Hallo!
Die betreffende Datei ist ab Firefox 3 permissions.sqlite.
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…im_Profilordner
Hallo!
Die betreffende Datei ist ab Firefox 3 permissions.sqlite.
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…im_Profilordner
Bei mir leitet Google nicht um, war auch noch nie der Fall.
Wenn du über http://www.google.de suchst, dann kommt die Umleitungs-Warnung? Wie ist die genaue Adresse der Seite mit den Suchergebnissen?
Weisst du, ob auch bei anderen dieses Google-Umleiten auftritt, evtl. Link dazu?
Mal langsam, aufgeben kann man immer noch.
Zitat von MaximaleEleganzVerlinke bitte die Absturzmeldungen [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].
Mach das mal, das hilft uns vielleicht weiter.
Kannst du mit dem Internet Explorer drucken?
Mit BlockSite kann man das Aufrufen festgelegter Seiten blockieren und Links darauf unklickbar machen.
Die Cookie-Einstellungen werden wohl von einer Software verändert; wenn es nicht Malware ist, dann eine andere. Überlege, welche der installierten Software dafür in Frage kommt. Du kannst auch eine Liste aller Software hier posten.
Noch einige Ideen, um einer Lösung näherzukommen:
Was geschieht, wenn keine user.js existiert? Dazu diese testweise vorübergehend umbenennen.
Wie ist es mit dem IE: dort alle Cookies verbieten. Wird diese Einstellung auch verändert?
Wie ist es in einem neu erstellten Windows-Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten?
Wie ist es, wie von Oliver222 empfohlen, nach einer nochmaligen Fx-Neuinstallation, wobei bei der vorangehenden Deinstallation alle Fx-Dateien und -Registry-Einträge gelöscht werden?
Eine HijackThis-Logdatei (Download v. 2.0.4 von hier, Anleitung) erstellen und posten.
Es sei auch noch das HijackThis-Forum erwähnt, dort sind Spezialisten für Sicherheitsfragen; die verlangen allerdings sehr viel Mitarbeit.
Ich habe inzwischen herausgefunden, das Einblenden der Informationsleiste geht auch einfacher:
Beim Blockieren eines Pop-ups erscheint ein Pop-up-block-Symbol [Blockierte Grafik: http://support.mozilla.com/img/wiki_up/Popup-blocked-en-win.png] in der Statusleiste unten rechts. Linksklick darauf und dann bei "Keine Informationsleiste einblenden [...]" den Haken wegnehmen.
Der Wert wird false, wenn man "Keine Informationsleiste einblenden [...]" anklickt. Vielleicht ist das versehentlich geschehen.
Setze in about:config privacy.popups.showBrowserMessage auf true.
Session Manager, aus dem Abschnitt "Restoring Sessions" der Beschreibung:
ZitatSession can be restored by [...] specifying the session file as a command line parameter when running the browser [...] When a session is restored, the tabs are loaded from the session file.
Wo kann man das im IE einstellen?
Versuche das:
http://support.mozilla.com/de/kb/Add-ons+…terungs_Dateien
Wenn das nicht hilft, gehe die restlichen Punkte des Artikels durch.
Hallo,
das sieht nach Caret Browsing aus. Drücke F7.
Hallo!
Zu Cookie Monster kann ich nichts sagen;
zu Firefox:
Zitat...die FF-eigene Liste der Cookie Ausnahmen beim Löschen der "neuesten Chronik/privaten Daten" mitgelöscht wird...
Das ist genau dann der Fall, wenn die Website-Einstellungen gelöscht werden:
http://support.mozilla.com/de/kb/Neueste+Chronik+l%C3%B6schen
Ich habe auch immer wieder dieses Druckproblem. Wenn es mit dem Fx nicht funktioniert, nehme ich den Internet Explorer; aber die neueste Version 8. :wink: Ich drucke allerdings auch nicht oft Webseiten.
s.a. http://kb.mozillazine.org/Problems_print…_multiple_pages
zum OT: :klasse:
Hallo!
Menü Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen...: an der betr. Stelle mehrmals einen Zwischenraum einfügen.