1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aborix

Beiträge von aborix

  • Firefox Quantum Aussehen verändern

    • aborix
    • 3. März 2018 um 22:08

    Lade Firefox hier herunter, hier sind alle Versionen und kein Bilder-Firlefanz und (fast) kein Gesülze:

    https://www.mozilla.org/firefox/all/#de

  • Zwei Skripte gesucht (close blank tabs & alle Tabs schließen)

    • aborix
    • 3. März 2018 um 17:58

    Ja. Eine Anmerkung bez. des about:config-Eintrags im Readme halte ich für gut.

  • Zwei Skripte gesucht (close blank tabs & alle Tabs schließen)

    • aborix
    • 3. März 2018 um 16:59

    Das ist in about:config einstellbar: browser.tabs.closeWindowWithLastTab auf false setzen.

  • Zwei Skripte gesucht (close blank tabs & alle Tabs schließen)

    • aborix
    • 3. März 2018 um 16:03

    Alle Tabs zu schließen ist einfach, ich verwende das Skript auch:

    Code
    // TabContextCloseAllTabs.uc.js
    
    
    (function() {
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
         return;
       var closeAllTabsItem = document.createElement('menuitem');
       closeAllTabsItem.id = 'context_closeAllTabs';
       closeAllTabsItem.setAttribute('label', 'Alle Tabs schließen');
       closeAllTabsItem.setAttribute('oncommand', 
         'for (let tab of gBrowser.visibleTabs) gBrowser.removeTab(tab)');
       var refItem = document.getElementById('context_closeOtherTabs');
       refItem.parentNode.insertBefore(closeAllTabsItem, refItem.nextSibling);
    })();
    Alles anzeigen

    Ein Skript für die zweite Frage ist vielleicht auch machbar. Mal sehen.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • aborix
    • 2. März 2018 um 07:04

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=98592

  • Mozilla.cfg wird nicht angewand

    • aborix
    • 27. Februar 2018 um 16:46
    Zitat von diezwei


    Beim jedem start von Firefox sollten die beiden Dateien angewendet werden, oder habeich das falsch verstanden?

    Doch, das ist richtig so.

    In der local-settings.js, so wie sie im ersten Beitrag steht, beginnt die erste Zeile mit /* anstatt mit // . Ich habe es erst jetzt bemerkt. Wenn du das berichtigst, klappt es dann?

  • Mozilla.cfg wird nicht angewand

    • aborix
    • 27. Februar 2018 um 15:43

    Hallo!

    Die mozilla.cfg gehört in den Ordner C:\Programme\Mozilla Firefox und nur dorthin.
    Die local-settings.js gehört in den Ordner C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\pref und auch nur dorthin.
    Wenn die mozilla.cfg nicht richtig verarbeitet wird, gibt es eine Meldung in der Browserkonsole.

  • Reihenfolge im Tabkontextmenü ändern

    • aborix
    • 27. Februar 2018 um 14:13

    Hallo!

    Zeige mir bitte deinen derzeitigen CSS-Code.
    Woher kommt der Eintrag "Linke Tabs schließen" ? Der ist standardmässig nicht vorhanden.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • aborix
    • 27. Februar 2018 um 07:15

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=98571

  • Lesezeichen "Alle in Tabs öffnen" oben

    • aborix
    • 16. Februar 2018 um 18:01

    siehe auch https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122248

  • Searchbar Text automatisch löschen

    • aborix
    • 15. Februar 2018 um 16:43

    Bitte. :)

  • Searchbar Text automatisch löschen

    • aborix
    • 15. Februar 2018 um 15:49

    Bitte schön:

    Code
    setTimeout(function() {
       if (!window.BrowserSearch)
          return;
       var searchbar = BrowserSearch.searchBar;
       if (!searchbar)
          return;
       var input = document.getAnonymousNodes(document.getAnonymousNodes(searchbar)[2])[1].lastChild;
       var tId;
       input.addEventListener('input', function() {
          clearTimeout(tId);
          tId = setTimeout(function() {
             input.value = '';
          }, 6000);
       });
    }, 0);
    Alles anzeigen
  • Status Bar Uhr

    • aborix
    • 14. Februar 2018 um 21:54
    Zitat von EffPeh


    Wo hast du das denn wieder her?... :D

    Also es steht ja in den "Informationen zur Fehlerbehebung" und irgendwoher muss es ja kommen. Das betreffende Textfeld in "Informationen zur Fehlerbehebung" hat die ID "version-box" und unter dieser sehen wir im Quelltext nach:
    https://dxr.mozilla.org/mozilla-releas…&redirect=false
    Das zweite Suchergebnis dürfte es wohl sein, das sehen wir uns jetzt an:
    https://dxr.mozilla.org/mozilla-releas…utSupport.js#48
    und nach einem Blick auf die Zeilen 48 und 45 wissen wir Bescheid. :)

  • Status Bar Uhr

    • aborix
    • 14. Februar 2018 um 21:10

    Oder wir nehmen das, dann stimmt's auch beim Beta:

    Code
    var text = "Firefox " + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY;
  • Status Bar Uhr

    • aborix
    • 14. Februar 2018 um 16:58

    Das sollte hinkommen:

    Code
    var text = "Firefox " + gAppInfo.version;
  • Tab sperren

    • aborix
    • 13. Februar 2018 um 18:01

    Das ist leider nicht vermeidbar.

  • Modifikation: Tastenkombi Strg+Pos1 (für die FF-Suchbox) einrichten

    • aborix
    • 13. Februar 2018 um 17:01

    Zunächst:
    document.getElementsByTagName('input') liefert alle input-Elemente und sie der Reihe nach anzusprechen geht z.B. mit einem Index:

    Code
    var inputs = document.getElementsByTagName('input');
    for (var i = 0; i < inputs.length; ++i) {
      if (inputs[i].type == 'text') {
        inputs[i].focus();
        break;
      };
    };

    Das Frame-Skript dazu:

    Code
    var frameScript = function() {  
      var inputs = content.document.getElementsByTagName('input');
      for (var i = 0; i < inputs.length; ++i) {
        if (inputs[i].type == 'text') {
          inputs[i].focus();
          break;
        };
      };
    };
    var frameScriptURI = 'data:,(' + frameScript.toString() + ')()';  
    gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(frameScriptURI, true);
    Alles anzeigen
  • Modifikation: Tastenkombi Strg+Pos1 (für die FF-Suchbox) einrichten

    • aborix
    • 13. Februar 2018 um 11:43

    Eine Webseite gehört zum Content-Bereich und nicht zum Chrome-Bereich, s. dazu https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…031726#p1031726.
    Der Code funktioniert daher nicht in der Browserkonsole und in einem userChromeJS-Skript. Er funktioniert in der Webkonsole, die arbeitet im Content-Bereich, und in einem GM-Skript. In der JavaScript-Umgebung sind beide Bereiche möglich, je nachdem, was bei "Umgebung" eingestellt ist. Voreingestellt ist "Inhalt", das ist der Content-Bereich.

    Für den Zugriff mit im Chrome-Bereich wirkendem JavaScript auf den Content-Bereich benötigt man ein Frame-Skript:

    Code
    gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(
      "data:,content.alert(content.document.getElementsByTagName('input').length)",
      true);
  • Modifikation: Tastenkombi Strg+Pos1 (für die FF-Suchbox) einrichten

    • aborix
    • 13. Februar 2018 um 10:50

    ungetestet:
    document.getElementsByTagName('input').length

  • Absturz beim Schließen

    • aborix
    • 12. Februar 2018 um 15:42
    Zitat von Marx_Brother


    mittlerweile 58.0.1


    Der neueste Fx ist inzwischen 58.0.2. Führe das Update durch. Wie ist es dann?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon