1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aborix

Beiträge von aborix

  • Browser wird beendet bei interner Startseite

    • aborix
    • 30. April 2016 um 20:11

    Vielleicht liegt es am Zusammenwirken vom Skript mit einem anderen Skript oder einer Erweiterung. Ich denke da an Tab Mix Plus und dergleichen und Classic Theme Restorer; und dort an Einstellungen wie "Mit dem letzten Tab auch das Fenster schließen" und "Bei Downloads keinen leeren Tab öffnen".

  • Browser wird beendet bei interner Startseite

    • aborix
    • 28. April 2016 um 20:55

    Wenn bei mehreren offenen Tabs einer mit der Startseite im Vordergrund ist und du rufst das Lesezeichen auf, bleibt dann dieser Tab offen?
    Steht browser.tabs.closeWindowWithLastTab auf true? Wenn ja, teste mit false.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 28. April 2016 um 19:26

    Von mir aus ja.
    Die Entscheidung treffen loshombre, Mithrandir und Endor.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 25. April 2016 um 07:53

    zu Addons Downloads Sidebar und #369 :

    Zitat von bege


    Kannst du in die Anzeige der Downloads noch den "Liste leeren"-Button einbauen aus der Download-Anzeige der Bibliothek?


    Ist jetzt eingebaut:

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <overlay id="AddonsDownloadsSidebar"
          xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
    
    
        <broadcasterset id="mainBroadcasterSet">
            <broadcaster id="viewAddonsSidebar" autoCheck="false" label="Add-ons" type="checkbox" group="sidebar" sidebarurl="chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul" sidebartitle="Add-ons" oncommand="SidebarUI.toggle('viewAddonsSidebar');"/>
            <broadcaster id="viewDownloadsSidebar" autoCheck="false" label="Downloads" type="checkbox" group="sidebar" sidebarurl="about:downloads" sidebartitle="Downloads" oncommand="SidebarUI.toggle('viewDownloadsSidebar');"/>
        </broadcasterset>
    
    
        <menupopup id="viewSidebarMenu">
            <menuitem key="addons-view-sidebar" observes="viewAddonsSidebar"/>
            <menuitem key="downloads-view-sidebar" observes="viewDownloadsSidebar"/>
        </menupopup>
    
    
        <sidebarheader id="sidebar-header">
            <sidebartitle id="sidebar-title" flex=""/>
            <toolbarbutton id="sidebar-clearDownloadsButton" insertafter="sidebar-title" label="Liste leeren " hidden="true" oncommand="
              sidebar.document.getElementById('downloadsRichListBox').focus();
              sidebar.document.getElementsByAttribute('command', 'downloadsCmd_clearDownloads')[0].click();
            ">
                <observes element="viewDownloadsSidebar" attribute="checked" onbroadcast="this.parentNode.setAttribute('hidden', !this.parentNode.getAttribute('checked'));"/>
            </toolbarbutton>
            <spacer insertafter="sidebar-clearDownloadsButton" flex="1"/>
        </sidebarheader>
    
    
    </overlay>
    Alles anzeigen
  • Der Glückwunsch-Thread

    • aborix
    • 7. April 2016 um 20:55

    Alles Gute! :)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • aborix
    • 29. März 2016 um 22:00

    Alles Gute! :)

  • [erledigt] Schlüsselwort für Lesezeichen und Suchmaschine

    • aborix
    • 28. März 2016 um 21:49

    Gibt man nur das Schlüsselwort ohne Suchausdruck ein, wird ohne das Skript die Suchmaschinen-Seite geöffnet, mit dem Skript die Lesezeichen-Seite.

  • [erledigt] Schlüsselwort für Lesezeichen und Suchmaschine

    • aborix
    • 27. März 2016 um 22:45

    Mit folgendem Skript kann man wieder das gleiche Schlüsselwort für ein Lesezeichen und eine Suchmaschine haben.
    Man muss allerdings zuerst das Schlüsselwort der Suchmaschine und dann dem Lesezeichen zuordnen, so wie von Zitronella in #11 beschrieben. Umgekehrt geht es nicht.

    Code
    (function() {
       if (location == 'chrome://browser/content/browser.xul') {
          eval('getShortcutOrURIAndPostData = ' + getShortcutOrURIAndPostData.toString().replace('let engine', 'let engine = null; if (!PlacesUtils.bookmarks.getURIForKeyword(url)) engine'));
       };
    })();
  • Bildbeschriftung wird mit Mouseover nicht mehr angezeigt

    • aborix
    • 24. März 2016 um 22:43

    Hallo!

    Der Text im title-Attribut wird beim Mouseover als Tooltip angezeigt; der Text im alt-Attribut wird, unabhängig vom Mouseover, als einfacher Text angezeigt, wenn das Bild nicht angezeigt werden kann.

    Ein einfaches Beispiel zum Testen:

    HTML
    <html>
    	<head>
    		<meta charset=utf-8>
    	</head>
    	<body>
    		<img src="https://www.camp-firefox.de/forum/styles/campfirefox/theme/images/campfirefox/mozilla-dino.png" alt="alt-Text" title="title-Text">
    	</body>
    </html>


    Wenn das bei deinen Seiten nicht funktioniert, kannst du uns eine möglichst einfache Testseite zur Verfügung stellen?

  • FireFox "F3-Suche" hat schwachen Kontrast

    • aborix
    • 22. März 2016 um 18:17

    Hallo,

    teste mal:

    Code
    .findbar-highlight[checked="true"]:not([disabled="true"]) {
      background-color: red !important
    }
  • Der Glückwunsch-Thread

    • aborix
    • 20. März 2016 um 19:46

    Alles Gute!

  • Der Glückwunsch-Thread

    • aborix
    • 18. März 2016 um 17:30

    Alles Gute! :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 17. März 2016 um 15:28
    Zitat von Endor

    Darf ich diese Version wieder Mithrandir zum hochladen senden?


    Ja.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 16. März 2016 um 21:40

    zu Addons Downloads Sidebar :

    Testet bitte:

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <overlay id="AddonsDownloadsSidebar"
          xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
    
    
        <broadcasterset id="mainBroadcasterSet">
            <broadcaster id="viewAddonsSidebar" autoCheck="false" label="Add-ons" type="checkbox" group="sidebar" sidebarurl="chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul" sidebartitle="Add-ons" oncommand="SidebarUI.toggle('viewAddonsSidebar');"/>
            <broadcaster id="viewDownloadsSidebar" autoCheck="false" label="Downloads" type="checkbox" group="sidebar" sidebarurl="about:downloads" sidebartitle="Downloads" oncommand="SidebarUI.toggle('viewDownloadsSidebar');"/>
        </broadcasterset>
    
    
        <menupopup id="viewSidebarMenu">
            <menuitem key="addons-view-sidebar" observes="viewAddonsSidebar"/>
            <menuitem key="downloads-view-sidebar" observes="viewDownloadsSidebar"/>
        </menupopup>
    </overlay>
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 15. März 2016 um 18:19
    Zitat von bege

    Hallo,
    mit dem Skript "Addons Downloads Sidebar" werden bei mir im FF 45.0 keine Downloads angezeigt.


    Bei mir funktioniert das schon in Fx 44 nicht mehr. Weiß jemand die letzte Fx-Version, wo es noch geht?

  • Weitere blaue Umrandungen

    • aborix
    • 12. März 2016 um 21:18

    loshombre:

    Im Code aus #14 ist diese Zeile am blauen Rand schuld:

    Zitat


    outline: solid 1pt !important;

  • Weitere blaue Umrandungen

    • aborix
    • 12. März 2016 um 14:31
    Zitat von 2002Andreas


    Ich hatte mir erlaubt mal rund 2 Std nicht im Forum zu sein...sorry :oops::wink:


    Ja :) , das war ohnehin scherzhaft gemeint, ich hätte vielleicht einen Smilie duzuschreiben sollen. :wink:

  • Weitere blaue Umrandungen

    • aborix
    • 11. März 2016 um 20:31

    Kann ich das Codestück, das die Rundung bewirkt, mal sehen?

  • Weitere blaue Umrandungen

    • aborix
    • 11. März 2016 um 18:35

    Was macht die Felder rund? CTR? Oder spezieller CSS-Code?

    Wo ist überhaupt Andreas, der ist doch der Spezialist für solche Sachen.

  • Weitere blaue Umrandungen

    • aborix
    • 11. März 2016 um 18:05

    Ja, kommt dazu.
    Man kann auch transparent statt white nehmen. Ich sehe zumindest bei der Adress- und Suchleiste keinen Unterschied.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon