Sofern diese Einträge auch in der prefs.js stehen, sie evtl. dort löschen. Die prefs.js soll man zwar nicht editieren, also vorher sichern.
Beiträge von aborix
-
-
Anlegen und Löschen der Chronik sind hier ausführlich dargestellt:
Einstellungen-Fenster - Datenschutz-Abschnitt,
Neueste Chronik löschen -
Zitat
Warum sich bei mir Firefox den Zoom nicht mehr merken konnte, weiß ich leider nicht.
Ohne Erweiterung: Eine Chronik muß angelegt werden und die Website-Einstellungen dürfen nicht gelöscht werden, sonst merkt sich Fx den Zoom nicht. -
Mal was anderes als Briefmarken oder Münzen.
"Komm doch noch mit rauf, ich möchte dir meine portable-Firefox-Sammlung zeigen..."
:mrgreen: -
Ich versuche mal zu erklären:
ZitatDu kannst zum 1-nen überprüfen, ob dein Firewall diesen Prozess kennt.
s. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=662569#p662569 und das gleiche für einen Prozess namens plugin-container.exe.
Hintergrundinformationen: Probleme durch eine Firewall, Was ist plugin-containerZitatOder zum 2-ten teste mit abgeschalteter Auslagerung für Silverlight.
s. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=662042#p662042 (Erklärung für about:config)
Bei Unklarheiten melde dich wieder.
-
Fx merkt sich die Zoom-Faktoren nur für jede Site. Eine in einem Tab vorgenommene Veränderung wird nur auf Seiten der gleichen Site übernommen, egal ob anderer oder gleicher Tab oder Fenster.
Außer NoSquint sind vielleicht auch Default FullZoom Level und das Einstellen einer minimalen Schriftgröße hilfreich.
-
Dieses Thema wurde schon (mindestens) einmal diskutiert: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=78693
Diskussion im englischsprachigen Forum: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=7&t=1093765 -
Vielleicht ist das Nichtfunktionieren von Facebook ein neues Feature, ganz im Sinne einer gesunden Entwicklung des Internets. Und der Bug ist, wo es doch funktioniert. :twisted:
-
Hallo!
Zum Installieren ändere an der Zip-Datei die Endung .zip in .xpi und ziehe sie dann ins Fx-Fenster.
Auf addons.mozilla.org gibt es übrigens eine Version 5 und i.A. soll man die neueste Version installieren.Eine jar-Datei ist übrigens auch nur eine Zip-Datei. Wenn du die Endung in .zip änderst, kannst du sie genauso entpacken.
-
Hallo!
Ein aufklappendes Menü benötigt JavaScript (ist was anderes als Java und hat damit nix zu tun).
Ist das aktiviert?[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/8a4qss4/thumb/js.png]
-
Bei mir: In einem reinen Profil mit leerem Cache und ohne Pop-up-Blocker öffnet es sich. Mit Pop-up-Blocker nicht.
-
Lösche bei geschlossenem Fx im Profilordner die Datei formhistory.sqlite.
außerdem: Einträge der Formular-Autovervollständigung werden nicht gespeichert
-
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
Bitte vor dem Posten lesen" data-link="">
Eine weitere Informationsquelle ist die Online-Hilfe von Firefox, die Du bequem über die Taste F1 aufrufen kannst.
damit kommt man zu: Verlorene Lesezeichen -
Zitat
riesen sauerrei
[Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/gkmqke8n/sauerei.jpg] -
Hallo!
Versuch das: Drück [Strg]+[+] und danach [Strg]+[0].
-
Kann ich nachfühlen.
Ist zwar wieder einiger Aufwand, aber vielleicht hilft eine nochmalige Neuinstallation.
Vielleicht ist über dieses Problem auch in einem Mac-Forum etwas zu finden.
-
Hallo!
Es ist möglich, statt einem neuem Fenster nur einen neuen Tab zu öffnen: http://support.mozilla.com/de/kb/Einstell…+Tabs-Abschnitt
Das Pop-up überhaupt zu verhindern, geht in manchen Fällen mit Adblock Plus, in manchen mit BlockSite, und wenn das alles nicht hilft, (hoffentlich) mit Controle de Scripts.
-
-
Mit Mittelklick auf den Neu-laden-Button geht's auch; die Position des neuen Tabs kann man damit allerdings nicht wählen.
-
Zitat von bAdKiller
pflege aber selbst seit etwa einem halben jahr meine eigene filter liste für diese ganzen dämlichen web2.0 buttons. ich hab mir überlegt diese irgendwo öffentlich zu hosten und evtl. hier im forum zu verwalten.
Finde ich gut. Mein Vorschlag: Mach das in einem neuen Thread mit einem aussagekräftigen Betreff, z.B. "ABP: social bookmarks buttons filtern"