1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aborix

Beiträge von aborix

  • Foren Popups per Maus-hover

    • aborix
    • 27. Februar 2016 um 16:39

    Beim mouseover für alles zusammen vielleicht:

    CSS
    *:hover > .dropdown {
       display: block !important;
    }
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 23. Februar 2016 um 19:09

    Das sind die Änderungen zwischen der letzten und vorletzten Version:
    https://github.com/ardiman/userCh…1e9e0c86ae79af0

    Die erste Änderung, in Zeile 223, müsste es erklären.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 23. Februar 2016 um 17:15

    zu Add More Text To Clipboard:

    Die Kontextmenüeinträge funktionieren, der Button zum Leeren auch.
    Der Button ist in der Menüleiste, was unpraktisch sein kann.
    Das Tastenkürzel funktioniert nicht, weil eine andere Funktion (nämlich focusChatBar) bereits das gleiche Tastenkürzel hat. Ein noch nicht verwendetes Tastenkürzel, z.B. Strg+Alt+D, funktioniert.

    Was soll ich ändern? Jedenfalls ein anderes Tastenkürzel, meine ich.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 22. Februar 2016 um 19:21

    Ich habe gerade gesehen, das geänderte AboutConfigMultipleSelection.uc.js hat eine Schwachstelle, die zum Konflikt mit anderen Skripten führen kann.
    Neue Version mit beseitigter Schwachstelle:
    http://www.xup.in/dl,20602622/Ab…election.uc.js/

    Das AddMoreTextToClipboard.uc.xul sehe ich mir auch mal an.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 22. Februar 2016 um 18:32

    Na bestens!

    [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie132/00003886.gif]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 22. Februar 2016 um 17:11

    Zum Skript About Config Multiple Selection testet bitte:

    http://www.xup.in/dl,13817041/Ab…election.uc.js/

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 22. Februar 2016 um 06:58

    Von AnimationToggleButton.uc.js ist auf Github nun Version 0.4.1.
    Diese hat Fehler, darum habe ich eine neue Version (siehe auch #234:(

    http://www.xup.in/dl,18074165/AnimationToggleButton.uc.js/

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 20. Februar 2016 um 19:02

    Neue Version von ExtensionOptionsMenu.uc.js, in der nun auch die restlichen "Application.xxx" ersetzt sind:
    http://www.xup.in/dl,15564551/ExtensionOptionsMenu.uc.js/

    Von AnimationToggleButton.uc.js auch eine neue Version, denn in der alten ist ein Fehler:
    http://www.xup.in/dl,18074165/AnimationToggleButton.uc.js/

  • Start im Vollbildmodus & Tastenkombi "Leseansicht"

    • aborix
    • 20. Februar 2016 um 14:11

    @ o0spayk0o:

    Hier ist eine Anleitung:
    Mozillazine KB - keyconfig user interface

    Um zu sehen, ob keyconfig überhaupt funktioniert, teste folgenden Code, es wird damit ein neuer leerer Tab geöffnet.

    Code
    gBrowser.selectedTab = gBrowser.addTab();
  • Warnen, wenn Webseiten versuchen umzuleiten oder neuzuladen

    • aborix
    • 20. Februar 2016 um 13:20

    Hallo,

    siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=115562.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 17. Februar 2016 um 21:35

    "Application.console.log" in diesen Skripten:
    https://github.com/ardiman/userCh….console.log%22

    Was bei "Application.extensions" zu tun ist, weiß ich noch nicht.

    Noch weitere "Application.xxx" habe ich bis jetzt nicht gefunden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 17. Februar 2016 um 06:51

    "Application.quit" ersetzen wir durch "goQuitApplication".

    In AnimationToggleButton.uc.js kommt "Application.windows" vor.
    Hier ist etwas mehr zu ändern.
    Neue Version des Skripts:
    http://www.xup.in/dl,58192511/AnimationToggleButton.uc.js/

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 16. Februar 2016 um 23:01
    Zitat von Speravir


    aborix: Die Suche zeigte auch Skripte mit einer Funktion „Application.xxx“, wo xxx für etwas anderes als restart steht. Sind die auch betroffen?


    Ja.

    "Application.console.log" können wir in allen Skripten durch "Services.console.logStringMessage" ersetzen.

    In MemoryInfo.uc.xul kommt "Application.version" vor.
    Hier ersetzen wir Zeile 12:

    Zitat


    var isFF13 = Application.version[0] == 13;

    durch

    Code
    var isFF13 = gAppInfo.version.substring(0,2) == 13;

    Am Anfang sollen noch vier Tab-Zeichen stehen, damit die Einrückung stimmt.

    Die anderen Fälle muss ich mir noch ansehen.

  • Start im Vollbildmodus & Tastenkombi "Leseansicht"

    • aborix
    • 16. Februar 2016 um 21:06

    Tastenkürzel lassen sich mit der Erweiterung keyconfig erstellen.

    Das ist der Code für die Leseansicht:

    Code
    var browser = gBrowser.selectedBrowser;
    var url = browser.currentURI.spec;
    if (url.startsWith("about:reader")) {
    	var originalURL = ReaderMode.getOriginalUrl(url);
    	if (!originalURL) {
    		Cu.reportError("Error finding original URL for about:reader URL: " + url);
    	} else {
    		openUILinkIn(originalURL, "current", {"allowPinnedTabHostChange": true});
    	};
    } else {
    	browser.messageManager.sendAsyncMessage("Reader:ParseDocument", {url: url});
    };
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 15. Februar 2016 um 09:07

    Ersetzt in den betreffenden Skripten

    Zitat


    Application.restart()


    durch

    Code
    BrowserUtils.restartApplication()


    und testet bitte.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • aborix
    • 15. Februar 2016 um 08:25

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=94405
    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=94404

    Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.

  • Verändern eines div-element per usercontent.css möglich?

    • aborix
    • 11. Februar 2016 um 22:06

    Die userContent.css muss im Ordner chrome liegen und dieser im Profilordner, s. Bild.
    Die Namen userContent.css und chrome müssen genau stimmen, inkl. Groß- und Kleinbuchstaben.

    Um zu sehen, ob die userContent.css überhaupt eine Wirkung hat, teste mit:

    CSS
    #leftMenuPane {background-color: green !important; background-image: none !important;}

    Damit müsste der Hintergrund grün sein, ohne Bild.

    Oder mit:

    Code
    #leftMenuPane {display: none !important}

    Damit müsste das Element komplett verschwinden.

    Die URL der Hintergrundgrafik findet man so:
    Klick auf "Element untersuchen", dann im rechten Teil den Inspektors auf "Berechnet", und bei background-image steht die URL.
    Welche Maße hat das Bild?

  • Firefox 44 verliert Startseite

    • aborix
    • 11. Februar 2016 um 21:04

    Hallo!

    Mittlerweile ist Firefox 44.0.2 erschienen. Führe das Update durch. Wie ist es jetzt?

  • Der Glückwunsch-Thread

    • aborix
    • 11. Februar 2016 um 20:13

    Auch von mir Alles Gute!

  • Verändern eines div-element per usercontent.css möglich?

    • aborix
    • 11. Februar 2016 um 19:18

    Hallo!

    Teste in der userContent.css:

    Code
    #leftMenuPane {width: 250px !important}

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon