1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CompMan

Beiträge von CompMan

  • Seit FF 48 kein Zugriff mehr auf Konfi-Menu bei Router

    • CompMan
    • 16. September 2016 um 13:33

    Darauf wird's wohl hinauslaufen, AngelOfDarkness. Spätestens im kommenden Jahr wird uns die Telekom zwangsweise auf VoIP umstellen, so dass ohnehin ein neuer Router erforderlich sein wird.
    Aber selbst wenn der derzeitige Router nicht mehr "up to date" ist - dass FF 48 das eingegebene Passwort nicht mehr exakt so an den Router sendet, verwundert mich schon.

  • Seit FF 48 kein Zugriff mehr auf Konfi-Menu bei Router

    • CompMan
    • 16. September 2016 um 13:08

    Habe mir eben einmal testweise die Version 47.0.1 drüberinstalliert. Zugriff auf den Router klappt auf Anhieb.
    Kann also nur an FF 48 liegen!

  • Seit FF 48 kein Zugriff mehr auf Konfi-Menu bei Router

    • CompMan
    • 16. September 2016 um 13:02

    FF Portable getestet, Vers. 48.0, 48.0.1 und 48.0.2 - bei allen tritt der Fehler auf.
    Zugriff mit FF 47 und IE6 in einer VM (ebenfalls XP) ist möglich, kann also nicht am Router liegen, dass das Passwort offensichtlich falsch übertragen/ausgegeben wird.

  • Seit FF 48 kein Zugriff mehr auf Konfi-Menu bei Router

    • CompMan
    • 16. September 2016 um 10:20

    Was mich besonders stutzig macht, ist die Tatsache, dass nicht der Zugriff auf den Router verhindert, sondern nur das Passwort als falsch zurückgewiesen wird, so als wenn FF 48 aus "abc" eigenmächtig "cba" macht.

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • CompMan
    • 15. September 2016 um 20:29

    Habe die aktuelle 49.0b10 getestet - funktioniert leider auch nicht, schade.

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • CompMan
    • 15. September 2016 um 18:39

    Ui, dann warte ich mal gespannt die fünf Tage ab ...

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • CompMan
    • 15. September 2016 um 14:37

    Sorry, hier:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=118797

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • CompMan
    • 15. September 2016 um 14:16

    Bei mir kann's aber nicht am Router liegen, weil es mit FF 47 (in einer VM) und mit dem IE klappt.

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • CompMan
    • 15. September 2016 um 12:17

    Ja, aber das ein korrektes Passwort plötzlich als "falsch" zurückgegeben wird, müsste eine andere Ursache haben.
    Mal abwarten, vlt. klappt's ja ab FF 49 wieder; wäre ja nicht das erste Mal.

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • CompMan
    • 15. September 2016 um 11:44

    Oh, mag sein. Aber dass beim relativ kleinen Sprung von FF 47 auf FF 48 ein Router plötzlich solche Probleme macht (wie bei mir, an anderer Stelle hier im Forum), ist schon irgendwie komisch.

  • [gelÖst] o2 box Anmeldung scheitert - Fehlermeldung in Firefox 48 auf Linux

    • CompMan
    • 15. September 2016 um 11:19

    Router defekt? Und warum hat's dann mit FF 47 noch funktioniert?

  • Seit FF 48 kein Zugriff mehr auf Konfi-Menu bei Router

    • CompMan
    • 14. September 2016 um 14:28

    Schön, zu wissen, dass ich mit dem Problem nicht allein bin.
    Die anderen haben aber offensichtlich das Problem, dass sie die Router-Seite gar nicht erst aufrufen können.
    Das wiederum klappt bei mir, nur halt dann beim Passwort hakt's (ab FF 48). Insofern dürften mir die Lösungsansätze in den genannten Threads nicht weiterhelfen.

  • Seit FF 48 kein Zugriff mehr auf Konfi-Menu bei Router

    • CompMan
    • 14. September 2016 um 11:49

    Danke, alles schon versucht.
    Nach Passwort-Eingabe kommt immer "Falsches Passwort". Mit FF 47 (und auch IE6) klappt's hingegen.

  • Seit FF 48 kein Zugriff mehr auf Konfi-Menu bei Router

    • CompMan
    • 14. September 2016 um 11:09

    Bei mir ist seit FF 48 kein Zugriff mehr möglich auf das Konfigurationsmenu meines Speedport-Routers.
    Andere User berichten ebenfalls darüber, unabhängig vom OS und vom Router-Typ, z. T. auch schon mit früheren FF-Versionen.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zub…2124050#M275912

  • Versionsinfo, manuelles Update

    • CompMan
    • 14. September 2016 um 11:06

    Ich mache mal einen neuen Thread auf, mit passenderer Bezeichnung.

  • Versionsinfo, manuelles Update

    • CompMan
    • 10. September 2016 um 21:26

    1) AVAST vollständiger (Host-)Systemscan - keine Funde.

    2) Malwarebytes auf Host-System durchgeführt. Ergebnisse:

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    http://www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlaufdatum: 10.9.2016
    Suchlaufzeit: 20:55:20
    Protokolldatei:
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.2.1.1043
    Malware-Datenbank: v2016.02.16.06
    Rootkit-Datenbank: v2016.02.08.01
    Lizenz: Kostenlose Version
    Malware-Schutz: Deaktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows XP Service Pack 3
    CPU: x86
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: Chef
    
    
    Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 391046
    Abgelaufene Zeit: 3 Min., 33 Sek.
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Tiefer Rootkit-Suchlauf: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 4
    PUM.Optional.DisabledSecurityCenter, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\SECURITY CENTER|AntiVirusDisableNotify, 1, Gut: (0), Schlecht: (1),,[20462f32e1b8be78ab24e4050bf940c0]
    PUM.Optional.DisabledSecurityCenter, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\SECURITY CENTER|FirewallDisableNotify, 1, Gut: (0), Schlecht: (1),,[501679e837628bab577935b4d82c41bf]
    PUM.Optional.DisabledSecurityCenter, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\SECURITY CENTER|UpdatesDisableNotify, 1, Gut: (0), Schlecht: (1),,[b8aec59c9bfe78bea52cb53418ec38c8]
    PUM.Optional.NoSMHelp, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\POLICIES\EXPLORER|NoSMHelp, 1, Gut: (0), Schlecht: (1),,[dd89e081bcddc86ee731a04a07fddd23]
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • Versionsinfo, manuelles Update

    • CompMan
    • 10. September 2016 um 19:27

    Ich würde ja mal alles auch auf dem Host-System testen, aber wenn das eigentliche Problem mit dem Router-Zugriif erst seit FF 48 besteht, kann's doch nicht an Schadsoftware liegen, oder?

  • Versionsinfo, manuelles Update

    • CompMan
    • 10. September 2016 um 18:57

    Auch in der VM besteht doch das Problem, deswegen habe ich am einfachsten dort geprüft.

  • Versionsinfo, manuelles Update

    • CompMan
    • 10. September 2016 um 13:33

    OK, habe Malwarebytes in der VM ausgeführt (s. u.), obwohl etwaige "Bedrohungen" ja bei FF 47 keine Probleme gemacht haben.
    Ergebnisse:

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org
    
    
    Suchlaufdatum: 10.09.2016
    Suchlaufzeit: 13:24:19
    Protokolldatei: 
    Administrator: Ja
    
    
    Version: 2.2.1.1043
    Malware-Datenbank: v2016.09.10.04
    Rootkit-Datenbank: v2016.08.15.01
    Lizenz: Kostenlose Version
    Malware-Schutz: Deaktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert
    
    
    Betriebssystem: Windows XP Service Pack 2
    CPU: x86
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: ich
    
    
    Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 247141
    Abgelaufene Zeit: 2 Min., 54 Sek.
    
    
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert
    
    
    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 3
    PUM.Optional.DisabledSecurityCenter, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\SECURITY CENTER|AntiVirusDisableNotify, 1, Gut: (0), Schlecht: (1),,[0c70b7b9c0daf93d2e7a02767e867a86]
    PUM.Optional.DisabledSecurityCenter, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\SECURITY CENTER|FirewallDisableNotify, 1, Gut: (0), Schlecht: (1),,[a2daed83306a41f5aefb99dfad578d73]
    PUM.Optional.DisabledSecurityCenter, HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\SECURITY CENTER|UpdatesDisableNotify, 1, Gut: (0), Schlecht: (1),,[502c1e52801a350158528eea6d97ee12]
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Dateien: 0
    
    
    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • Versionsinfo, manuelles Update

    • CompMan
    • 10. September 2016 um 13:03

    1)
    Ich nutze noch XP, weil es ausgereift ist, i. d. R. keine Probleme macht, für mich logisch und einfach handelbar ist (Explorer, Suchfunktion) und weil der gute, alte Recorder (16 bit) noch funktioniert.
    Win7 ist bereits auf einem "absterbenden Ast".
    Win8 scheint gefloppt.
    Win10 ist noch nicht ausgereift.
    Wenn ich in nicht allzuferner Zukunft ohnehin auf ein 64bit-System wechsele, werde ich um Win10 nicht herumkommen, aber bis dahin läuft's hoffentlich einwandfrei.

    2)
    Opera 38 lässt sich gar nicht installieren (obwohl noch für XP geht), beim Doppelklick auf die Setup ploppt kurz ein Fenster auf, mehr passiert nicht.
    Google Chrome, Vers 49: Nach Eingabe des Passwortes erscheint wieder das Startfenster des Konfigurators.
    IE6: Klappt alles.

    Nach Eingabe von "firefox 48 speedport" bei Google wurde u. a. folgender Beitrag gefunden:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zub…2V/td-p/2051656

    Wähnte ich mich schnell einer Lösung nahe, brachte jedoch das vorgeschlagene Umschalten bei mir nix.

    User berichten über die gleichen Probleme bereits seit FF>37, auch unter neuen OS als XP und auch bei neueren Routermodellen:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zub…0V/td-p/2080222

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zub…48/td-p/2103138

    Alle bei "Telekom hilft" gemachten Lösungsvorschläge helfen mir allerdings nicht weiter.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon