowing', function() {
    	for (var str of ['navigation', 'back', 'forward', 'reload', 'stop', 'bookmarkpage'])	
    		document.getElementById('context-' + str).removeAttribute('hidden');
    });
  • Kontextmenü vor/zurück seit einiger Zeit ohne Pfeile

    • aborix
    • 22. November 2015 um 17:15

    Hallo,

    wie ist es im Abgesicherten Modus ?

  • Kontextmenü über Bildern Navigation immer anzeigen?

    • aborix
    • 22. November 2015 um 16:36

    Nicht in die userChrome.css, die ist für CSS und das ist JavaScript.

    Setze in about:config devtools.chrome.enabled auf true, dann rufe mit Strg+Umschalt+J die Browserkonsole auf, gib in die Eingabezeile unten den Code ein und drücke die Enter-Taste.

    Wenn's klappt, machen wir ein userChromeJS-Skript daraus.

  • Kontextmenü über Bildern Navigation immer anzeigen?

    • aborix
    • 22. November 2015 um 15:43

    Hallo,

    gib in der Browserkonsole Folgendes ein und teste bitte:

    Code
    document.getElementById('contentAreaContextMenu').addEventListener('popupshowing', function() {
    	var group = document.getElementById('context-navigation');	
    	group.removeAttribute('hidden');	
    	for (var item of group.childNodes) {	
    		item.removeAttribute('hidden');
    	};
    });
  • Weiterleitungswarnung - Whitelist

    • aborix
    • 20. November 2015 um 15:45

    Neue Version:
    Die Domain steht in einer neuen Zeile und die Warnung enthält einen zweiten Button, mit dem man die Domain auf die Whitelist setzen kann. Die Seite wird dabei auch neu geladen bzw. weitergeleitet.

    http://www.xup.in/dl,44227807/Bl…st@abx_0.4.xpi/

  • Meldungen über Spam im Forum

    • aborix
    • 19. November 2015 um 05:57

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=93853

    Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.

  • Weiterleitungswarnung - Whitelist

    • aborix
    • 18. November 2015 um 18:01

    Wenn die Warnungen eingeschaltet sind, kommt für Seiten von Domains in der Ausnahemeliste keine Warnung.
    Wenn die Warnungen ohnehin ausgeschaltet sind, bewirkt die Erweiterung nichts.

  • Weiterleitungswarnung - Whitelist

    • aborix
    • 18. November 2015 um 17:43

    Ist Beitrag 1 verständlich? Die Erweiterung liefert die dort erwähnte Ausnahmeliste.

  • Weiterleitungswarnung - Whitelist

    • aborix
    • 18. November 2015 um 17:33

    Neue Version:
    Bei der Warnmeldung wird zusätzlich die Domain des Dokuments (Seite oder Frame), das weiterzuleiten versucht, angezeigt.

    http://www.xup.in/dl,39844591/Bl…st@abx_0.3.xpi/

    Weiß jemand, wie man den Zusatz in eine neue Zeile bekommt? "\n" funktioniert hier nicht.

  • Unverifizierte Add-ons benutzen

    • aborix
    • 17. November 2015 um 11:04

    siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=966485#p966485

  • Der Glückwunsch-Thread

    • aborix
    • 17. November 2015 um 10:13

    Alles Gute! :)

  • Weiterleitungswarnung - Whitelist

    • aborix
    • 17. November 2015 um 06:08
    Zitat von Herb_


    Eine Pick-funktion per Kontext-Menu wäre natürlich noch ein extra Knaller :D


    Hast du eine Idee für die Bezeichnung des Eintrags?
    Bei z.B. "Domain zu Ausnahmen der Weiterleitungswarnung hinzufügen" wird das Menü doppelt so breit.

  • Weiterleitungswarnung - Whitelist

    • aborix
    • 16. November 2015 um 19:04

    Neue Version:
    Aktivierung, Deaktivierung und eine Änderung der Whitelist werden sofort wirksam.

    http://www.xup.in/dl,21456334/Bl…st@abx_0.2.xpi/

  • Weiterleitungswarnung - Whitelist

    • aborix
    • 15. November 2015 um 18:35

    Und nun gibt es auch eine Erweiterung.

    Sie hat ein paar Unbequemlichkeiten:

    - Es gibt kein Einstellungsfenster, sondern die Domains müssen händisch in den about:config-Eintrag
    extensions.block_autorefresh_whitelist.whitelist
    eingetragen werden, getrennt durch Kommas; keine Leerzeichen, Apostophe und Anführungszeichen;
    z.B.

    Code
    www.google.com,www.duden.de,example.com

    Die Syntax ist also anders als im Skript.

    - Aktivierung, Deaktivierung und eine Änderung der Whitelist werden erst in einem neuem Fenster oder nach Neustart wirksam.

    - Die Erweiterung ist nicht signiert.

    Jedefrau und jedermann sind eingeladen, sie zu verbessern. :wink:

    Download:
    http://www.xup.in/dl,20933552/Bl…st@abx_0.1.xpi/

  • Weiterleitungswarnung - Whitelist

    • aborix
    • 15. November 2015 um 06:17

    Hier ist einmal ein userChromeJS-Skript:

    Code
    (function() {
    	if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') 
    		return;
    	const whitelist = ['www.google.com', 'www.duden.de'];
    	var str = TabsProgressListener.onRefreshAttempted.toString().replace(
    		'("accessibility.blockautorefresh")', 
    		'$& && ' + whitelist.toSource() + '.indexOf(aURI.host) == -1');	
    	eval('TabsProgressListener.onRefreshAttempted = ' + str);
    })();


    Die Fehlermeldung könnte aufgrund eines beschädigten Profils auftreten, siehe
    Bug 1035120 - Left side tree and Right side list and detail view are empty in Library, Ende von Kommentar 1

  • Weiterleitungswarnung - Whitelist

    • aborix
    • 14. November 2015 um 09:13

    Wer mag, teste bitte:

    In about:config devtools.chrome.enabled auf true setzen,
    dann mit Strg+Umschalt+J die Browserkonsole aufrufen und in die Eingabezeile unten den nachfolgenden Code eingeben, gefolgt von der Enter-Taste. In der ersten Zeile dabei die gewünschten Domains eintragen.
    Dann testen, ob Warnungen kommen.

    Code
    var whitelist = ['www.google.com', 'www.duden.de'];
    var str = TabsProgressListener.onRefreshAttempted.toString().replace(
    	'("accessibility.blockautorefresh")', 
    	'$& && whitelist.indexOf(aURI.host) == -1');	
    eval('TabsProgressListener.onRefreshAttempted = ' + str);

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon