1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CompMan

Beiträge von CompMan

  • Versionsinfo, manuelles Update

    • CompMan
    • 9. September 2016 um 17:21

    Nein, ich meinte die FF-Updates.
    Eine XP-SP3-VM deshalb, weil ich dort z. B. Programme erst einmal testweise installieren und ausprobieren kann, bevor ich sie im Hostsystem endgültig einspiele.
    Abgesicherter Modus lässt auch keinen Zugriff mit der 48er zu.
    Router ist ein Speedport W700V der Telekomiker.

  • Versionsinfo, manuelles Update

    • CompMan
    • 9. September 2016 um 15:54

    Ja, hast recht, war erst bei SDK. Die größere der drei heruntergeladenen Dateien war übrigens die 64bit-Variante, soweit alles OK.
    Nun mal die 48er in der virtuellen Maschine drüberinstalliert, und siehe da: Kein Zugriff auf die Routerkonfiguration ("Passwort falsch"). Liegt also nicht an meinen FF-Einstellungen, sondern an der Programmversion.

    Es kommt zwar selten vor, dass ich in die Router-Konfiguration muss, und ich könnt's dann auch gern von der virtuellen Maschine aus machen - aber wenn ich dort "in Gedanken" mal den FF aktualisiert habe, komme ich nicht mehr rein.
    Wäre schön, wenn jemand eine Idee hat, warum der Zugriff auf den Router mit der 47er noch klappte, mit der 48er aber nicht mehr ...

  • Versionsinfo, manuelles Update

    • CompMan
    • 9. September 2016 um 15:41

    1) Ja, ich habe noch XP, aber auf ALLEN Systemen hier. Beim Host-Rechner hatte neulich aber das interne (manuelle) Update auf die 48.0.2 geklappt, nur im Gast-System (virt. Maschine mit XP) nicht.
    Die im Archiv angebotene 48.0.2 ist knapp 200 MB groß (!), ich weiß nicht, ob das die richtige für mich ist.

    2) In der Vers. 47.0.1 in der virt. Maschine wird mir diese als akuell angezeigt, die 48er gar nicht erst angeboten.
    Lade gerade mal parallel die 48er bei chip.de, pcwelt.de und bei http://mozilla-firefox.de.uptodown.com/windows runter und werde sie mal in der virtuellen Maschine installieren, um zu testen. Melde mich danach gleich wieder (sind übrigens verschieden große Dateien, 2x 43.976 kb, 1x 46.101 kb, aber für die VM egal).

    3) Router ist ein alter Speedport, keinerlei Sicherheitssoftware installiert (bin - von Installationen und Updates abgesehen - aber immer ein eingeschränkter User unterwegs).

  • Versionsinfo, manuelles Update

    • CompMan
    • 9. September 2016 um 14:26

    Habe derzeit die aktuelle Version 48.0.2 und komme plötzlich nicht mehr in die Konfiguration meines Routers ("Passwort falsch").
    Habe es daher mal über meinen FF (noch 47.0.1) in der virtuellen Maschine probiert - hat auf Anhieb geklappt!
    Um zu prüfen, ob es an unterschiedlichen Einstellungen oder gar Programmversionen liegt, wollte ich auch in der virtuellen Maschine den FF updaten.
    Prüfung zeigt "Firefox ist aktuell" (den Thread "Firefox aktualisiert sich nicht auf die neueste Version?" habe ich gelesen, trifft aber bei mir nicht zu), die 48er gibt's demnach noch gar nicht.
    Bin dann auf mozilla.de gegangen und habe dort FF komplett heruntergeladen. Hier wird aber noch die Vers. 43 (!) angeboten und heruntergeladen.
    Wo gibt's die aktuelle 48.0.2 zum Full-Download?

  • Update auf Vers. 45

    • CompMan
    • 19. März 2016 um 15:22

    Et gaht wieder! Lag wohl doch am Server. Danke.

    @Admin: Meinetwegen kann der komplette Thread gelöscht werden, da es sich nur um ein temporäres Problem handelte.

  • Update auf Vers. 45

    • CompMan
    • 18. März 2016 um 14:46

    Danke.
    Dann warte ich noch etwas, bis ich den Empfehlungen von Andreas folge.

  • Update auf Vers. 45

    • CompMan
    • 18. März 2016 um 13:34

    Ich habe auf meinem PC vor einigen Tagen über die manuelle Update-Prüfung von 44.0.2 auf 45 upgedatet. Alles OK.

    Beim PC meiner Tochter wird die 44.0.2 aber noch als aktuell bezeichnet (Updates haben bisher immer funktioniert, insofern müsste man das Problem https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=113738 ausschließen können).
    Will ich die 45 manuell herunterladen ( https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#de ), wird dort sogar die Vers. 43 heruntergeladen.

  • Kann Text nicht mehr im Firefox kopieren.

    • CompMan
    • 17. Februar 2016 um 16:14

    Habe das gleiche Problem:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=998093#p998093

    Mit der 45er ist alles wieder beim alten.

  • Einfügen von in FF markiertem Text in MS-Word

    • CompMan
    • 17. Februar 2016 um 16:14

    Kopieren geht, nur halt nicht unformatiert, also als Fließtext.

    Danke für den Forum-Link; ich bin also nicht der einzige mit diesem Problem.

    Habe die FF 45 BETA6 getestet (nach dem Download gibt's erst einmal die 44 BETA 1 und nach einem Update die 45 BETA6). Und siehe da: Problem behoben! Das unformatierte Einfügen geht wieder, supi! Lag's also doch am FF.
    Die paar Tage bis zur Final kann ich gern warten.

    1000-Dank Euch allen!

  • Einfügen von in FF markiertem Text in MS-Word

    • CompMan
    • 17. Februar 2016 um 14:48

    Habe ich nicht ganz verstanden: Ohne die Add-Ons im FF oder ohne diese in WORD?

    FF ohne Add-Ons hatte ich bereits getestet (neues, leeres Profil), und ohne das mit FF 43 (und aus anderen Anwendungen heraus) funktionierende WORD-Makro kann man's nicht testen.

  • Einfügen von in FF markiertem Text in MS-Word

    • CompMan
    • 17. Februar 2016 um 13:39

    Das hatte ich auch schon vermutet und deswegen mal die alte Version 43 drüberinstalliert. Da mit klappt's einwandfrei, beim gleichen WORD und mit gleichen Add-Ons im selben Profil.
    Aus diesem Grund suche ich den Fehler beim FF.

  • Einfügen von in FF markiertem Text in MS-Word

    • CompMan
    • 17. Februar 2016 um 12:47

    Habe ich vielleicht schon gemacht? Siehe Beitrag #11

  • Einfügen von in FF markiertem Text in MS-Word

    • CompMan
    • 16. Februar 2016 um 13:30

    Ja, aber ohne Erfolg.

  • Einfügen von in FF markiertem Text in MS-Word

    • CompMan
    • 16. Februar 2016 um 12:50

    Habe mal die aktuelle 44.0.2 komplett drüberinstalliert, also nicht nur das Update.
    Das unformatierte Einfügen in WORD klappt nicht, auch dann nicht, wenn ich FF als anderer User oder mit deaktivierten Add-Ons starte. Mit der 43er ging's/geht's hingegen einwandfrei.

    Nächstes Problem mit FF 44:
    Ich öffne Maps.Google und gebe eine Adresse ein; es erscheint links das Fenster, sonst passiert nix. Evt. Routen werden nicht angezeigt.
    2 Möglichkeiten:
    1) Erst nach Klicken auf "Neu laden" in der Adresszeile zoomt die Landkarte auf die eingebene Adresse und die Route wird angezeigt, oder
    2) Wechsel in Satellitenansicht, alles wie gewohnt, zurück zur Kartenansicht - Karte komplett leer.

    Mir scheint, dass bei FF 44 so einiges "im Kern" geändert worden ist.

  • Einfügen von in FF markiertem Text in MS-Word

    • CompMan
    • 4. Februar 2016 um 12:54

    Hinweis:
    Das unformatierte Einfügen in WORD mache ich seit Jahren über dieses Makro:

    http://www.informatikserver.at/index.php/comp…article?id=6174

    In Vers. 43 klappt's, in Vers. 44 nicht mehr.

  • Einfügen von in FF markiertem Text in MS-Word

    • CompMan
    • 1. Februar 2016 um 15:23

    Portable-Vers. 44 heruntergeladen und über die Loader.exe gestartet.
    Laufzeitfehler beim unformatierten Einfügen in Word ist immer noch da.
    Glaube nicht an andere Fehlerursachen als FF 44, weil das unformatierte Einfügen z. B. aus Thunderbird, aus FF 43 und anderen Programmen tadellos funktioniert.

  • Einfügen von in FF markiertem Text in MS-Word

    • CompMan
    • 1. Februar 2016 um 13:18

    Neues Profil angelegt und ausprobiert.
    Die Fehlermeldung beim unformatierten Einfügen in WORD kommt trotzdem, am Profil liegt's also nicht.

  • Einfügen von in FF markiertem Text in MS-Word

    • CompMan
    • 31. Januar 2016 um 17:31

    Habe FF mal testweise wie beschrieben restauriert, allerdings wurden dabei alle Add-Ons entfernt, final also nicht die beste Lösung.
    Die Fehlermeldung beim (unformatierten) Einfügen in WORD kommt aber trotzdem!
    Wenn sich letztlich keine Ursache bzw. Lösung findet, werde ich wohl b. a. w. zu Vers. 43.0.4 zurückkehren müssen.

  • Einfügen von in FF markiertem Text in MS-Word

    • CompMan
    • 31. Januar 2016 um 15:46

    Unter WordPad geht's bei mir auch. Evt. unterscheidet WordPad nicht zwischen Strg+V und Strg+Umschalt+V.

    Habe mal testweise Version 43.0.4 drüber-/zurückinstalliert. Hier klappt das Einfügen mit Strg+Umschalt+V wie gewohnt, nur halt mit der Vers. 44 nicht mehr.

    Im abgesicherten Modus klappt's ebenfalls nicht mit Strg+Umschalt+V.

  • Einfügen von in FF markiertem Text in MS-Word

    • CompMan
    • 31. Januar 2016 um 13:57

    Seit dem Update auf FF 44 funktioniert das unformatierte Einfügen (Strg+Umschalt+V) von zuvor in FF markiertem Text in WORD nicht mehr.
    Fehlermeldung in WORD lautet "Microsoft Visual Basic, Laufzeitfehler 5342, der angegebene Datentyp ist nicht verfügbar".
    Formatiertes Einfügen nur mit Strg+V geht problemlos.

    Das Problem müsste am FF liegen, weil ich noch die Vers. 43 in einer virtuellen Maschine installiert habe und dort markierten Text problemlos als (unformatierten) Fließtext in WORD auf dem Host-System einfügen kann.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon