1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aborix

Beiträge von aborix

  • [Gelöst]Absturzmelder deaktivieren über about:config

    • aborix
    • 3. Februar 2016 um 17:40

    Hallo,

    sieh dir diese Diskussion an: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=113786

  • Firefox 44 - Einstellungen Datenschutz

    • aborix
    • 31. Januar 2016 um 21:05

    Hallo,

    das ist eine absichtliche Änderung.
    Ausführlich steht es hier:
    Bug 606655 - Remove "Ask me everytime" cookies option.

  • Twitter t.co Links funktionieren nicht

    • aborix
    • 30. Januar 2016 um 21:59

    Hallo!

    Also mit Firefox funktioniert alles, es funktioniert nur mit Safari nicht?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 30. Januar 2016 um 17:45

    Hallo,

    setze in Zeile 21 vor event.ctrlKey ein ! und teste:

    Code
    if (!event.ctrlKey || […]
  • Probleme mit Firefox 44.0, aber 43.0.4 läuft einwandfrei

    • aborix
    • 29. Januar 2016 um 19:36

    Hallo!

    Rufe about:crashes auf und verlinke einige Absturzberichte.

  • Firefox 44 Adressleiste

    • aborix
    • 29. Januar 2016 um 18:32

    Der Code steht in Beitrag 2. Oder meinst du etwas anderes?

    Falls es immer wieder Schwierigkeiten gibt, ist evtl. der Firefox-Chat besser zur Hilfe geeignet.

  • Firefox 44 Adressleiste

    • aborix
    • 29. Januar 2016 um 18:11

    In about:config lässt sich das nicht ändern.

    Hier ist eine Anleitung in Form einer animierten Grafik:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…s-erstellen.gif

  • Firefox 44 Adressleiste

    • aborix
    • 28. Januar 2016 um 19:03

    Hallo!

    Zu deiner ersten Frage:

    Der Pfeil wird wieder sichtbar mit folgendem Code in der userChrome.css oder Stylish.
    Details dazu stehen hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=995690#p995690

    Code
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
    	.urlbar-history-dropmarker {opacity: 1 !important}
    }


    Zur zweiten Frage:

    Sofern es kein Lesezeichen ist, funktioniert das Entfernen mit der Entf-Taste bei mir.
    Allerdings ist die Seite erst ab dem nächsten Aufklappen der Liste nicht mehr vorhanden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 25. Januar 2016 um 18:40

    Gern geschehen.

    Das Readme auf Github braucht nun auch ein Update, nämlich:
    - den Hinweis, dass das Sitzungs-Speichern auf einer Funktion des TMP beruht
    - und Screenshots, z.B. gleich die von https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=995549#p995549

    Speravir, du kannst gut formulieren. Erstellst du einen neuen Text fürs Readme? Mithrandir hat dann weniger Arbeit.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 23. Januar 2016 um 20:40

    Und:
    In Zeile 6 soll entweder nur das Komma oder nur die Klammern stehen. Besser das Komma:

    Code
    Neustart, mit Rechts- und Mittelklick wird zusätzlich userChrome.js-Cache geleert
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 23. Januar 2016 um 17:16

    Ich glaube, im Tooltip ist "Neustarten", als Verb, nicht richtig. Es muss "neu starten" heissen.
    "Neustart" stimmt nur als Substantiv.

    Endor: Ersetze außerdem die Tab-Zeichen durch Leerzeichen, sonst stimmen auf Github die Einrückungen nicht.

  • Gelöst: Tabs einzeln schließen mit "X"

    • aborix
    • 21. Januar 2016 um 11:32

    Ob das Kreuz vorhanden ist, hängt von der Breite der Tabs ab. Die Mindestbreite steht in browser.tabs.tabClipWidth.
    Setzt man den Wert auf 1, erhält jeder Tab ein Schließen-Kreuz.
    Die Änderung wirkt nach Neustart oder in einem neuen Fenster.

  • Button-Funktion von Addons über Firegestures aktivieren

    • aborix
    • 17. Januar 2016 um 14:20

    Ich habe das falsche Panel genommen.

    So geht's, alles zusammen jetzt:

    Code
    document.getElementById('umatrix-button').click();
    setTimeout(function() {
       var umPopupDoc = document.getElementById('umatrix-panel').firstChild.contentDocument;
       umPopupDoc.getElementById('buttonRevertAll').click();
    	setTimeout(function() {
    		document.getElementById('customizationui-widget-panel').hidePopup();
    	}, 1000);
    }, 1000);


    Bei den Timeouts kann man mit den Zeiten wahrscheinlich noch heruntergehen, ganz ohne klappt es bei mir nicht.

  • Button-Funktion von Addons über Firegestures aktivieren

    • aborix
    • 16. Januar 2016 um 20:12

    Ich weiß es leider nicht. Ich habe verschiedenes versucht, nichts davon funktioniert.

    Code
    document.getElementById('PanelUI-popup').hidePopup();

    müsste normalerweise das Popup schließen. Ein simulierter Klick irgendwohin außerhalb des Popups ebenso.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • aborix
    • 15. Januar 2016 um 16:51

    Alles Gute! <:)

  • Thumbnail Zoom Plus und Hotkey

    • aborix
    • 12. Januar 2016 um 15:40

    Mach(t) mal folgenden Test:

    Setze in about:config devtools.chrome.enabled auf true, dann rufe mit Strg+Umschalt+J die Browserkonsole auf, gib in die Eingabezeile unten folgenden Code ein und drücke die Enter-Taste.

    Code
    var key = document.createElement('key');
    key.id = 'tzp_key';
    key.setAttribute('key', 'y');
    key.setAttribute('modifiers', 'accel');
    key.setAttribute('oncommand', 
    	'document.getElementById("thumbnailzoomplus-panel").style.visibility = "visible";');
    document.getElementById('mainKeyset').appendChild(key);
    
    
    var panel = document.getElementById('thumbnailzoomplus-panel');
    var observer = new MutationObserver(function(mutations) {
       for (let mutation of mutations) {
          if (mutation.addedNodes.length > 0) {
    			panel.style.visibility = 'collapse';
    			return;
    		};
       };
    });
    observer.observe(panel, {childList: true, subtree: true});
    Alles anzeigen


    Die Bilder sollten nun nur mit Strg+Y vergrössert werden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 11. Januar 2016 um 21:39

    Ich erlaube mir mal:

    http://www.xup.in/dl,39143615/UserCSSLoader.uc.js/

  • Button-Funktion von Addons über Firegestures aktivieren

    • aborix
    • 11. Januar 2016 um 20:14

    Um Veränderungen im DOM zu sehen, habe ich in der Browserkonsole dieses Skript laufen lassen:

    Code
    var observer = new MutationObserver(function(mutations) {
       for (let mutation of mutations) {
          for (let node of mutation.removedNodes) {		
    			console.log('removed:'); 
    			console.log(node);
    		};
          for (let node of mutation.addedNodes) {		
    			console.log('added:');
    			console.log(node);
    		};
       };
    });
    observer.observe(document, {childList: true, subtree: true});
    Alles anzeigen


    So bin ich nach Klick auf den uMatrix-Button auf das Element mit der id "umatrix-panel" gekommen und habe mir es dann im DOM Inspector genauer angesehen.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • aborix
    • 11. Januar 2016 um 12:09

    Bitte seht euch die Beiträge von diesem Mitglied an,
    besonders diesen.

    Edit 2002Andreas
    Ich habe seine sinnlosen Beiträge incl. dem mit einem Werbelink mal gelöscht.

  • Thumbnail Zoom Plus und Hotkey

    • aborix
    • 10. Januar 2016 um 18:53

    siehe https://thumbnailzoomplus.wordpress.com/manual/hotkeys/,
    Abschnitt "Open / Close the Pop-up"

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon