Inzwischen gibt es offizielle Links zum Firefox ohne Marke:
Beiträge von aborix
-
-
Die Startseite und die dort verlinkten Artikelseiten sowie die Downloadsseite haben jetzt andere Favicons. Ist das absichtlich so?
-
Alles Gute, Fliegenpilz! :wink:
-
@ Arran und Road-Runner:
Alles Gute!

-
Hallo AngelOfDarkness,
Alles Gute zum Geburtstag!

-
Danke; nein, es geht ums Testen.
Mit einer älteren Beta-Version geht das noch. -
In Firefox beta kann man nun nicht signierte Erweiterungen nicht mehr installieren.
Gibt es bereits den Firefox ohne Marke? -
Manfred Deix ist verstorben.
-
Ja, das ist neu:
Bug 1219794 - Show the edit bookmark overlay and indicate that a bookmark has been made when clicking the starWer mag, teste bitte folgendes:
In about:config devtools.chrome.enabled auf true setzen,
dann mit Strg+Umschalt+J die Browserkonsole aufrufen,
und dann in die Eingabezeile unten folgenden Code eingeben und die Enter-Taste drücken.Codeeval('StarUI.handleEvent = ' + StarUI.handleEvent.toString().replace('delay = 3500', 'delay = 10000'))
Das Panel sollte jetzt 10 Sekunden offen bleiben. -
Ebenfalls Alles Gute!

-
Bei mir funktioniert es, ich habe es allerdings noch nicht in einem neuen Profil getestet.
Habt ihr auch die neueste Version des Skripts installiert?
Die Fehlermeldung ist typisch für eine ältere Version. -
-
Hallo!

Mit einem Greasemonkey-Skript geht das,
z.B.Code
Alles anzeigen// ==UserScript== // @name Titel filtern // @include https://www.camp-firefox.de/forum/* // ==/UserScript== const strings = [ ' - Camp Firefox', ' Neues Thema erstellen', ' - Das deutschsprachige Forum.' ]; var titlestring = document.title; for (let str of strings) { titlestring = titlestring.replace(str, '', 'g'); }; document.title = titlestring; -
Ja, manchmal geht's und manchmal nicht.
Ich habe jetzt eine neue, noch unfertige, Version, die anders arbeitet. Scheint stabil zu funktionieren mit zur Zeit noch folgenden Einschränkungen:
- Ist die Erweiterung nicht beim Start aktiviert, sondern wird sie es erst später, dann wird in allen vor der Aktivierung geöffneten Tabs die Whitelist nicht berücksichtigt.
- In Tabs, die zugleich mit einem Fenster geöffnet werden (also jeweils mindestens einer), wird die Whitelist möglicherweise nicht berücksichtigt.
Die Einschränkungen kann man umgehen, indem man ggf. nach der Aktivierung und nach dem Öffnen eines Fensters (also auch nach dem Start) die betreffenden Seiten in neuen Tabs öffnet. -
-
Funktioniert damit die Weiterleitung:
-
Setze browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent auf false.
-
Na wenn ich so lieb gefragt werde, kann ich ja kaum anders. :wink:
Also hier ist eine neue Version, signiert, aber noch nicht ausführlich getestet: -
Alles Gute!

-
Werden Lesezeichen immer in einem neuen Tab geöffnet?
Teste anstelle des Skripts diese beiden Skripte (jeweils nur eines, nicht beide zugleich):
Skript A:
Code
Alles anzeigen(function() { if (!gBrowser) return; const startpage = Services.prefs.getCharPref("browser.startup.homepage"); gBrowser.tabContainer.addEventListener("TabOpen", function(event) { var oldtab = gBrowser.selectedTab; if (gBrowser.getBrowserForTab(oldtab).currentURI.spec != startpage) return; var newtab = event.target; newtab.style.visibility = "collapse"; window.setTimeout(function() { if (newtab.collapsed) return; var i = oldtab._tPos; gBrowser.removeTab(oldtab); gBrowser.moveTabTo(newtab, i); newtab.style.visibility = "visible"; }, 1000); }); })();
Skript B:Code
Alles anzeigen(function() { if (!gBrowser) return; const startpage = Services.prefs.getCharPref("browser.startup.homepage"); var oldtab, newtab, newtabBrowser; var listener = { QueryInterface: XPCOMUtils.generateQI(["nsIWebProgressListener", "nsISupportsWeakReference"]), onStateChange: function(aWebProgress, aRequest, aStateFlags) { newtabBrowser.removeProgressListener(listener); setTimeout(function() { if (aRequest.name.endsWith('.pls')) { gBrowser.selectedTab = oldtab; setTimeout(function() { gBrowser.removeTab(newtab); }, 1000); } else { var i = oldtab._tPos; gBrowser.removeTab(oldtab); gBrowser.moveTabTo(newtab, i); newtab.style.visibility = "visible"; }; }, 0); } }; gBrowser.tabContainer.addEventListener("TabOpen", function(event) { oldtab = gBrowser.selectedTab; if (gBrowser.getBrowserForTab(oldtab).currentURI.spec != startpage) return; newtab = event.target; newtabBrowser = gBrowser.getBrowserForTab(newtab); newtabBrowser.addProgressListener(listener); newtab.style.visibility = "collapse"; }); })();