1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aborix

Beiträge von aborix

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • aborix
    • 31. Dezember 2017 um 19:51

    Guten Rutsch und Alles Gute für 2018!
    <:)

  • Problem HideTabbarWithOneTab.uc.js - Titelleiste ausblenden

    • aborix
    • 31. Dezember 2017 um 08:14

    Danke fürs Testen.

    Ich habe es mit den neuesten Versionen von Fx 57 - 59 in einem jeweils neuen Profil getestet und bei mir bleibt die Tableiste.

  • Problem HideTabbarWithOneTab.uc.js - Titelleiste ausblenden

    • aborix
    • 30. Dezember 2017 um 17:18

    Testet bitte jemand das Folgende:

    Wenn man bei zwei offenen Tabs den linken schliesst, bleibt die Tableiste. Beim Öffnen eines neuen Fensters (Strg+N) bleibt sie auch.

    Das folgende Skript funktioniert auch in diesen Fällen:

    Code
    //  HideTabbarWithOneTab.uc.js
    //  v. 0.2
    
    
    (function() {
      if (!window.gBrowser)
        return;
      let tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");
      function showHideTabbar() {
        tabbar.collapsed = (gBrowser.visibleTabs.length == 1);
      };
      setTimeout(function() {
        showHideTabbar();
      }, 0);
      let observer = new MutationObserver(showHideTabbar);
      observer.observe(document.getElementById("tabbrowser-tabs"), {childList: true});
    })();
    Alles anzeigen
  • Problem HideTabbarWithOneTab.uc.js - Titelleiste ausblenden

    • aborix
    • 29. Dezember 2017 um 14:38

    Keine große Kunst, denn ich habe damals das Skript verfasst; genauer gesagt, den Code von der gleichnamigen Erweiterung abgeschrieben, ohne ihn, bis auf die eine Zeile, zu verstehen. :)
    Früher war das Anzeigen der Titelleiste notwendig, sonst sind manchmal die Leisten durcheinandergekommen. Heute geht's anscheinend ohne.

    HideTabbarWithOneTab in der Skriptsammlung

  • Problem HideTabbarWithOneTab.uc.js - Titelleiste ausblenden

    • aborix
    • 29. Dezember 2017 um 14:15

    @ foto59:

    Lass die vierte Zeile weg und teste:

    Zitat


    Cc["@http://mozilla.org/preferences-service;1"] ...

  • Lesezeichen setzen mit Sternchen, anderer Ordner vorbelegen

    • aborix
    • 28. Dezember 2017 um 15:04

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=123706

    Für Fx 57 das aus #14, für Fx 58 und 59 das aus #25

  • Lesezeichen setzen mit Sternchen, anderer Ordner vorbelegen

    • aborix
    • 27. Dezember 2017 um 22:02

    Teste die Erweiterung Default Bookmark Folder.

  • im lesezeichen menü speichern

    • aborix
    • 27. Dezember 2017 um 18:31

    Gerne. <:)

  • im lesezeichen menü speichern

    • aborix
    • 27. Dezember 2017 um 17:44
    Zitat von robotest


    Möchte es gerne wieder links und diese drei punkte unsichtbar.

    Teste in der userChrome.css:

    Code
    #pageActionButton, #star-button-box {display: none !important}
  • Meldungen über Spam im Forum

    • aborix
    • 27. Dezember 2017 um 07:29

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=98184

    Edit 2002Andreas...User gelöscht.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 26. Dezember 2017 um 19:18

    Darum brauchen wir uns nicht zu kümmern. Das ist das, was hier in den ersten zwei Absätzen beschrieben ist:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…065152#p1065152

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 26. Dezember 2017 um 18:37

    War gerade am Erklärung tippen. :wink:
    Also:
    Die Browserkonsole liefert einen Hinweis:

    Ab Fx 58 gibt es dir Funktion "toLocaleFormat" zum Formatieren von Datumsangaben nicht mehr. Es gibt einige Ersatzmöglichkeiten.
    Eine einfache und passende ist "toLocaleString" ohne Argument. Also überall wo in einem Skript

    Code
    .toLocaleFormat(...)


    steht, wird es ersetzt durch

    Code
    .toLocaleString()


    wobei zwischen den Klammern nichts steht.

    MDN - Date.prototype.toLocaleFormat is deprecated
    MDN - Date.prototype.toLocaleString

  • im lesezeichen menü speichern

    • aborix
    • 26. Dezember 2017 um 16:21

    Also funktioniert das Skript aus #25 jetzt bei jedem einwandfrei? Wenn nicht, bitte in einem neuen Profil testen. Das neue Profil soll nur die für das Skript notwendigen Veränderungen enthalten und sonst keine.

    Bei mir funktioniert es bestens in Fx 58 und 59.

  • im lesezeichen menü speichern

    • aborix
    • 26. Dezember 2017 um 09:32

    Rufe about:support auf. Was steht gleich am Anfang bei "Version" und bei "Build-ID" ?
    Was genau steht es in der userChrome.js?

  • Wirkt ein *.UChrm.js Script nur beim ersten Tab?

    • aborix
    • 26. Dezember 2017 um 09:22
    Code
    gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabOpen', function() {
        setTimeout(function() {
          alert('hi, worel! :)');      
        }, 0);
      });
  • im lesezeichen menü speichern

    • aborix
    • 26. Dezember 2017 um 08:28

    Wie funktioniert das:

    Code
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
      eval('PlacesCommandHook.bookmarkPage = ' + PlacesCommandHook.bookmarkPage.toString()
        .replace(/^async/, '$& function')
        .replace(/unfiledBookmarksFolderId/, 'bookmarksMenuFolderId')
      );
      eval('PlacesCommandHook._bookmarkPagePT = ' + PlacesCommandHook._bookmarkPagePT.toString()
        .replace(/^async/, '$& function')
        .replace(/unfiledGuid/, 'menuGuid')
      );
    })();
    Alles anzeigen
  • im lesezeichen menü speichern

    • aborix
    • 25. Dezember 2017 um 22:52
    Zitat von 2002Andreas


    robotest benutzt die Fx Version 58


    Wo steht das? So etwas muss man ja wissen.

    Skript für Fx 58:

    Code
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
      eval('PlacesCommandHook._bookmarkPagePT = ' + PlacesCommandHook._bookmarkPagePT.toString()
        .replace(/^async/, 'async function')
        .replace(/unfiledGuid/g, 'menuGuid')
      );
    })();
  • im lesezeichen menü speichern

    • aborix
    • 25. Dezember 2017 um 18:05

    Menü Lesezeichen -> 'Lesezeichen hinzufügen' oder Strg+D speichert ein neues Lesezeichen im Lesezeichen-Menü.

    Wenn es ein Skript sein soll, teste:

    Code
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
      document.getElementById('star-button-box').setAttribute("onclick",
        "if (event.button == 0 && !document.getElementById('star-button').hasAttribute('starred')) { \
           PlacesCommandHook.bookmarkCurrentPage(true, PlacesUtils.bookmarksMenuFolderId); \
         } else { \
           BrowserPageActions.doCommandForAction(PageActions.actionForID('bookmark'), event, this); \
         }"
      );   
    })();
    Alles anzeigen
  • Meldungen über Spam im Forum

    • aborix
    • 25. Dezember 2017 um 08:56

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=98171

  • Firefox springt automatisch zu neuen Tabs

    • aborix
    • 24. Dezember 2017 um 21:40

    Hallo und frohe Weihnachten!

    Werden mit Umschalt+Mittelklick alle Tabs im Hintergrund geöffnet?
    Wenn ja, ist das für dich eine zufriedenstellende Lösung?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon