1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aborix

Beiträge von aborix

  • Css Code für Eintrag im Hamburger Popupmenü

    • aborix
    • 28. Mai 2018 um 21:27

    Mit 'DOMContentLoaded' wird die Funktion bei jedem Laden einer Seite ausgeführt.
    Einmal genügt ja: :wink:

    Code
    setTimeout(function() {
      document.getElementById('appMenu-library-screenshots').removeAttribute('image');
    }, 300);

    Der Timeout-Wert muss nur ausreichend hoch sein.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 24. Mai 2018 um 21:35

    Update Bookmark 2 funktioniert wieder, ich hab doch herausgefunden, was man ändern muss.

    Code
    location == "chrome://browser/content/browser.xul" && (function () {
    	var separator = document.getElementById("placesContext_openSeparator");
    	var repBM = document.createElement('menuitem');
    	separator.parentNode.insertBefore(repBM, separator);
    	repBM.id = "placesContext_replaceURL";
    	repBM.setAttribute("label", "Mit aktueller URL ersetzen");
    	repBM.setAttribute("accesskey", "U");
    	repBM.addEventListener("command", function () {
    		var itemGuid = document.popupNode._placesNode.bookmarkGuid;
    		PlacesUtils.bookmarks.update({
    			guid: itemGuid,
    			url: gBrowser.currentURI,
    			title: gBrowser.contentTitle
    		});
    	}, false);
    	var obs = document.createElement("observes");
    	obs.setAttribute("element", "placesContext_open");
    	obs.setAttribute("attribute", "hidden");
    	repBM.appendChild(obs);
    })();
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 24. Mai 2018 um 17:35
    Zitat von edvoldi


    kann es sein das dass Script "UpdateBookmark2" im Firefox 60 nicht mehr funktioniert?

    Ja, es funktioniert nicht mehr. Ich sehe im Augenblick keinen Weg, es zu reparieren.

  • Bildschirmfoto Button

    • aborix
    • 24. Mai 2018 um 07:29

    Das geht mit 'button.visible'.

  • Bildschirmfoto Button

    • aborix
    • 23. Mai 2018 um 16:21

    Nein, aber ich vermute etwas anderes.
    Teste: Ersetze Zeile 19:

    Code
    const string = 'moz-extension://792835d9-1f08-48f3-b1fe-4a3a393053d2/';

    durch

    Code
    const string = 'moz-extension://';
  • Bildschirmfoto Button

    • aborix
    • 23. Mai 2018 um 15:57

    Testet bitte:

    In Zeile 33 wird der Timeout-Wert von 100 auf 1000 erhöht:

    Code
    }, 1000);

    Es dauert dann eine Sekunde bis zur Speicherung bzw. Abfrage, falls es funktioniert.

  • Bildschirmfoto Button

    • aborix
    • 22. Mai 2018 um 22:38

    Bei mir wird nach dem Klick sofort der Screenshot im dafür festgelegten Ordner, z.B. Downloads, gespeichert. Ist kein Ordner festgelegt, kommt die übiche Abfrage nach dem Speicherort.
    Kommen bei euch nach dem Klick Meldungen in der Browserkonsole?

  • Kontextmenü & Tooltips

    • aborix
    • 22. Mai 2018 um 22:11

    Teste mit einem höheren Wert im Timeout, zuerst 100, dann 200 usw.:

    Code
    setTimeout(function() {
                    .
                    .
                    .
                }, 100);

    Grafiken von Schaltflächen lassen sich leicht durch andere ersetzen.
    Dazu kommt z.B. Folgendes in die userChrome.css:

    Code
    #print-button {
      list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAIAAACQkWg2AAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAAAdUlEQVQokZVSwRHAIAgLPYfoXs7RCTpG53Avt7APrhaFU8gLMEEJAkEQgFbc7IxkVjt0r6Sp7VIVITumBpKt00FA2ThmjXzkfMMWO8EZFSj8LrUyjsG9b9DaJXq+qAIVxEUxtLHpaXE95dj1NcK2rmbwaGJ4Af0tIg00j/6iAAAAAElFTkSuQmCC) !important
    }
  • Kontextmenüeinträge, Identifier von Add-Ons mit Zähler/Nr. sortieren

    • aborix
    • 21. Mai 2018 um 14:17

    Flexbox ist eine Alternative zu -moz-box-ordinal-group.

    MDN - Ordering Flex Items

  • Kontextmenü & Tooltips

    • aborix
    • 20. Mai 2018 um 22:10

    Hallo und Willkommen im Forum!

    Eine Möglichkeit ist folgende:

    Erstelle in deinem Profilordner einen Ordner namens "chrome", sofern er nicht bereits vorhanden ist. Darin erstelle eine Textdatei namens "userChrome.css", sofern sie nicht bereits vorhanden ist. Schreibe folgenden Code hinein bzw. füge ihn hinzu:

    Code
    toolbarbutton#alltabs-button {
      -moz-binding: url(userChrome.xml#ucjs);
    }

    Erstelle im Ordner chrome noch eine weitere Textdatei namens "userChrome.xml" mit diesem Code:

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    
    
    <bindings id="generalBindings"
      xmlns="http://www.mozilla.org/xbl"
      xmlns:xul="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"
      xmlns:xbl="http://www.mozilla.org/xbl">
    
    
      <binding id="ucjs" extends="chrome://global/content/bindings/toolbarbutton.xml#menu">
        <implementation>
          <constructor>
            <![CDATA[
    
    
              (function() {
                if (window.ucjsExecuted)
                  return;
                window.ucjsExecuted = true;
    
    
                setTimeout(function() {
                  document.getElementById('context_duplicateTab').setAttribute('label', 'Tab duplizieren');
                  document.getElementById('context_duplicateTab').removeAttribute('accesskey');
                  document.getElementById('print-button').setAttribute('tooltiptext', 'Drucken');
                }, 0);
    
    
              })();
    
    
            ]]>
          </constructor>
        </implementation>
      </binding>
    </bindings>
    Alles anzeigen

    Dann starte Firefox neu.

  • Bildschirmfoto aufnehmen als Button in Leiste für ganze Seite ?

    • aborix
    • 17. Mai 2018 um 21:56

    Teste dieses Skript:

    Code
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
      try {
        CustomizableUI.createWidget({
          id: 'screenshot-button',
          defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
          label: 'Screenshot',
          tooltiptext: 'Screenshot',
          onCommand: onCommand,
          onCreated: function(button) {
            button.style.listStyleImage = 'url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAIAAACQkWg2AAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAAAdUlEQVQokZVSwRHAIAgLPYfoXs7RCTpG53Avt7APrhaFU8gLMEEJAkEQgFbc7IxkVjt0r6Sp7VIVITumBpKt00FA2ThmjXzkfMMWO8EZFSj8LrUyjsG9b9DaJXq+qAIVxEUxtLHpaXE95dj1NcK2rmbwaGJ4Af0tIg00j/6iAAAAAElFTkSuQmCC)';
          }
        });
      } catch(e) { };
    
    
      function onCommand(event) {
        let frameScript = function() {
          const string = 'moz-extension://792835d9-1f08-48f3-b1fe-4a3a393053d2/';
          let n = 0;
          addEventListener('DOMContentLoaded', function onLoad(event) {
            setTimeout(function() {
              let document = event.target;
              if (!document.URL.startsWith(string))
                return;
              n++;
              if (n == 2) {
                document.querySelector('button.full-page').click();
              } else if (n == 3) {
                removeEventListener('DOMContentLoaded', onLoad);
                document.querySelector('button.highlight-button-download').click();
              };
            }, 100);
          });
        };
        let frameScriptURI = 'data:, (' + frameScript.toString() + ')()';
        let window = event.target.ownerGlobal;
        window.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(frameScriptURI, true);
        window.document.getElementById('pageAction-panel-screenshots').click();
      };
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Mit dem Mausrad durch Tabs scrollen

    • aborix
    • 11. Mai 2018 um 07:24

    Ich glaube nicht. Es funktioniert bei mir in Fx 60 - 62.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • aborix
    • 8. Mai 2018 um 21:53

    Alles Gute, Goldsunshine! :)

  • Web-Entwickler Tastaturkürzel deaktivieren

    • aborix
    • 20. April 2018 um 17:03
    Zitat von wired2051


    Gibt es irgendeine Methode zu prüfen, ob die Änderungen gültig sind oder wo der Fehler liegt?

    1. Klicke auf den Menü-Button, dann auf das Untermenü "Web-Entwickler" und dann auf "Browser-Konsole". Stehen in der Konsole Meldungen, und wenn ja, welche?

    2. Öffne mit Strg+N ein zweites Firefox-Fenster. Wie ist es da mit den Tastenkürzeln?

  • Web-Entwickler Tastaturkürzel deaktivieren

    • aborix
    • 19. April 2018 um 19:54
    Zitat von wired2051


    /home/USER/.mozilla/firefox/snaqkmet.default/


    Ich bin mit der Ordnerstruktur in Linux nicht vertraut und weiß nicht, ob das der richtige Ordner ist. Der Ordner chrome muss jedenfalls in den Profilordner kommen. Du kommst auch so zum Profilordner:
    Wie finden Sie Ihr Profil
    In den Ordner chrome kommen dann die beiden Dateien.

  • zusätzliches Icon für die Anpassen-Seite

    • aborix
    • 15. April 2018 um 21:05

    Teste mal, zusätzlich zu obigem Code:

    CSS
    toolbarpaletteitem[id^="wrapper-customizableui-special-spring"] {
        min-width: 4px!important;
        max-width: 4px!important;
    }
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 15. April 2018 um 16:00

    Wird nichts markiert, so wird ja beim Klick auf den Menüeintrag die gesamte Seite übersetzt. Das funktioniert ebenfalls nicht, wenn die Url bestimmte Sonderzeichen enthält, z.B. das Zeichen & .

    Beispiel:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…7985&start=5730

    Ändern wir Zeile 12 genauso ab, funktioniert es.

    Zeile 12 jetzt:

    Code
    gBrowser.loadOneTab('http://translate.google.com/translate?u=' + gBrowser.currentURI.spec + '&hl=de-DE&ie=' + e + '&sl=auto&tl=de-DE', null, null, null, false, false);

    geändert:

    Code
    gBrowser.loadOneTab('http://translate.google.com/translate?u=' + encodeURIComponent(gBrowser.currentURI.spec) + '&hl=de-DE&ie=' + e + '&sl=auto&tl=de-DE', null, null, null, false, false);
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 14. April 2018 um 19:00

    Besser vielleicht so, dann klappt es auch mit Sonderzeichen und wir brauchen keinen Suchparameter:

    Code
    gBrowser.loadOneTab('http://translate.google.com/#auto/de/' + encodeURIComponent(message.data), null, null, null, false, false);

    Z.B. folgender Text wird damit vollständig übersetzt, hingegen mit der ersten Variante nur bis zum Schrägstrich:

    one and two/three or four

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 14. April 2018 um 17:40

    Bei Änderung von Zeile 10:

    Code
    gBrowser.loadOneTab('http://translate.google.com/translate_t?hl=de-DE#auto|de-DE|' + message.data, null, null, null, false, false);


    in

    Code
    gBrowser.loadOneTab('http://translate.google.com/#auto/de/' + message.data, null, null, null, false, false);


    funktioniert es bei mir. Bei manchen Sonderzeichen im Text gibt es Schwierigkeiten. Gibt es einen Suchparameter, der für eine Prozentkodierung sorgt?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 13. April 2018 um 20:52

    Ja, auch mit Fx 52esr. Darum tippe ich auf eine Änderung bei Google.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon